Seite 1 von 1
Yamaha» Offene K&N Luftfilter eintragen lassen
Verfasst: 12. Apr 2019
von yamaharacer123
Servus Community,
Ich wollte mal nachfragen ob welche Erfahrung damit haben offene Luftfilter eintragen zu lassen und in welchen Regionen das leichter ist... bei mir (BaWü Tüv Süd) meinte der Tüv zu mir absolut nein... Bei einer Yamaha XJ 600 51J BJ89
Danke im Vorraus
Mit freundlichen Grüßen
yamaharacer123
Re: Yamaha» Offene K&N Luftfilter eintragen lassen
Verfasst: 12. Apr 2019
von sven1
Könnte am Baujahr liegen.
Ansonsten mal andere TÜV Stellen besuchen. Eintragungen von Änderungen, Gräuschmessungen und Co. Macht nicht der Wald und Wiesen Tüver.
Die meisten Tüvstellen haben gar nicht die Möglichkeit so etwas zu testen.
Hast du schon einen Kat. ? Oder ist das das Nachfolgemodell?
Grüße
Sven
Re: Yamaha» Offene K&N Luftfilter eintragen lassen
Verfasst: 12. Apr 2019
von Stick
Hab dich mal in die richtige Rubrik verschoben.
Gruß Dirk
Re: Yamaha» Offene K&N Luftfilter eintragen lassen
Verfasst: 12. Apr 2019
von obelix
yamaharacer123 hat geschrieben: 12. Apr 2019...bei mir (BaWü Tüv Süd) meinte der Tüv zu mir absolut nein.
BaWü ist gross:-)
Du musst mit sowas zu einem der Spezialisten gehen, die auch Geräuschmessungen durchführen (dürfen). Ein normaler Prüfer sagt da logischerweise "nein". Es muss ja geprüft werden, ob Deine Burg mit den Filtern nicht zur Krawallmaschine entartet. Also wird ne Geräuschmessung fällig. Und genau die macht ned jede Prüfstelle. Dafür gibbet ne
Liste in der die entsprechenden Ansprechpartner zu finden sind. Ist schon was älter, hat aber in den meisten Fällen noch Gültigkeit.
Kostet aber, bei uns in LuBu kannst mit ca. 250 Doppelmark rechnen.
Gruss
Obelix