Seite 1 von 2

Suzuki» GS 550 E hab ein abgebrochenes Projekt adoptiert.

Verfasst: 4. Mär 2019
von Karlsson
So ihr lieben Leute,
als ich mich vorgestellt habe, habe ich euch ja schon meine Anfängerkünste präsentiert, durch den Kauf eines abgebrochen Projekts.. :unbekannt: :clap:
Eine Suzuki GS 550 E von 1978 soll mein erster Brat-Style-Umbau werden.
Die Gute Dame hat ca. 30000 km drauf, laut Vorbesitzer. Und auf dem Fahrzeugbrief ist sie seit 1997 stillgelegt.
Motor läuft und paar "Extras" gab es auch, die man gebrauchen kann oder auch nicht...
IMG_20170707_132427 2.jpg
Den Umbau vom Vorgänger werde ich ganz bestimmt nicht zu Ende Bringen. Ist ja jetzt mein Projekt :mrgreen:
Ich werde mir die üblichen Brat-Style Änderungen vornehmen. Schwarz glänzen soll der Tank und der Rahmen. Alles andere kommt dann mit der Zeit und eurer Hilfe .daumen-h1:

Meine größte Sorge ist der verschweißte Loop.
Wichtig ist ja, für jeden Umbau den TÜV teilhaben zu lassen von anfangen und alles absegnen zu lassen.
Der Loop sieht momentan so aus
IMG_20180704_182127 Kopie.jpg
IMG_20181010_165743 Kopie.jpg
IMG_20181010_171610 Kopie.jpg
Meines Erachtens nicht sauber verschweißt und bearbeitet...
Was soll ich jetzt am besten tun? TÜV einweihen und es richtig machen lassen? Neuen Rahmen besorgen und so tun als wäre ich am Anfang?

Grüße
Karlsson

Re: Suzuki» GS 550 E hab ein abgebrochenes Projekt adoptiert.

Verfasst: 4. Mär 2019
von obelix
Naja, ist ned der Hit, hab aber schn schlimmeres gesehen:) Du schraubst in Marbach? Da könnte ich ja mal auf nen Besuch vorbeiguggn, vor Ort kann man viel besser drüber diskutieren... Aber nen neuen Rahmen würde ich mal erst gar ned in Betracht ziehen - das wäre Unfug...

Gruss

Obelix

Re: Suzuki» GS 550 E hab ein abgebrochenes Projekt adoptiert.

Verfasst: 4. Mär 2019
von Seimen
Finde die Schweißarbeiten jetzt nicht so furchtbar.
Pack den Rahmen ein, oder das ganze Moped oder auch nur Bilder und fahre
zu deinem TÜV Prüfer.
Sprich alles durch, dann bist du schlauer.

Re: Suzuki» GS 550 E hab ein abgebrochenes Projekt adoptiert.

Verfasst: 4. Mär 2019
von knobi92
TÜV XXX ist ok. Habe nach XXX gewechselt. Kann ich empfehlen. Dort kam man mir offener und positiver entgegen. Auch dort müssen die Regeln eingehalten werden, aber man sagt nicht pauschal nein. ;)


Wie oft muss man das eigentlich noch sagen? :banghead:

Re: Suzuki» GS 550 E hab ein abgebrochenes Projekt adoptiert.

Verfasst: 5. Mär 2019
von f104wart
Die originalan japanischen Nähte der 70er Jahre sind teilweise schlechter.

Da vor dem Loop eine Querstrebe verschweißt ist, deren Nähte einigermaßen ordentlich aussehen, ist der Loop selbst eher zweitrangig.

Wenn Du es besser kannst und Du Dir selbst einen Gefallen tun möchtest, dann schneid ihn einfach ab und schweiß ihn neu an. :wink:

Re: Suzuki» GS 550 E hab ein abgebrochenes Projekt adoptiert.

