Rücktritt von Onlinekauf vor Abwicklung
Verfasst: 3. Apr 2019
Hallo,
Ich habe vor mehr als einem Monat, um genau zu sein am 22. Februar bei einem Motoreninstandsetzer einen Ölkühlersatz für meine Suzuki DR350 bestellt. Die Abwicklung bis zur Zahlung lief einwandfrei und die E-Mails wurden immer zeitnah beantwortet. Obwohl der Ölkühlersatz im Shop als lagernd und sofort versandfertig angegeben war, stand im Text eine Lieferzeit von zwei Wochen. So weit so gut, damit konnte ich problemlos leben.
Danach war dann erst einmal bis heute Funkstille. Und da ich zwischenzeitlich beruflich in den Staaten unterwegs war, habe ich mich auch nicht weiter darum gekümmert. Irgendwann während er Zeit habe ich mit dem Erhalt des Kühlers gerechnet. Nachdem er dann aber immer noch nicht da war, habe ich eine kurze E-Mail geschrieben um mich nach dem stand zu informieren.
Heute bekam ich dann einen tollen und recht unfreundlichen Anruf dass ich zwecks Anpassungen mein Motorrad zu ihnen bringen sollte. Davon war ja weder auf der Homepage noch irgendwo sonst die Rede. O-Ton: "Sind ja nur 300km". Ja klar, und da die Anpassung nicht so einfach sei würde es bis zu zwei Wochen dauern. D.h. für mich wären es im Endeffekt ca. 1500km Fahrten um das Motorrad quer durch Deutschland zu fahren nur damit die einen Ölkühler anbauen können. Es sei angeblich nicht so einfach da Suzuki "eine Katastrophe" sei und die Anpassungen jede Mal auf ein neues gemacht werden. Im Endeffekt wäre ein original Ölkühlersatz von Suzuki günstiger, mal abgesehen von der vergeudeten Zeit.
Nachdem ich mich jetzt etwas mehr über den Betrieb informiert habe, bin ich auch nicht mehr so überzeugt von denen und möchte ihnen mein Motorrad auch nicht anvertrauen. Von eventuellen Montagekosten mal abgesehen.
Und jetzt kommt das Problem. Ich habe, wie bei online Bestellungen so üblich, per Vorkasse bezahlt. Wie sieht es jetzt für mich aus zwecks Rücktritt von diesem Vertrag? Die Schließung davon liegt ja jetzt schon einige Zeit zurück. Ob die schon was angefertigt haben, weiß ich nicht. Kann ich als Kunde einfach aus dem Vertrag austreten und mein Geld zurückverlangen? Es geht übrigens um eine Summe von 314€.
Edit von Tom: Text wurde auf Wunsch des Verfassers gekürzt.
Ich habe vor mehr als einem Monat, um genau zu sein am 22. Februar bei einem Motoreninstandsetzer einen Ölkühlersatz für meine Suzuki DR350 bestellt. Die Abwicklung bis zur Zahlung lief einwandfrei und die E-Mails wurden immer zeitnah beantwortet. Obwohl der Ölkühlersatz im Shop als lagernd und sofort versandfertig angegeben war, stand im Text eine Lieferzeit von zwei Wochen. So weit so gut, damit konnte ich problemlos leben.
Danach war dann erst einmal bis heute Funkstille. Und da ich zwischenzeitlich beruflich in den Staaten unterwegs war, habe ich mich auch nicht weiter darum gekümmert. Irgendwann während er Zeit habe ich mit dem Erhalt des Kühlers gerechnet. Nachdem er dann aber immer noch nicht da war, habe ich eine kurze E-Mail geschrieben um mich nach dem stand zu informieren.
Heute bekam ich dann einen tollen und recht unfreundlichen Anruf dass ich zwecks Anpassungen mein Motorrad zu ihnen bringen sollte. Davon war ja weder auf der Homepage noch irgendwo sonst die Rede. O-Ton: "Sind ja nur 300km". Ja klar, und da die Anpassung nicht so einfach sei würde es bis zu zwei Wochen dauern. D.h. für mich wären es im Endeffekt ca. 1500km Fahrten um das Motorrad quer durch Deutschland zu fahren nur damit die einen Ölkühler anbauen können. Es sei angeblich nicht so einfach da Suzuki "eine Katastrophe" sei und die Anpassungen jede Mal auf ein neues gemacht werden. Im Endeffekt wäre ein original Ölkühlersatz von Suzuki günstiger, mal abgesehen von der vergeudeten Zeit.
Nachdem ich mich jetzt etwas mehr über den Betrieb informiert habe, bin ich auch nicht mehr so überzeugt von denen und möchte ihnen mein Motorrad auch nicht anvertrauen. Von eventuellen Montagekosten mal abgesehen.
Und jetzt kommt das Problem. Ich habe, wie bei online Bestellungen so üblich, per Vorkasse bezahlt. Wie sieht es jetzt für mich aus zwecks Rücktritt von diesem Vertrag? Die Schließung davon liegt ja jetzt schon einige Zeit zurück. Ob die schon was angefertigt haben, weiß ich nicht. Kann ich als Kunde einfach aus dem Vertrag austreten und mein Geld zurückverlangen? Es geht übrigens um eine Summe von 314€.
Edit von Tom: Text wurde auf Wunsch des Verfassers gekürzt.