Seite 1 von 4
ALUTANK klar lackieren
Verfasst: 13. Mär 2019
von zaphod66
Hallo zusammen,
hat jemand hier schon mal einen Alu-Tank (matt, gebürstet) klar lackiert?
Ich habe meinen pulvern lassen... Allerdings war der Lack nicht benzinfest

Der Beschichter hat ihn freundlicherweise wieder entlackt...
Ich habe bei zwei anderen Beschichtern angefragt, aber alle haben abgelehnt.
Also Nasslack.. Mit welcher Grundierung bzw. Primer?
Danke...
Re: ALUTANK klar lackieren
Verfasst: 13. Mär 2019
von Bambi
Hallo,
such mal die Beiträge von mrairbrush. Der hat in den letzten 2 Wochen etliches zu solchen Themen geschrieben ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: ALUTANK klar lackieren
Verfasst: 13. Mär 2019
von Macchina
Re: ALUTANK klar lackieren
Verfasst: 13. Mär 2019
von mrairbrush
Ähm Pulverlack nicht Benzinfest?
Seltsam. Das von Mipa hört sich mal interessant an, benutze von Mipa noch einen Anlöser für 2K Lacke.
Das scheint mir eine Art Säure zu sein. Etylesther.
Bei Alu gebürstet hat man zumindest mal schon mechnisch eine gute Haftung durch das bürsten. Das Zinkoxid das sich immer bildet müßte man von dem Lacken kurz entfernen. Geht galvanisch mit einem Aktivator. Den gleich mit destilierten Wasser abwaschen, trocknen und lackieren.
Re: ALUTANK klar lackieren
Verfasst: 13. Mär 2019
von mrairbrush
Habe mir den Deckel den ich mal gemacht habe nach nun 13 Jahren angesehen. Hammer. Nur an Stellen mit Beschädigungen hat sich etwas Aluoxid breit gemacht. Trotzdem kein Abblättern. Gerade Foto gemacht, ist leider schon etwas dämmrig.
Links war wohl Steinschlag. Oben an der Kante auch noch etwas beschädigt durch Kratzer. Das Moped steht bei Wind und Wetter draussen und wird kaum geputzt. Alltagsschlampe eben.
IMG_8962.JPG
Re: ALUTANK klar lackieren
Verfasst: 13. Mär 2019
von sven1
Wenn der Tank blank bleiben soll, wieso polierst du ihn dann nicht?
Ist benzinfest und gammeln tut es auch nicht, ordentliche Arbeit vorausgesetzt.
Grüße
Sven
Re: ALUTANK klar lackieren
Verfasst: 13. Mär 2019
von Maxtor1971
Meinen XT500 Tank habe ich damals poliert und dann farblos eloxiert.
Gibt eine sehr strapazierfähige Oberfläche.
Gruß
Matze
Re: ALUTANK klar lackieren
Verfasst: 13. Mär 2019
von Zissel
Ohne Lack kann ich auch nur empfehlen. Kein Stress mit Lackmacken, keine Oxydblüten darunter, jederzeit ohne großen Zirkus wieder aufzufrischen.
Felgen und Motorseitendeckel waren bei meinen XS´sen früher werksseitig auch mal klar lackiert. Die sahen schon nach 5 Jahren echt übel aus: Tief eingefressene Oxydblüten, und der noch vorhandene Klarlack war gelb wie eine Bahnhofskneipe.
Re: ALUTANK klar lackieren
Verfasst: 13. Mär 2019
von zaphod66
sven1 hat geschrieben: 13. Mär 2019
Wenn der Tank blank bleiben soll, wieso polierst du ihn dann nicht?
Ist benzinfest und gammeln tut es auch nicht, ordentliche Arbeit vorausgesetzt.
Grüße
Sven
Er ist nicht poliert, sondern gebürstet und somit matt. Ohne Lack denke ich ist das Alu viel zu empfindlich. Entweder er verkratzt oder poliert sich an den Knien blank.
Re: ALUTANK klar lackieren
Verfasst: 13. Mär 2019
von zaphod66
Hat schon diese Grundierung jemand verarbeitet?
Codu Tec
https://www.lackundfarbe24.de/de/Metall ... nd-Auswahl