Seite 1 von 4

BMW» R80RT (Monolever) Jetzt aber richtig!

Verfasst: 5. Apr 2019
von Haui
MoinMoin zusammen,

lange habe ich mich mit dem Gedanken getragen eine Cafe-Racer zu bauen... eigentlich seit dem ich meinen Führerschein habe.
Also während d. Studiums ein passendes Gefährt gesucht und gefunden - man lebte von der Hand in den Mund - und beurteile den Zustand selbst:
001.jpg
Die alte Dame ist dann mit mir nach Hause gefahren und wurde tüchtig geschrubbt:
002.jpg
Hochprofessionelle Lackarbeiten wurden zudem ausgeführt - Das Budget macht den Rahmen:
003.jpg
Mein Opa, der Schreiner, hat damals gezeigt, dass er nicht nur Holz kann:
004.jpg
Ein paar Ebay-Artikel und Schrauberei später lief die Mühle wieder!
005.jpg
So viel zu Historie d. Maschine.

Nun hat mich die Mopete durchs Studium gebracht und immer durchgehalten - war jetzt 3 Jahre in der Garage eingemottet, da es eine KTM SMC-R als Spielzeug gab... Ja, Schande über mein Haupt....

Seit letztem Wochenende gebührt ihr aber wieder meine volle Aufmerksamkeit und sie soll komplett neu und überholt werden.

Ich halte euch auf dem Laufenden wie es weitergeht!

Viele Grüße aus Köln,
David

Re: BMW» R80RT (Monolever) Jetzt aber richtig!

Verfasst: 5. Apr 2019
von Bambi
Hallo David,
herzlich willkommen!
Mach nicht zuviel dran, ich finde sie steht sehr schön als klassischer Caferacer da!
Viel Erfolg, viel Spaß und schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach

Re: BMW» R80RT (Monolever) Jetzt aber richtig!

Verfasst: 5. Apr 2019
von Haui
Das erste Update vom letzten Wochenende - Es hat sie nur zerrissen:
006.jpg

Re: BMW» R80RT (Monolever) Jetzt aber richtig!

Verfasst: 5. Apr 2019
von Haui
Bambi hat geschrieben: 5. Apr 2019 Hallo David,
herzlich willkommen!
Mach nicht zuviel dran, ich finde sie steht sehr schön als klassischer Caferacer da!
Viel Erfolg, viel Spaß und schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
Dafür kann ich leider nicht garantieren - wir beide haben großes vor. Als klassisches Modell bin gerade auf der Suche nach einer R100GS (die alte mit dem mitlenkenden Cockpit), die soll mich dann auch einmal quer durch Europa tragen. :P

Re: BMW» R80RT (Monolever) Jetzt aber richtig!

Verfasst: 5. Apr 2019
von Haui
Ich habe auch direkt die erste Frage, denn ich bin auf der Suche nach einem seitlichen Kennzeichenhalter - den man auch zugelassen bekommt. Gefunden habe ich bisher nicht besonders viel, außer den von Woidwerk oder vom Herrn Walz. Habt ihr andere Ideen?

https://www.woidwerk.com/shop/heckumbau ... henhalter/

https://www.walzwerk-motorcycles.de/sho ... e-bracket/

Re: BMW» R80RT (Monolever) Jetzt aber richtig!

Verfasst: 5. Apr 2019
von vanWeaver
Haui hat geschrieben: 5. Apr 2019 Habt ihr andere Ideen?
Ja, las es bitte in der Mitte. :beten:

Re: BMW» R80RT (Monolever) Jetzt aber richtig!

Verfasst: 5. Apr 2019
von BerndM
vanWeaver hat geschrieben: 5. Apr 2019
Haui hat geschrieben: 5. Apr 2019 Habt ihr andere Ideen?
Ja, las es bitte in der Mitte. :beten:
Ja, denn da gehört es hin ! :dance1:

Re: BMW» R80RT (Monolever) Jetzt aber richtig!

Verfasst: 5. Apr 2019
von Bambi
Hallo David,
dann kann ich mir eigentlich weitere Vorschläge sparen. Einen Finalen mache ich noch! Vergiss bitte den fürchterlichen Sitz, aber wenn ich eine BMW wie Deine hätte würde ich mich an diesem Vorbild orientieren und es nur in Kleinigkeiten verändern:
http://www.flickriver.com/photos/304160 ... 288930818/
Egal was Du machst: Viel Erfolg bei Deinen Plänen und schöne Grüße, Bambi

Re: BMW» R80RT (Monolever) Jetzt aber richtig!

Verfasst: 5. Apr 2019
von Sirius
Ob mitte oder nicht das bleibt jedem selbst überlassen und hängt auch ein Stück weit vom Rest des Hecks ab.Sehe ich das richtig?- Die seitlichen Kennzeichenhalter laufen hier gerade den firestones und dem Krümmerband den Rang als Feindbild Nummer 1 ab?

Und die 299 für den seitlichen Kennzeichenhalter von Walz sind ja mal richtig frech.

Re: BMW» R80RT (Monolever) Jetzt aber richtig!

Verfasst: 5. Apr 2019
von Haui
Ja, definitiv hängt das vom Heck ab. Bin auch noch nicht sicher was ich da mache. Wenn`s knackig kurz werden soll, dann bleibt nur die Seite! Aber momentan steht noch Recherche an. :grin:

Der Walz kämpft preislich eh irgendwo am Ende der Milchstraße. Daher suche ich ja noch ne Alternative... irgendwas normales und nicht 5kg häßliches Metall :mrgreen: