Seite 1 von 1

BMW K-Reihe Cafe Racer Basis

Verfasst: 14. Mär 2019
von KickstartMyHeart
Hallo zusammen :rockout:

Bin neu hier im Forum und gerade an der Planung für ein Cafe Racer/Scrambler Projekt auf Basis einer BMW aus der K-Reihe.
Ich hoffe Ihr könnt mir bei der Auswahl einer Basis weiterhelfen.
Ich habe bis jetzt die K1100 ins Auge gefasst... Klar Hubraum,Leistung etc.
Lasse mich aber auch gerne davon abbringen.

Haltet Ihr ein anderes Modell für „geeigneter“ ?
Welche Nachteile hätte die K1100 für einen Umbau ?
Wie verhält sich das doch eher frühe ABS welches leider die meisten haben ?
Thema Heckumbau und TÜV was gibt es zu beachten ?

Vielen Dank schon mal im Voraus

Gruß
KSMH

Re: BMW K-Reihe Cafe Racer Basis

Verfasst: 14. Mär 2019
von Bambi
Hallo,
dann hast Du Deinen Nick aber falsch gewählt, mit einer K müsste es eher e-startMyHeart heißen ... :wink:
Ansonsten, gib mal oben rechts in der Suche 'BMW K' ein, dann sollte eine Menge Lektüre kommen. So kannst Du schon eine Vorauswahl treffen und hier die speziellen Fragen stellen. Von denen es gewiß noch genug gibt ...
Herzlich willkommen in der Anstalt und schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach

Re: BMW K-Reihe Cafe Racer Basis

Verfasst: 14. Mär 2019
von Bambi
Sorry, ich ergänze: schreib 'BMW K 1100', mein erster Vorschlag ist zu kurz und wird ignoriert ...

Re: BMW K-Reihe Cafe Racer Basis

Verfasst: 15. Mär 2019
von sporerarts
Hey Hey und herzlich Wilkommen,

Gegen deine Basis spricht eigentlich nichts, da du wahrscheinlich deine eignen Ideen etc. Hast und das Moped ja für dich umbaust.
Mit was du allerdings rechnen musst ist das „ was für eine hässliche Krücke mit dem abfallenden Heck gejaule“ wenn man da drüber steht und sein Ding durchzieht ist das ne sehr Dankbare Kiste.

Die Technik ist im ersten augenblick zwar etwas Komplex, allerdings BMW sei dank recht logisch aufgebaut und mit der nötigen Literatur gut Hand zu haben.

Was mich persönlich an deiner Basis stören würde, ist das Baujahr ( wenn ich mich nicht täusche ) wurde die ab 92 gebaut, was Möglichkeiten in Richtung Abgas Anlage doch ein bisschen mehr einschränkt.

Zum ABS kann ich leider nicht zu viel sagen, da ich keine Erfahrungen mit dem ABS der K habe.
Weshalb man das demontieren sollte erschließt sich mir allerdings nicht.

Zur Elektronik kann ich nur zur BEP und mit der Kompatiblen Tachos raten. Ich selbst habe zusätzlich noch eine M-unit blue drin, und bin (mit entsprechender Vorbereitung) in gut einem Arbeitstag soweit gekommen, dass die Elektrik lief.

Zu Beachten beim Heck-Umbau gibts eigentlich nichts was man hier 100%ig beantworten könnte zu beachten.
Wie bei allen umbauten gilt: Wenn dir sicher sein willst und ne 100%ig meinung haben willst, kontaktiere den TÜV und besprich dein vorhaben mit denen.


Grüße Rouven