Seite 1 von 3
Moderne Gabel in altes Bike
Verfasst: 14. Mai 2019
von dafat1
Hallo, suche nach Erfahrungen. Habe die 45mm Gabel einer SC28 mit Hilfe einer CBR600RR-Brücke in eine XBR eingebaut. War einfacher als ich dachte. Bevor ich aber weiter investiere (Bremse/Vorderrad) wollte ich erst einmal fragen, ob jemand Erfahrungen mit dem deutlich kürzerem Offset der Gabelbrücken gemacht hat (von 50 auf 32mm) dadurch verlängert sich der Nachlauf. Wie wirkt sich das aufs Handling aus?
Das ist im Prinzip ein beliebter Umbau bei älteren Bikes/CafeRacern, deswegen muss es jetzt nicht direkt eine Erfahrung mit einer umgebauten XBR sein. Alte CB Hondas hatten auch auch ein deutlich größeres Offset als die nachgerüsteten moderneren Gabeln.
Wäre gut zu wissen, ob das überhaupt vernünftig fahrbar ist.
Danke und Grüße
Martin
Re: Moderne Gabel in altes Bike
Verfasst: 14. Mai 2019
von sven
Bei meiner XT500 mit r6 Gabel funktioniert's, aber da ist auch das Vorderrad
deutlich kleiner und leichter als bei der XBR (die find ich in langsamen Ecken
ein etwas merkwürdiges Lenkverhalten hat, ich hab da immer Kraft gebraucht
um sie dahin zu lenken wo ich sie haben wollte. Keine Ahnung woran das liegt)
Gruß
Sven
Re: Moderne Gabel in altes Bike
Verfasst: 15. Mai 2019
von 314ter
Ich fürchte das hängt noch von so vielen anderen Faktoren ab, dass eine pauschale Aussage nicht ohne Weiteres möglich ist.
Z.B. hat die Länge der Gabel ebenfalls einen Einfluss auf den Nachlauf. Die erwähnte Radgröße und Reifendimension incl. Gewicht wirken sich auf das Lenkverhalten aus. Auch die Gewichtsverteilung, also wenig Brückenoffset mit mehr Versatz der Achse nach vorn haben bei z.B. ansonsten gleicher möglicher Geometrie ein geringeres Trägheitsmoment um die Lenkachse usw.
Probiers aus - sonst wirst Du es nicht rausfinden. Den ersten Schritt hast Du eh schon gemacht :-)
Viel Erfolg!
Grüße, Peter...
Re: Moderne Gabel in altes Bike
Verfasst: 15. Mai 2019
von dafat1
Das wird dann wohl der einzige Weg sein, aber bei meiner Frage ging ich natürlich davon aus, dass alle anderen Faktoren gleich bleiben, also Gabellänge, Achsversatz, Radgröße etc.
Grüße
Martin
Re: Moderne Gabel in altes Bike
Verfasst: 15. Mai 2019
von scrambler66
dafat1 hat geschrieben: 14. Mai 2019
Hallo, suche nach Erfahrungen. Habe die 45mm Gabel einer SC28 mit Hilfe einer CBR600RR-Brücke in eine XBR eingebaut. War einfacher als ich dachte. Bevor ich aber weiter investiere (Bremse/Vorderrad) wollte ich erst einmal fragen, ob jemand Erfahrungen mit dem deutlich kürzerem Offset der Gabelbrücken gemacht hat (von 50 auf 32mm) dadurch verlängert sich der Nachlauf.
Hallo Martin,
interessantes Projekt, gibts dazu noch Bilder und mehr Infos

? Auf dem Papier müßte der auf 136mm vergrößerte Nachlauf die Handlichkeit verringern, das könnte man kompensieren, indem man das Heck anhebt oder die Front absenkt. So oder so wird man das wohl im Fahrbetrieb testen müssen.
Gruß, Michael
Re: Moderne Gabel in altes Bike
Verfasst: 15. Mai 2019
von CPE
Die CBR Gabel ist kürzer , damit taucht die Front weiter ab , der Lenkkopfwinkel wird steiler und der Nachlauf verringert sich
wieder. Ich denke das funktioniert schon.
Du kannst ein 17" Vorderrad einer Seven Fifty mit deren Bremsscheiben verwenden. Bremssattel von der SC 28 oder 33 .
Wie weit ist denn dein Gabelabstand zueinander ? Wenn es weniger als 204mm sind , passt es nicht. Wenn es mehr wäre ,
bräuchtest du Bremsscheiben mit Offset , oder du setzt die Sättel auf Distanzhülsen. . Es gibt nur wenig Bremsscheiben mit 296mm
Durchmesser. Falls du ein völlig anderes Vorderrad verwenden willst , achte auf den Bremsscheibendurchmesser von 296 mm . Das ist wichtig. Hast du wirklich eine SC 28 Gabel ? Die Gabel der SC 33 ab 1998 war anders. Die hatte größeren Abstand der Bremssattelaufnahme zur Radachse , da größere Bremsscheiben.
Fragen über Fragen .....
Re: Moderne Gabel in altes Bike
Verfasst: 15. Mai 2019
von CPE
Hier die Bremsscheiben im Vergleich :
Honda CBR 900 Seven Fifty
Baujahr : 98-99 92-93 94-97 92-02
TRW Scheibe : MSW 227 MSW 236 MSW 212 MST 206
außen 310 296 296 296
innen 62 62 58 144
Löcher 6 6 6 6
Lochkreis 78 78 74 166
Stärke 5 5 5 5
Versatz 21,5 17 17 0
Re: Moderne Gabel in altes Bike
Verfasst: 15. Mai 2019
von FEZE
gute Aussage von user CPE...
wenn alles p+p ist wie Martin schreibt wird das ausdistanzieren der Zangen reichen.
justmy2cent
FEZE
Re: Moderne Gabel in altes Bike
Verfasst: 15. Mai 2019
von MichaelZ750Twin
Servus Martin,
ich habe eine alte Kawa mit USD-Gabel umgebaut.
Von 19" auf 17" Vorderrad, irgendwas um 20 mm Offsetänderung.
Im Vorfeld habe ich gemessen, verglichen, hier im Forum Tipps eingeholt, getüftelt.
Irgendwie hat das von den Zahlenwerten nicht so richtig gepasst, bis ich dann endlich mal damit fahren konnte.
Zusammen mit längeren Federbeinen und einer Schwinge in Standardlänge lässt sie sich jetzt ganz wunderbar fahren ;)
normal_DSCF1958_-_Version_2.jpg
Also, probieren ;)
Re: Moderne Gabel in altes Bike
Verfasst: 16. Mai 2019
von dafat1
Vielen Dank für die Antworten. Bin jetzt hochmotiviert und hab mal direkt längere Stoßdämpfer bestellt! Werde berichten!
Cheers
Martin