Seite 1 von 7
Reifen "mischen"
Verfasst: 12. Apr 2019
von Eumel
Hi,
Ende Mai fahre ich mit meinem Vater und meinem Bruder auf den Spreewaldring. Für meine Buell und die Monster von meinem Bruder ist die Reifenfrage relativ simpel aber mein Vater würde gerne mit unserer Honda CB450S (PC17) zwei Tage in einer mehr oder weniger gemütlichen Gruppe dem Instruktor hinterher fahren. Er wird wohl einer der Hubraumschwächsten sein also sollte es in den Kurven nicht auch noch am Reifen scheitern.
Nach langem Googlen kristallisiert sich jetzt raus, dass die ContiRoadAttack 3CR bzw. die ContiClassicAttack sehr geeignet scheinen.
Nun beginnt aber das Drama. Die CB450S hat leider vorne einen 100/90-18 und hinten einen 110/90-18 drauf.
Hinten gibt es nur als ContiClassicAttack, Vorne nur als ContiRoadAttack. Daher gibt es natürlich auch keine Freigabe von Conti und der Mann am Telefon bei Conti meint ich soll doch einfach die ContiGo aufziehen... Die Dinger haben aber sicher nix mit Sport zu tun.
Wie macht ihr das? Einfach die Mischung aus ContiRoadAttack vorne und ContiClassicAttack hinten aufziehen? Bekommt man sowas eingetragen? Was sagt der TÜV oder die Polizeikontrolle wenn man so erscheint?
Danke und Grüße,
Christian
Re: Reifen "mischen"
Verfasst: 12. Apr 2019
von scrambler66
Hi Christian,
das hängt natürlich davon ab, was in deinem KFZ Schein steht. Bei meiner 250er Honda steht nix drin, ich kann also mischen. Bei meiner 650er Honda steht drin "nur Reifenpaarung etc." - hier dürfte ich also erst mal nicht. Es sei denn, es gäbe eine Freigabe vom Reifenhersteller bzw. ich würde das per Einzelabnahme prüfen und eintragen lassen.
Wenns nicht unbedingt Conti sein muss: den Metzeler Roadtec gibt es in deinen Größen und von dem hört man auch gutes.
Gruß, Michael
ps. offiziell ist bei Honda nix eingetragen
https://www.honda.de/content/dam/local/ ... nliste.pdf
Re: Reifen "mischen"
Verfasst: 12. Apr 2019
von BonsaiDriver
Moin
ein Bekannter von mir hat eine CB450S nur für die Rennstrecke
er fährt immer noch die guten "alten" Bridgestone BT45
und schwört darauf
https://www.mopedreifen.de/Motorrad/Rei ... ml?id=9098
Auf der Straße und natürlich für den TÜV brauchst du eben das Papier
Zum Fahren auf der Rennstrecke brauchst du das nicht
Ach ja - die Kleine geht zwar nicht ganz so gut aus der Kurve raus - dafür geht die viel besser in die Kurve rein!
Auf engen Strecken kann man mit etwas Übung so manche "Große" ärgern

Re: Reifen "mischen"
Verfasst: 12. Apr 2019
von Eumel
Ok BT45 ist natürlich der Klassiker für Klassiker. Ich dachte mir halt der ist auch schon langsam echt alt und es gibt langsam (noch) besseres.
Geht denn Reifenmischungen eintragen lassen überhaupt? Dann wäre ja das Papierproblem gelöst.
Re: Reifen "mischen"
Verfasst: 12. Apr 2019
von hgh
Hallo Christian
ich verstehe das nicht die XBR500 hat die gleichen Reifen, hier gibt es eine Freigabe für die Conti Combo ContiRoadAttack und ContiClassicAttack wobei die Freigabe für den CRA 2 ist, der aber ausläuft. Der CRA CR3 ist ein Rennreifen der soll länger zum Warmwerden brauchen und auch nicht so lange halten wie der normale CRA 3 . der CCA soll zurzeit nicht ab Werk lieferbar sein und man muss auf die verfügbaren Bestände ausweichen. Ich habe mir Aufgrund der Verfügbarkeit dem Metzeler Roadtec aufziehen lassen. der ist etwas kippliger als der BT 45 aber ich bin noch nicht viel zum Fahren gekommen.
Re: Reifen "mischen"
Verfasst: 12. Apr 2019
von f104wart
Ich kenne mehrere Leute, die Classic Attack und Road Attack gemischt fahren und damit bestens bedient sind.
Nachdem ich mehrere Jahre BT45 gefahren und letztes Jahr auf Conti umgestiegen bin, ziehe ich den Conti dem BT45 in jeder Beziehung vor.
Der Conti ist nicht nur "noch besser", sondern viel besser als der BT 45, der natürlich auch nach wie vor immer noch zu den besten gehört.
Re: Reifen "mischen"
Verfasst: 12. Apr 2019
von Eumel
Hi Hans Günther,
Danke für den Tipp! Das ist ja quasi genau was ich will. Mit der Info werde ich mal den TÜV und Conti kontaktieren ob da nicht doch was geht. Ist ja vom alter und der Leistung her alles vergleichbar.
Re: Reifen "mischen"
Verfasst: 12. Apr 2019
von Eumel
f104wart hat geschrieben: 12. Apr 2019
Ich kenne mehrere Leute, die Classic Attack und Road Attack gemischt fahren und damit bestens bedient sind.
Nachdem ich mehrere Jahre BT45 gefahren und letztes Jahr auf Conti umgestiegen bin, ziehe ich den Conti dem BT45 in jeder Beziehung vor.
Der Conti ist nicht nur "noch besser", sondern viel besser als der BT 45, der natürlich auch nach wie vor immer noch zu den besten gehört.
Das wollte ich hören
Jetzt brauch ich nur noch irgendein Dokument das mit beim TÜV und der Verkehrskontrolle hilft. Tausend Dank!
Re: Reifen "mischen"
Verfasst: 12. Apr 2019
von bikebomber
Ruf doch mal beim TÜV an, die haben doch normalerweise alle Freigaben und Scheinchen...
Ralf
Re: Reifen "mischen"
Verfasst: 12. Apr 2019
von Palzwerk
Road Attack und Classic Attack mischen wird von Conti freigegeben. Schau mal auf der HP. Für meine Lemme konnte ich die Freigabe direkt runterladen.