Seite 1 von 4

Honda CX 500 Leistungsprobleme nach Umbau

Verfasst: 4. Mai 2019
von Pan20122012
Guten Abend,
Lange Rede kurzer Sinn.
Honda cx 500 Umbau auf Café Racer/ Scrambler :D
Aktueller Stand:
Lima neu, Bedüsung ist 95 und 125 mit offenen Luftfilter, ohne Unterlegscheiben bei der Nadel.
Vergaser zerlegt, gereinigt und überholt. Ebenso synchronisiert.
Ebenso neue Zündkerzen und alles was dazu gehört.
Nun mein Problem:
Ich bin mit der Honda gefahren und sie zog bis 80 - 90 ohne Probleme alles drüber, herrschte absoluter Leistungsverlust.
Danach hab ich Sie dann umbedüst und nun laeuft sie bis 40 und danach hat sie volle Aussetzer.
Dann ist mir noch aufgefallen das sich permanent meine Batterie entlädt. Vielleicht gehört das zum Problem.

Geprüft wurden Kraftstoffversorgung und die Zündung.
Dort wurden meine Fehler bzw Fehlfunktionen festgestellt.

Nun zur Frage wer kann mir helfen. Ich hoffe auf tatkräftige Ratschläge.

Grüße

Re: Honda CX 500 Leistungsprobleme nach Umbau

Verfasst: 4. Mai 2019
von mrairbrush
Ansaugung dicht? Hatte sowas auch schon mal, ist aber ewig her. Da war es aber nur ein durchschlagendes Zündkabel. Habe es dann schlagartig gemerkt :-) Hatte selbst zwei CX500. Am Vergaser nie was gemacht. Wozu auch. Das Ding läuft einfach.
Wenn Lima neu ist und Strom liefert bleibt noch Laderegler und Batterie. Wenn das alles ok ist vielleicht ein Kurzschluß irgendwo.

Re: Honda CX 500 Leistungsprobleme nach Umbau

Verfasst: 4. Mai 2019
von Pan20122012
Da ist alles dicht. Keine falschluft.

Re: Honda CX 500 Leistungsprobleme nach Umbau

Verfasst: 4. Mai 2019
von mrairbrush
Hmm, Wie läuft sie mit Originalbedüsung und Luffi? Mal probiert? Nur zum ausschließen. Die Zündspulen sitzen doch am Oberrohr wenn ich das noch richtig im Kopf habe. Kabel mal gecheckt? Am Vergaser habe ich nie was gemacht, war auch nie nötig. Die erste hat über 60k gehabt und die zweite über 100k. Eigentlich nur immer Öl, reifen,Bremsbeläge gewechselt und ab und zu Ventile kontrolliert. Einstellen mußte man fast nie. Solche Aussetzer hatte ich nur einmal wegen einem defekten Zündkabel am Stecker der durchschlug. Fiel aber nicht auf bis ich mal dran gelangt habe. :-) Hatte die zweite einmal komplett auseinander und wieder zusammen. Aber ohne Änderungen. Lief sofort wieder alles.

Re: Honda CX 500 Leistungsprobleme nach Umbau

Verfasst: 4. Mai 2019
von mrairbrush
Hmm CDI Einheit vielleicht.Wenn sie defekt ist verschiebt sich der Zündzeitpunkt nach spät und sie zieht nicht mehr richtig. Macht sie das bei Betriebstemperatur oder immer? Mit oder ohne Choke?

Re: Honda CX 500 Leistungsprobleme nach Umbau

Verfasst: 4. Mai 2019
von f104wart
Was mich etwas irritiert ist, dass Du schreibst, dass die Lichtmaschine neu ist. :?

Normalerweise passt das von Dir beschriebene Problem zu defekten Kondensatorladespulen, das man durch den Einbau einer Ignitech-CDI beheben kann.

In Deinem Fall, wenn der Stator wirklich neu(!) ist, kann es natürlich auch an der CDI selbst liegen.


Ich habe beides da. Ich kann Dir eine andere (gebrauchte) CDI anbieten oder auch die Ignitech. Letzteres wäre die bessere Wahl. Damit läuft Deine Pumpe besser als je zuvor. Der Einbau dauert etwa 10 - 15 Minuten. :grin:

Bei Interesse schick mir ne PN.

Re: Honda CX 500 Leistungsprobleme nach Umbau

Verfasst: 4. Mai 2019
von Pan20122012
Hey hey,
Ja ich wollte nur mitteilen was gemacht wurde.
Also eine zweite cdi hab ich auch schon probiert.
Leider Unverändert.
Wo kommst du denn her Ralf.

Re: Honda CX 500 Leistungsprobleme nach Umbau

Verfasst: 4. Mai 2019
von f104wart
Steht in meinem Profil und ist in der Mitgliederkarte eingetragen.

...Lies Dir auch mal das FAQ zum Thema Lichtmaschine und Ignitech durch. Den Link dazu findest Du in meiner Signatur. :wink:

Re: Honda CX 500 Leistungsprobleme nach Umbau

Verfasst: 4. Mai 2019
von BerndM
Ich würde mir erst einmal die Gummianschlüsse der Lufis ansehen. Die werden wahrscheinlich nach innen über den Rand der
Gegenstücke der Vergaser ragen. Damit deckt das Gummi die Belüftungsschlitze oben bzw. die grosse Bohrungen schräg rechts oben ab.
Mach da erst mal das Gummi weg. Dann arbeiten die Gleichdruckkolben schon mal wie sie sollen.
Elektrik mag noch separat zu bewerten sein. Separate Baustelle !

Gruß
Bernd

Re: Honda CX 500 Leistungsprobleme nach Umbau

Verfasst: 4. Mai 2019
von f104wart
Stimmt, Bernd, das war ja das Problem bei den billigen LuFis. .daumen-h1:

...An die hatte ich jetzt gar nicht gedacht, weil ich solche Dinger noch nie verbaut habe.
Wenn es das ist, dann wäre die Sache ja schnell behoben. .daumen-h1: