Seite 1 von 4
An unsere Racer ohne Zulassung
Verfasst: 5. Mai 2019
von MikeRider
Servus Freunde,
Ich werde mir einen Racer ohne Zulassung aufbauen, sprich ich möchte wieder im Kreisel fahren.
Ich hab zuhause einen Rahmen ohne Brief, wie bedeutsam ist den der Brief für die Piste?
Klassenzulassung, Transport über die Grenze (Slovakien, Ungarn etc.)
Ich hab mir gedacht ich geh zur Zulassungsstelle und lass einen neuen Brief raus, allerdings geht das nur mit Tüv. Oder?
Danke
Re: An unsere Racer ohne Zulassung
Verfasst: 5. Mai 2019
von MikeRider
Kann mir dann noch jemand die Veranstalter nenn die sich auf Klassik Racer spezialisiert haben?
Dann könnte ich direkt das Thema ansprechen.
Re: An unsere Racer ohne Zulassung
Verfasst: 5. Mai 2019
von sven
Solange du innerhalb der EU bleibst ist das mit dem fehlenden Brief an der Grenze kein Thema mehr,
auf'm Kringel ist es nie eins gewesen. Sprich deswegen brauchst du nicht fragen, interessiert keinen.
Viele Grüße
Sven
Re: An unsere Racer ohne Zulassung
Verfasst: 5. Mai 2019
von obelix
Rein rechtlich ist der KFZ-Brief bzw. die Zulassungsbescheinigung der Eigentumsnachweis.
Hast Du den ned, kannst Du z.B. in ner Polizeikontrolle ein nicht unerhebliches Problem bekommen. Du könntest das Ding ja gestohlen haben. Genauso wird es ein Problem, wenn Dir das Ding entwendet wird oder zerstört/beschädigt bei nem Unfall, nem Brand oder sonstwas , wo z.B. die Hausratversicherung leisten soll.
Ob das im Rennsport bei Veranstaltungen geprüft wird ist da eher untergeordnet.
Gruss
Obelix
Re: An unsere Racer ohne Zulassung
Verfasst: 5. Mai 2019
von DerAlte
Sven hat eigentlich alles gesagt.
Die Argumente von Obelix sind nicht relevant - dann bräuchte man ja auch für den Rasenmäher nen Brief wenn du den mit dem Hänger durch die Lande fährst.
Was wo läuft findest du hier im Forum: Rubrik Motorsport-Events, Terminübersicht Rennstreckentermine für altes Eisen.
Willkommen im Club!
Volker
Re: An unsere Racer ohne Zulassung
Verfasst: 5. Mai 2019
von PeterA
Moin,
reine Rennmaschinen (Production Racer) hatten schon ab Werk keinen Brief!
Grüße
Peter
Re: An unsere Racer ohne Zulassung
Verfasst: 5. Mai 2019
von obelix
DerAlte hat geschrieben: 5. Mai 2019Die Argumente von Obelix sind nicht relevant - dann bräuchte man ja auch für den Rasenmäher nen Brief wenn du den mit dem Hänger durch die Lande fährst.
Sorry - das ist Dummfug... Ein Rasenmäher ist kein Kraftfahrzeug mit Fahrgestellnummer. Wenn Du Vergleiche ziehst, dann bitte korrekte. Fakt ist, dass die Fahrzeugpapiere eben der Eigentumsnachweis sind, da kannst drumrumwitzeln wie Du willst, ändert nix.
Obelix
Re: An unsere Racer ohne Zulassung
Verfasst: 5. Mai 2019
von Blumenpflücker
Habe schon Probleme mit einem Blankorahmen an meinem Rennmoped während einer Polizeikontrolle gehabt.
Wie erwähnt fehlte jeder Eigentumsnachweis, weil im Kaufvertrag keine Fahrgestellnummer stand, weil es keine gibt. Mit viel Diskussion um die Sinnhaftigkeit, wenigstens die Motornummer in den Kaufvertrag zu schreiben (die sich beim Motorwechsel ändert), durfte ich dann irgendwann weiter fahren mit dem Hinweis, ich solle mich darum kümmern, das nächste mal dürfe ich nicht einfach weiter fahren.
Habe jetzt den Rahmen gegen einen mit Papieren getauscht und damit Ruhe, auch weil ich damit ins Ausland (Tschechien) will.
Re: An unsere Racer ohne Zulassung
Verfasst: 5. Mai 2019
von FEZE
Bleibe in der EU und die Nennung zum kringeln hat man ja eh dabei.
Die Schweiz ist Richtung Süden zu meiden.
Re: An unsere Racer ohne Zulassung
Verfasst: 5. Mai 2019
von ED123
obelix hat geschrieben: 5. Mai 2019
Fakt ist, dass die Fahrzeugpapiere eben der Eigentumsnachweis sind
Man braucht den Brief nur bei der Zulassung / Ummeldung.
Bei einer Verkehrskontrolle will den niemand sehen, die Besitzverhätnisse interessieren dort auch nicht.