Seite 1 von 3

Gummi-Vibrationsschutz an Krümmerfedern

Verfasst: 16. Mär 2019
von theTon~
K800_IMG_6290.JPG
Die Krümmerfedern am Krümmer der Seeley vibrieren und rasseln ziemlich doll. Man sieht ja öfter mal schwarze Gummischläuche über diese Federn. Sind das normale Schläuche oder irgendwie besonders hitzebeständig?

Ich habe ja verschiedene Gummi-Benzin-/Ölschläuche hier liegen, kann ich die da einfach nehmen oder würden die nicht am heißen Krümmer fest schmelzen?

Re: Gummi-Vibrationsschutz an Krümmerfedern

Verfasst: 16. Mär 2019
von grumbern
Also, wenn würde ich irgendwas Richtung Silikon, oder Viton nehmen, was auch Hitzebeständig ist. Reicht es ggf., etwas IN die Federn zu stecken, oder schlagen sie am Krümmer an?!
Gruß,
Andreas

Re: Gummi-Vibrationsschutz an Krümmerfedern

Verfasst: 16. Mär 2019
von theTon~
Ja sie vibrieren direkt an den Krümmer.

Re: Gummi-Vibrationsschutz an Krümmerfedern

Verfasst: 16. Mär 2019
von Rostumwandler
Liegen sie an? Ggf. wäre simpler Schrumpfschlauch eine Option

Grüße,
Jens

Re: Gummi-Vibrationsschutz an Krümmerfedern

Verfasst: 16. Mär 2019
von grumbern
Wie gesägt könnte schon etwas Gummi in der Feder das Schwirren genug dämpfen, aber das musst Du ausprobieren. Ist ja schon recht nah dran und ich vermute, normaler Spritschlauch wird da spätestens nach einiger Zeit kaputt gehen.
Gruß,
Andreas

Re: Gummi-Vibrationsschutz an Krümmerfedern

Verfasst: 16. Mär 2019
von saflo
Die Federn von Acrapivic haben eine Ummantelung

Grüße - Stefan

Re: Gummi-Vibrationsschutz an Krümmerfedern

Verfasst: 16. Mär 2019
von theTon~
ich teste das mal mit dem Gummi zwischen den Wicklungen und auch die Idee mit dem Schrumpfschlauch ist super. Da habe ich bestimmt noch was da.

@Stefan, ja das wäre ja interessant zu wissen, was Akrapovic und Konsorten für ein Material nehmen.

Re: Gummi-Vibrationsschutz an Krümmerfedern

Verfasst: 16. Mär 2019
von Mopedjupp
Glasseide-Hitzeschutzschlauch ist bis +450Grad beständig!

Gruß
Reinhold

Re: Gummi-Vibrationsschutz an Krümmerfedern

Verfasst: 17. Mär 2019
von cafetogo
Solche federn habe ich noch nie am auspuff gesehen, normal gehen die hacken drehbar aus der Mitte so gewinnt man platz, die sind ja nur 8-9mm stark. Durch aufbiegen der laschen zum einhängen gewinnt man auch noch den einen oder anderen Millimeter.

Grüße
Roland

Re: Gummi-Vibrationsschutz an Krümmerfedern

Verfasst: 17. Mär 2019
von fish