Seite 1 von 1
Chrom bald passe'
Verfasst: 8. Apr 2019
von mrairbrush
Haltet eure Chromteile gut in Schuss. Chrom wie man ihn kennt wird es in absehbarer Zeit nicht mehr geben weil die Verwendung von Chrom IV nur noch in Ausnahmefällen erlaubt sein wird. Die Automobilhersteller suchen verzweifelt nach Alternativen. Bisher gibt es zwei Beschichtungsverfahren. Das eine ist eine spezielle Pigmentformulierung eine homogene Fläche erreicht die wesentlich feiner als Metalliclacke ist. Die zweite ist ein Nanogel das auf polierte Metallflächen aufgebracht wird und einen noch besseren Glanz bewirkt. Das Gel ist zudem bis 550C hitzebeständig. Also alles nur annähernd wie Chrom.
Aber es geht kein Weg daran vorbei wenn EU Vorschriften greifen. Zumindest nicht in Europa.
Re: Chrom bald passe'
Verfasst: 8. Apr 2019
von fuerdieenkel
...das höre ich jetzt schon seit gut 15 Jahren. Das EU Gesetzt greift in die Serienproduktion aktueller Produkte ein.
Das Vorbot von lösungshaltigen Lacken, Blei bei Wuchtgewichten und Karosseriezinn sowie Chrom IV in der Galvanik betrifft die Industrie und deren Zulieferer.
Im Handwerk, bei der Wiederherstellung von sogn. Kulturgüter, gelten Ausnahmen nach wie vor...
Re: Chrom bald passe'
Verfasst: 8. Apr 2019
von mrairbrush
Es gibt zwar Ausnahmen aber die Industrie sattelt trotzdem bereits um.
Re: Chrom bald passe'
Verfasst: 8. Apr 2019
von Ratz
Nickel ist eh schöner und oldschooliger.

Back to the roots.
Re: Chrom bald passe'
Verfasst: 9. Apr 2019
von Bonde
Das ist der Vorteil wenn man nah zu Tschechien und Polen wohnt... :-)
Die nehmen das nicht ganz so ernst.
Re: Chrom bald passe'
Verfasst: 9. Apr 2019
von mrairbrush
Polen und Tschechien gehören zur EU. Da werden die anderen schon drauf drängen um keine Nachteile zu haben. Selbst in China wird der Schutz strenger sofern sie in die EU liefern wollen. Könnte natürlich sein das die EU bald als Importland uninteressant wird wenn man so weiter macht wie bisher.
Noch sind wir ein relativ guter Absatzmarkt für den Fernostschrott.
.
Re: Chrom bald passe'
Verfasst: 10. Apr 2019
von Raureif
@ mrairbrush: Wenn es so kommt wie du schreibst ist doch alles gut! Da China mittlerweile genauso strenge Umweltauflagen hat wie die EU (und diese auch recht rabiat durchsetzt) wird in absehbarer Zeit von dort auch keine Chromware mehr kommen.
Und der Fernostschrott vernichtet nicht nur unsere Arbeitsplätze, sondern verstopft auch noch unsere Mülleimer, weil das Zeugs doch eh nach 2 Jahren genau dort landet.
Ist nur schade wenn jemand wirklich auf Chrom steht. Aber dann werden die Amerikaner einspringen, da die ja im Moment ihre Umweltauflagen wieder abschaffen

.
Gruß
Raureif
Re: Chrom bald passe'
Verfasst: 10. Apr 2019
von mrairbrush
Das mit dem Chrom ist auch schwachsinnig. Das Problem besteht nur bei der Verarbeitung. Dabei kommen kaum noch Menschen damit in Kontakt. Der Chrom selber ist später nicht umweltschädlich. Die Amis machen nicht jeden Unsinn mit. Schau Dir mal die Rezepturen der so umweltfreundlichen Wasserlacke an.
Da fragst Dich was schädlicher ist. Jetzt setzt man extra Trocknungsbeschleuniger ein weil die Energiekosten bei der Verarbeitung erheblich höher sind. Diese bestehen aus Alkohol. Ob das besser ist bezweifle ich. Zumal wasserbasierende Stoffe viel eher durch Zellwände gehen weil der Mensch nun mal zum Großteil aus Wasser besteht. Gesünder ist diese Technologie ganz sicher nicht. Ganz abgesehen von dem irrsinnigen Wasserverbrauch in der Industrie. Wer keine Ahnung hat geht eben zur EU. :-)