Seite 1 von 2

Grüße aus dem Hunsrück

Verfasst: 23. Mai 2019
von andrec
Hi,
ich bin der Andre, 20 Jahre alt und habe mir eine Güllepumpe gekauft, welche ich umbauen will. Es ist mein erster Umbau, aber mit handwerklichem Geschick und Hilfe aus dem Forum sollte das klappe. Ich studiere zurzeit Maschinenbau, deshalb ist das Budget leider beschränkt, dafür das Wissen aber umso größer :zunge:
Werde euch auf dem laufenden halten :wink:

20190517_153451.jpg

Re: Grüße aus dem Hunsrück

Verfasst: 23. Mai 2019
von schlesier
Willkommen und Gruß zurück. Gab es keine schlechtere Basis für den Umbau :P

Re: Grüße aus dem Hunsrück

Verfasst: 23. Mai 2019
von saarspeedy
Hi Andre, Willkommensgrüße aus dem Nord-Saarland (fast noch Hunsrück)
Da gebe ich dem Schlesier Recht, die ist ja fast zu schade zum Umbauen.

Re: Grüße aus dem Hunsrück

Verfasst: 23. Mai 2019
von andrec
Denke ich mir auch, aber die verranzten waren teurer also was soll ich sagen. :dontknow:

Re: Grüße aus dem Hunsrück

Verfasst: 24. Mai 2019
von f104wart
andrec hat geschrieben: 23. Mai 2019... deshalb ist das Budget leider beschränkt, dafür das Wissen aber umso größer :zunge:
Welches Wissen meinst Du? :neener:


...Sorry, aber dieser Steilvorlage konnte ich einfach nicht widerstehen.

Willkommen im Forum und viel Spaß mit Deiner Güllepumpe. :prost:



Ich hoffe, Du überschätzt Dein Wissen nicht und fragst lieber einmal mehr als einmal zu wenig. Besonders wenn es um die Technik Deines Mopeds geht. Hat Deine Gülle eine CDI- oder eine NEC-Zündung? Hat sie einen manuellen oder einen automatischen Kettenspanner? Was hat sie denn gelaufen?

Re: Grüße aus dem Hunsrück

Verfasst: 24. Mai 2019
von andrec
Das mit dem Wissen war auch nicht so ernst gemeint :wink:. Therie und Praxis sind ja doch zwei paar Schuhe und ich werde euch höchst wahrscheinlich noch mit Fragen löchern. Hat NEC, auto. Spanner und 42000 gelaufen.
MfG Andre

Re: Grüße aus dem Hunsrück

Verfasst: 24. Mai 2019
von schlesier
Wo genau im Hunsrück wohnt deine Güllepumpe ?
Gruß aus Kirschweiler

Re: Grüße aus dem Hunsrück

Verfasst: 24. Mai 2019
von andrec
Oberstein. Falls ich nicht mehr zurecht komme, kann ich dann ja mal um die Ecke kommen. Was fährst du denn? Vlt sieht man sich ja mal. .daumen-h1:

Re: Grüße aus dem Hunsrück

Verfasst: 24. Mai 2019
von f104wart
42tausend und automatischer Spanner kann gut sein, muss es aber nicht. Ich schreib demnächst noch was dazu, wenn Du Deinen Umbauthread auf machst. Ich möchte den hier nicht zumüllen.

Du solltest Dich auf alle Fälle um die Technik (Spanner und Steuerkette) kümmern, wenn der Motor draussen ist. Aber fahr das Ding erst mal über den Sommer.

...Oder willst Du mit dem Umbau gleich anfangen? In welche Richtung soll´s denn gehen?

Hoffentlich wird´s nicht so eine nach dem Motto "kennst Du eine, kennst Du alle".

Die Gülle hat nämlich weit mehr zu bieten als das, was oft daraus gemacht wird. :grin:

Re: Grüße aus dem Hunsrück

Verfasst: 24. Mai 2019
von andrec
Also der mega Umbau wird es aufgrund fehlender Erfahrung und TÜV (heute schon ein Gespräch gehabt) leider nicht.