Seite 1 von 2

Matchless Cafe G 11

Verfasst: 7. Mai 2019
von UdoZ1R
Hallo zusammen,

mein nächstes Projekt steht fest. Es ist eine Matchless G11 von 1956 :rockout:

Der Plan ist im Herbst anzufangen und sie so zu bauen, dass alles rückbaubar bleibt. Original wird sie aber nicht, jedoch authentisch zum Baujahr. Für original sind es wohl zu viele Fehlteile.

Ich werde euch auf dem Laufenden halten.
IMG_20190507_175914-1024x768.jpg
IMG_20190507_175820-1024x768.jpg
IMG_20190507_180041-1024x768.jpg

Re: Matchless Cafe G 11

Verfasst: 7. Mai 2019
von Bambi
Hallo Udo,
tolles Projekt, mich haste am Haken!
Daß es die G 11 in Form der CSR als Caferacer ab Werk gab wird Dir sicher bekannt sein ...
Für alle Anderen: https://www.google.de/search?q=matchles ... 20&bih=932
Ein Freund fährt das Schwesterchen: AJS 31 CSR.
Schwer begeisterte und gespannte Grüße, Bambi

Re: Matchless Cafe G 11

Verfasst: 7. Mai 2019
von MichaelZ750Twin
Hi Udo,
das sieht nach einem spannenden Projekt aus !
Ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg dabei und auf die Fortschritte freue ich mich jetzt schon ;)

Re: Matchless Cafe G 11

Verfasst: 7. Mai 2019
von olofjosefsson
Das ist die von Ralph !

Re: Matchless Cafe G 11

Verfasst: 7. Mai 2019
von UdoZ1R
olofjosefsson hat geschrieben: 7. Mai 2019 Das ist die von Ralph !

Genau! Danach haben wir am Samstag die 2 Stunden gesucht :lachen1:

Du kennst dich doch gut mit den alten Ladys aus. Da kommt bestimmt noch was von mir :dontknow:

Re: Matchless Cafe G 11

Verfasst: 7. Mai 2019
von Hux
Ha, da ist also der würdige Pfleger, der sich gefunden hat. Viel Spaß Erfolg und ich bleibe dabei. :)

Re: Matchless Cafe G 11

Verfasst: 7. Mai 2019
von olofjosefsson
UdoZ1 hat geschrieben:
Du kennst dich doch gut mit den alten Ladys aus. Da kommt bestimmt noch was von mir :dontknow:
Ich kenn mich mit den 1Zylindern etwas aus, aber bei Fragen zu Radikalumbauten die möglichst weit vom Original abweichen bin ich der richtige Ansprechpartner :prost:

Re: Matchless Cafe G 11

Verfasst: 7. Mai 2019
von Moppedmessi
Hi Udo.
Da hast du ja die erste Sichtung hinter dir 😊.
Bisher ist mir nichts mehr über den Weg gelaufen.
Alles was noch auftaucht lege ich beiseite.
Wenn was ist, einfach durchbimmeln.

Ralph

Re: Matchless Cafe G 11

Verfasst: 8. Mai 2019
von Jupp100
Was ihr euch immer für eine Arbeit mit diesen
Durchlauferhitzern macht. :stupid:
Kippt doch einfach etwas Öl auf den Garagen-
boden, macht ein paar mal "Brumm-brumm"
und dann "Glonk-Klack" und druckt euch selbst
ein paar Rechnungen mit exorbitanten Teilepreisen
aus. Ist also fast wie Engländer fahren, nur billiger.
Und ihr habt mehr Platz in der Garage für richtige
Motorräder! :neener:

Neee, im Ernst: Glückwunsch Udo! .daumen-h1:
Bin gespannt was Du daraus machst.

Re: Matchless Cafe G 11

Verfasst: 8. Mai 2019
von ausreiter
Hallo Udo,

dein Projekt erinnert mich an meine G 80.

Es war in den späten 90ern, deshalb auch das miese Foto, etwas erkennen tut man aber...
2019-05-08 19.47.52.jpg
Es hat viel Schweiß und Zeit gekostet, war aber ne Erfahrung wert.

Wer noch nie Engländer des vorigen Jahrhunderts geschraubt hat, dem wird einiges kurios, gar ulkig vorkommen aber so waren
halt früher die Gegebenheiten. Ich hab auch ein wenig umdenken müssen, als ich mich damals auf die Matchless eingelassen habe.

Meine Erfahrungen waren eher enttäuschend, natürlich bezogen auf die Alltagstauglichkeit dieser Exoten.
Du machst und tust, tauschst Alttechnik gegen Neue, aber so richtig zuverlässig 300km entfernt ein Date zu setzen...
...irgendwas war immer...und jede Ausfahrt endet mit Schrauben.

Also Vorsicht mit einer Japanischen herangehensweise...

und als erstes Zollwerkzeug kaufen...falls du noch keines hast