Verfasst: 5. Mär 2019
von Karlsson
Naja, ist ned der Hit, hab aber schn schlimmeres gesehen:) Du schraubst in Marbach? Da könnte ich ja mal auf nen Besuch vorbeiguggn, vor Ort kann man viel besser drüber diskutieren... Aber nen neuen Rahmen würde ich mal erst gar ned in Betracht ziehen - das wäre Unfug...
Ja genau, ich schraube in Marbach. Du bist ja gleich ums Eck, was für ein Glück ich hab :grin: danke dir fürs Angebot
Finde die Schweißarbeiten jetzt nicht so furchtbar.
Pack den Rahmen ein, oder das ganze Moped oder auch nur Bilder und fahre
zu deinem TÜV Prüfer.
Sprich alles durch, dann bist du schlauer.
Lauf ich da nicht der Gefahr aus, gleich untendurch zu sein beim Prüfer?
TÜV XXX ist ok. Habe nach XXX gewechselt. Kann ich empfehlen. Dort kam man mir offener und positiver entgegen. Auch dort müssen die Regeln eingehalten werden, aber man sagt nicht pauschal nein. ;)
Notfalls Probiere ich mein Glück bei beiden. Danke für die Info ;)
Die originalan japanischen Nähte der 70er Jahre sind teilweise schlechter.

Da vor dem Loop eine Querstrebe verschweißt ist, deren Nähte einigermaßen ordentlich aussehen, ist der Loop selbst eher zweitrangig.

Wenn Du es besser kannst und Du Dir selbst einen Gefallen tun möchtest, dann schneid ihn einfach ab und schweiß ihn neu an. :wink:
Wenn die vom TÜV keine Rechnung vom Schweißer sehen wollen, würde ich es sogar selbst machen. Die eine Seite von der Strebe schaut sogar etwas über den Rahmen hinaus, deshalb will ich die neu machen.


Danke euch allen für die Hilfe

Re: Suzuki» GS 550 E hab ein abgebrochenes Projekt adoptiert.

Verfasst: 5. Mär 2019
von f104wart
Geh VORHER zum TÜV, zeig ihm die Kiste so, wie sie ist und sag ihm, was Du machen möchtest.

Das stimmt den Prüfer positiv und bestätigt, dass Du gewissenhaft arbeitest. Das ist schon die halbe Miete.

...Er wird Dir dann auch sagen, wie er es haben möchte und kann hinterher nicht meckern, dass Du es vorher nicht mit ihm abgesprochen hast. Schließlich hast Du die Kiste so gekauft, wie sie jetzt ist und bist für das, was BISHER gemacht wurde, nicht verantwortlich.

Re: Suzuki» GS 550 E hab ein abgebrochenes Projekt adoptiert.

Verfasst: 5. Mär 2019
von Karlsson
Da hast Du vollkommen recht. Dann mach ich mal einen Termin aus.
Danke

Re: Suzuki» GS 550 E hab ein abgebrochenes Projekt adoptiert.

Verfasst: 5. Mär 2019
von Linde
f104wart hat geschrieben: 5. Mär 2019 ... Da vor dem Loop eine Querstrebe verschweißt ist, deren Nähte einigermaßen ordentlich aussehen, ist der Loop selbst eher zweitrangig.
Wenn Du ... Dir selbst einen Gefallen tun möchtest, dann schneid ihn einfach ab und schweiß ihn neu an. :wink:
dem schließ' ich mich uneingeschränkt an ... die nötigen Schweißarbeiten wären ja jetzt nich sooo kompliziert.
Unser Herr in grau möchte übrigens an solchen Stellen auch keine verputzten Nähte, sondern sauberes Handwerk sehen. Bild

PS: der Tank am Adoptivkind gefällt mir schonmal gut ... :grinsen1:

Re: Suzuki» GS 550 E hab ein abgebrochenes Projekt adoptiert.

Verfasst: 8. Apr 2019
von Karlsson
So wieder aus dem Urlaub zurück und weiter an Werk. :rockout:
War heute beim TÜV und der trägt den Loop so ein wie er ist. Hätte ich nicht gedacht :D

Ich bin grade auf der Suche nach einen schmaleren Tank, hat mir hier jemand vielleicht einen Vorschlag?