Seite 1 von 3
Schutzblech vorne / Größe
Verfasst: 27. Apr 2019
von Stefan73
Hallo!
Habe an meiner Suzuki GS 550 saß Schutzblech vorne demontiert. Erwartungsgemäß bei Nässe nicht so geil.
Welche Erfahrungen habt ihr, wie groß / lang sollte das Blech vorne sein, damit einem nicht alles ins Gesicht fliegt? Kleines Blech ist ja nett, aber wenn es nix bringt....
Hat jemand zufällig noch ein altes Schutzblech für meine GS rumliegen?
Danke und Gruß, Stefan
Re: Schutzblech vorne / Größe
Verfasst: 27. Apr 2019
von f104wart
Vorne muss die Radabdeckung für den TÜV mindestens senkrecht über der Achsmitte enden.
Der Dreck spritzt Dir aber nicht von vorne ins Gesicht, sondern von hinten. Ich würde das Blech 600 mm lang machen und, wie gesagt, senkrecht über der Achse oder etwas darüber hinaus enden lassen.
Re: Schutzblech vorne / Größe
Verfasst: 27. Apr 2019
von sven
Auf jeden Fall weiter vor als nur bis senkrecht über die Achse!
Re: Schutzblech vorne / Größe
Verfasst: 27. Apr 2019
von f104wart
Aus optischen Gründen auf jeden Fall!
Würde dann in etwa so aussehen. Das hier gezeigte ist 600 mm lang.
K640_SDC13239.JPG
...Zum Anpassen des Fenders und der Halterungen gibt es einen Trick: Jeweils unten und oben einen mit einem Kabelbinder quer über den Reifen gespannten Druckluftschlauch.
K640_06012018049.JPG
K640_06012018050.JPG
Re: Schutzblech vorne / Größe
Verfasst: 28. Apr 2019
von Stefan73
Danke euch!
Das mit den Kabelbinder und Schlauch ist ja mal eine geile Idee!
Re: Schutzblech vorne / Größe
Verfasst: 28. Apr 2019
von olofjosefsson
Zur Funktionserfüllung reicht das aus.
IMG_27042019_183724_(1080_x_1916_pixel)~2.jpg
Re: Schutzblech vorne / Größe
Verfasst: 28. Apr 2019
von sven
Nein.
Re: Schutzblech vorne / Größe
Verfasst: 28. Apr 2019
von JOERACER
olofjosefsson hat geschrieben: 28. Apr 2019
Zur Funktionserfüllung reicht das aus.
IMG_27042019_183724_(1080_x_1916_pixel)~2.jpg
Genau.
Noch bischen kürzer geht auch noch.
Re: Schutzblech vorne / Größe
Verfasst: 29. Apr 2019
von Korny1976
Hallo Ralf, sag mal sind die Schutzblechhalter selbst geschnitzt?
Bin selbst auch grad am rumbasteln, hab aber noch keine so richtig praktikable Lösung gefunden.
Ich hab mir von nem Kumpel Teile aus alublech lasern lassen. So richtig komme ich aber mit dem anpassen nicht hin... durch die beiden Radien...
Hättest du von deinen vielleicht ne Skizze oder etwas in der Art, was du mir zur Verfügung stellen könntest...
ggf. könnte ich dann auch gleich nen paar Teile mehr lasern lassen...
Gruß Markus
Re: Schutzblech vorne / Größe
Verfasst: 29. Apr 2019
von sven1
Wie ich Ralf kenne, ist der Halter mit Bohrmaschine, Flex und Feile gemacht, danach per Glasstrahlen satiniert.
Grüße
Sven
PS: rein von der Physik her, löst sich der Wassertropfen spätestens dann von Reifen wenn die Anhaftung geringer als die Zentrifugalkraft ist. Also im Schnitt auf Achsenhöhe, wenn das Wasser/Dreck wieder "zurückgezogen" wird. Also lieber hinten etwas länger.