Seite 1 von 1

Honda» CX500C Umbau

Verfasst: 7. Apr 2019
von Klimber
Hallo zusammen,

wie bereits in meiner Vorstellung angekündigt, folgt jetzt noch der passende Thread zu meinem Umbau.

Die Honda habe ich vor ca. einem halben Jahr blind bei Kleinanzeigen gekauft. Zugegeben.... es war nicht meine beste Idee auf dem Oktoberfest. Aber zugesagt ist zugesagt. Fotos folgen noch....
Nach ein paar Wochen wurde das "Schmuckstück" von einer Spedition geliefert. Da es eh umgebaut werden sollte, war die Erwartungshaltung niedrig. Jedoch war wenig von dem angepriesenen runden Motorlauf zu hören. Das einzige, was wirklich lief, war das Wasser aus der Wasserpumpendichtung.... das war aber wegen der rasselnden Steuerkette kaum zu hören.
Egal... es war Oktober und der Winter stand vor der Türe.... in Ermangelung an handwerklichen Fähigkeiten/Möglichkeiten habe ich den Heckumbau/Frontumbau einem Fachmann überlassen.
In der Zwischenzeit habe ich mich um ein überholtes Triebwerk gekümmert.
Es wurden die Wasserpumendichtung/Steuerkette/autom.Spanner durch den Verkäufer erneuert.
Ich weiß... neue Mitglieder, die gleich mit Fragen kommen....
Aber dennoch: anbei ein Link auf YouTube:



Der Motor läuft generell ruhig, das typische Rasseln einer Steurkette, auch beim Abtouren, ist nicht zu hören. Nur ist ein mahlendes Geräusch im Leerlaufdrehzahlbereich zu vernehmen, was mich ein wenig beunruhigt - oder ist es doch normal?
Wenn man die Kupplung zieht, ist es weg . Wenn man das Standgas erhöht, ebenso. Ich hoffe nur nicht wieder in die Sch***e gegriffen zu haben....

Vielen Dank schon mal vorab. Wie gesagt.... Fotos vom Umabu folgen noch.


Gruß Franz

Re: Honda CX500C Umbau

Verfasst: 7. Apr 2019
von f104wart
Servus Franz,

keine Panik, das Geräusch ist normal. Kommt von der Primärantriebsverzahnung. :prost:

Re: Honda CX500C Umbau

Verfasst: 7. Apr 2019
von grumbern
Was Du meinst, Ralf, ist dieses Jaulen. Was er meint, ist das Schlagen. Ob das normal ist? Hat die Gülle Rückdämpfer die den Geist aufgeben können und bei niedriger Drehzahl, also stark schwankendem Lauf das Klappern anfangen?
Gruß,
Andreas

Re: Honda CX500C Umbau

Verfasst: 8. Apr 2019
von BerndM
Mir fällt da jetzt auch nichts auf. So klingt halt der Motor wenn man mit einem Mikro um zu läuft.
Es gibt einen Ruckdämpfer im Antriebsstrang. Teil des Abtriebs vom Getriebe zur Kurbelwelle. Der hat eine dicke Feder.
Unauffällig das Ding. Wurde noch nie diskutiert. Hält wahrscheinlich konzeptionsbedingt 100 Jahre und länger.

Gruß
Bernd

Re: Honda CX500C Umbau

Verfasst: 8. Apr 2019
von brummbaehr
Hört sich an, als wenn die Dämpfungsfedern im Kupplungskorb verschlissen sind.



Bilder dazu gibt es hier

Re: Honda CX500C Umbau

Verfasst: 8. Apr 2019
von f104wart
Ich höre in dem Video nichts ungewöhnliches. Macht dem armen Mann hier nicht unnötig Angst.


...Und wenn die Federn etwas Spiel haben, dann ist das 1.) nicht schlimm und man muss 2.) nicht, wie Pawel es gemacht hat, die ganze Kupplung zerlegen, sondern schiebt einfach eine U-Scheibe vor die Feder und sichert sie mit einem Schweißpunkt.
Kupplung.jpg

Re: Honda CX500C Umbau

Verfasst: 8. Apr 2019
von Klimber
Guten Abend,
Herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten.
Das beruhigt ja schon einmal ungemein.
Jetzt muss nur noch das Wetter entsprechend werden und es kann losgehen.

Beste Grüsse Franz