Seite 1 von 2

Maximale Reifengröße Continental TKC 80

Verfasst: 13. Apr 2019
von hollhipster
Hallo, ich habe in der Sufi nichts ausagekräftiges gefunden!
Ich wollte fragen welche Reifengröße bei einer BMW r75/5 vorne 19zoll , hinten 18 zoll maximal geht?
Im schein steht Vorne 3.25/19 und Hinten 4.00/18 aber was ist das in Millimeter?

mein Ziel ist es die möglichst maximale breite zu erzielen und dabei das EINE Zoll von vorne nach hinten optisch auszugleichen?

Mit freundlichen Grüßen
Laurin

Re: Maximale Reifengröße Continental TKC 80

Verfasst: 13. Apr 2019
von grumbern
Miss es doch einfach aus! Wie breit der Reifen werden kann, hängt in erster Linie mal davon ab, wie viel platz zur Verfügung steht. beachten sollte man aber auch, dass die Größenangaben bei Reifen alles andere als akkurat sind...

3.25" sind ca. 80mm, 4.00" in etwa 100mm.

Was heißt für Dich optisch ausgleichen?! Durch den größeren Reifen hinten ergibt sich auch der größere, bzw. in diesem Fall gleiche Durchmesser der Reifen.
Gruß,
Andreas

Re: Maximale Reifengröße Continental TKC 80

Verfasst: 13. Apr 2019
von MichaelZ750Twin
Die Felgenbreite entscheidet darüber, welche Reifen montiert und eingetragen werden können.
Was steht als Felgengröße auf deinen Rädern ?
Deine bisherigen Reifengrößen entsprechen etwa einem 90/90-19, gern auch einem 100/90-19 vorn, hinten wäre das ein 120/90-18.

Re: Maximale Reifengröße Continental TKC 80

Verfasst: 16. Apr 2019
von hollhipster
hmm, ich kann jetzt nicht messen.
Es sind noch die alten Battlax drauf...
hat denn jemand Erfahrung mit den TKC 80 auf einer BMW mit vorne 19zoll und hinten 18zoll?

wisst ihr welche Reifengröße ich bestellen muss?

Mit freundlichen Grüßen

Re: Maximale Reifengröße Continental TKC 80

Verfasst: 16. Apr 2019
von Roller
Hallo Laurin, ich muss mal nachfragen. Du willst vorne und hinten gleich breite Reifen haben. Der Durchmesser soll / kann bleiben?
Gruß, Roman

Re: Maximale Reifengröße Continental TKC 80

Verfasst: 16. Apr 2019
von MichaelZ750Twin
Die Felgengröße steht auf den Felgen, lesbar auch wenn Reifen montiert sind.
Von Conti gibt es keine Freigabe für TKC80.
Wenn du ihn montieren willst, dann halt in Seriengröße und passendem Speedindex.
Hier ein Auszug aus der frei verfügbaren Reifenfreigabe von Conti:
Conti R75-5.jpg

Re: Maximale Reifengröße Continental TKC 80

Verfasst: 16. Apr 2019
von hollhipster
Roller hat geschrieben: 16. Apr 2019 Hallo Laurin, ich muss mal nachfragen. Du willst vorne und hinten gleich breite Reifen haben. Der Durchmesser soll / kann bleiben?
Gruß, Roman
nein, das ist mir egal.
Ich versuche lediglich die richtige Paarung zu finden :)
Bei Enduro ist es ja meistens so das der hintere Reifen eine deutlich höhere Flankenhöhe hat, das würde ich gerne auch so haben.
Vorne soll auch der möglichst breiteste Reifen drauf.

Aber ich denke wie von Michael beschrieben nehme ich einfach die gleichen größen wie sie dort in der Freigabe vom Classic Attack stehen?

Re: Maximale Reifengröße Continental TKC 80

Verfasst: 16. Apr 2019
von hollhipster
MichaelZ750Twin hat geschrieben: 16. Apr 2019 Die Felgengröße steht auf den Felgen, lesbar auch wenn Reifen montiert sind.
Von Conti gibt es keine Freigabe für TKC80.
Wenn du ihn montieren willst, dann halt in Seriengröße und passendem Speedindex.
Hier ein Auszug aus der frei verfügbaren Reifenfreigabe von Conti:
Conti R75-5.jpg
habe leider nicht gefunden, vllt muss ich mal ne Brille kaufen :D :salute:

danke, ich trottel bin nicht drauf gekommen mal woanders reinzuschauen und sich dort die Reifengröße in Millimetern zu besorgen :banghead:

oder meint ihr man kann noch eine andere Flankenhöhe nehmen, ohne das der Reifen bei der Kurzschwinge an der Schwinge schleift?

Re: Maximale Reifengröße Continental TKC 80

Verfasst: 16. Apr 2019
von hollhipster
bzw meint ihr ich bekomme auch nen 120/90 anstatt nem 110/80 HINTEN rein?


so hätte ich es gern , dort ist vorne ein 110/80 B19 verbaut, hinten konnte ich noch nicht ermitteln :(
https://hiconsumption.com/2017/11/1979- ... hookie-co/

für hinten wäre zur Auswahl ,

110/80/18 58Q
120/90/18 65R
4.00/18 64R
4.10/18 66P

Es müssen ja 4 unterschiedliche Reifen sein, da es verschiedene Geschwindigkeitsindex und Tragklassen sind... bin überfordert, kann das jemand rechnen oder weiß es Ausm Kopf?

Re: Maximale Reifengröße Continental TKC 80

Verfasst: 17. Apr 2019
von Bambi
Hallo Laurin,
Dein aufgeführter 110-er ist deutlich schlanker und flacher als der 120-er. Die ersten Werte der Beiden (110 und 120) geben die Breite in Millimetern an und die 80 bzw. 90 in % davon die Höhe (also ca. 88mm und 108 mm). Der 4.00-er entspricht UNGEFÄHR! dem 110-er (siehe auch oben), der 4.10-er ist eine alte Niederquerschnittsgröße die zwar lt. Bezeichnung 'dicker' scheint als der 4.00-er, aber in Wirklichkeit ungefähr einem 3.75-er gleichkommt.
Die Auslegung dieser Werte differiert von Hersteller zu Hersteller gelegentlich deutlich! Und was kalt und im Stand in die Schwinge passt überrascht warm und in Fahrt gelegentlich auch mit mehr Breite und Durchmesser ...
Schöne Grüße, Bambi