Seite 1 von 2

Grüße aus München

Verfasst: 6. Mai 2019
von Cipetto
Servus zusammen,
nun will ich mich auch mal zu Wort melden. Nach monatelangem stillem Mitlesen eurer Beiträge und Antworten, hab ich mich nun auch überwunden, mir eine CX500 zuzulegen, und selbst mal meinen Senf und Fragen hier im Forum beizutragen.
Ihr habt hier echt ein paar geile Bikes zusammengebaut und hoffe auch dass mir das auch so gelingt.
Ob ich dazu einen threat aufmache, weis ich noch nicht genau, aber bei Problemen (die sicherlich auftreten werden) weiß ich wenigstens an wen ich mich wenden muss :grinsen1:
Grüße ausm Münchner Westen :prost:

Re: Grüße aus München

Verfasst: 6. Mai 2019
von f104wart
Na dann. Viel Spaß mit Deiner Güllepumpe und immer her mit den Problemen. :prost:


...Was für eine isses denn genau? Tourer oder PC01? CDI oder NEC? Manueller oder automatischer Kettenspanner?

Auch wenn Du keinen Fred aufmachen willst, zeig uns doch mal ein Foto. :wink:

Re: Grüße aus München

Verfasst: 5. Mär 2020
von Cipetto
Also ich geb euch mal ein paar einblicke in mein Projekt.

Ralf, zu deinen Fragen:

CX 500 Bj 79' also Tourer demnach eine CDI
Manueller kettenspanner.

Kaufzustand:
1321bf6c-3464-47ca-8365-c060ec7964fd.jpg
bedaf377-57bf-4e3b-a5b3-0a6ace2cd179.jpg
Dann gings auch gleich mal ans zerlegen:
d1d0fb3c-e640-43f1-91bd-3aca9e4020ce.jpg

Dann den Motor mal etwas aufgehübscht, technisch als auch optisch:
3d2a74d1-dc63-4ec2-9de0-8d35fad18e4b.jpg
43bae339-4b8f-4297-afa9-09fd4c368f1d.jpg
d6915904-ebed-45eb-bea1-9015b0635aa2.jpg

Dann mal den Rahmen bearbeitet:
6652fc7f-ba1c-411b-bb2c-5c035bc50669.jpg
28e8c4bf-d0b2-4bbe-b532-784c5e83abe0.jpg
6040c0da-4a8e-41f1-a21b-6ff43e3e2c11.jpg

Re: Grüße aus München

Verfasst: 5. Mär 2020
von Cipetto
Nach der ersten Vormontage,
4803cd95-c02f-405c-912e-0eefc21a26fc.jpg
Hab ich mich mal an einer Sitzbank versucht,
da es ja ein Caferacer werden soll, hab ich mich für einen klassisch modernden Höcker entschieden,
der meiner Meinung nach genau so aussehen sollte:
801e0c1f-4e1a-4312-af66-09d0b7cac2d1.jpg
435633f2-e5a5-4a33-8549-bab253f4f5e4.jpg
475a2e0d-3c60-49fa-a229-79d71a7c4910.jpg
80d0b3d5-059e-4ab6-ba08-febf7c737d59.jpg
48c7b3d9-9d91-4346-8888-bcf9578d9ddd.jpg
775176f2-b22f-49a1-871c-0f8fb1d3de85.jpg
5ed7b980-08b4-4c01-b445-b34aac75292c.jpg
1cdc2510-2a3e-4c78-9524-9e8a0aff1077.jpg

Re: Grüße aus München

Verfasst: 5. Mär 2020
von f104wart
So weit ich das auf dem Foto erkennen kann, ist die Steuerkette am Ende.

Da solltest Du auf alle Fälle noch mal ein besseres Foto liefern, auf dem man die Stellung des Spanners etwas besser sehen kann.


steuer14.jpg

79er Motor bedeutet auch, dass Du noch die kleine Bohrung für die Wasserpumpendichtung hast. Dafür gibt es keine Dichtungen mehr. Die Bohrung muss, wenn Du die WaPuDichtung erneuern möchtest, aufgespindelt werden.
K640_IMG_7541.JPG
...Ich glaube, wir sollten mal miteinander telefonieren. :wink:

Re: Grüße aus München

Verfasst: 6. Mär 2020
von recycler
Hallo und willkommen hier. Das schaut doch schonmal gut aus!

Ich würde gleich auf Ignitec und andere Lima umbauen, wenn der Motor schonmal draussen ist (ja und Ralf ist hier ein guter Ansprechpartner).

Viele Grüße aus Andechs

recycler, der auch einen Gülleumbau hat

Re: Grüße aus München

Verfasst: 7. Mär 2020
von Cipetto
@Ralf

Steuerkette/Kettenspanner und WaPu Dichtung sind schon neu, das war nur ein älteres Foto vor dem Wechsel.

@recycler
Ignitech, neue LiMa, Zündspulen, umbau auf M- Unit ist bereits erledigt.
Ralf hat mir freundlicher weise schon ein schönes Paket geschickt mit lauter tollen Sachen, welche schon alle getauscht worden sind.

Andechs ist ja nicht weit vom Münchner Westen... :salute:

Re: Grüße aus München

Verfasst: 7. Mär 2020
von sven1
...hast du die Bank mit Jeder genäht oder mit ungeschlagener Kante?
Grüße
Sven

Re: Grüße aus München

Verfasst: 7. Mär 2020
von Cipetto
sven1 hat geschrieben: 7. Mär 2020 ...hast du die Bank mit Jeder genäht oder mit ungeschlagener Kante?
Grüße
Sven
Mit Kunstleder und den Übergang zwischen Sitzfläche und außenteil hab ich mit einer Paspel getrennt. Da ist eine baumwollkordel eingearbeitet.

Re: Grüße aus München

Verfasst: 7. Mär 2020
von sven1
Danke. Ich habe nämlich mit einem Jeder und 4 Lagen Kunstleder etwas Manschetten mit unserer Haushalts Nähmaschine.