Seite 1 von 2

Eintragung von offenen Luftfiltern in Verbindung mit Endschalldämpfer

Verfasst: 24. Jun 2019
von XJMarc
Hallo zusammen,

Ich habe mal kurz eine Frage:
Wird nach der Fahrgeräuschmessung für offene Luftfilter auch die mitgeprüften Endschalldämpfer eingetragen, selbst wenn diese eigentlich eine ABE hat oder Serie ist?
Also "K&N Luftfilter i.V.m. XYZ-Endschalldämpfern"? Oder wird das einzeln eingetragen?
Ich frage, weil ich keine guten originalen Enschalldämpfer finde, aber diese optisch am besten finde. Wenn ich nun einfacher zu findene Nachrüst-ESD montiere und damit die Fahrgeräuschmessung mache, kann ich dann bedenkenlos wieder auf die Serien-ESD umrüsten, wenn ich mal gute gefunden habe oder erlöscht auch die ABE der orginalen ESD, weil sich das Motorrad nicht im Serienzustand befindet?

Am besten wäre es natürlich den TÜV-Ing. zu fragen, aber ich war erst letzte Woche da und mir kam die Frage erst vor ein paar Tagen in den Sinn.

Gruß :salute:
Marc

Re: Eintragung von offenen Luftfiltern in Verbindung mit Endschalldämpfer

Verfasst: 24. Jun 2019
von obelix
XJMarc hat geschrieben: 24. Jun 2019Wird nach der Fahrgeräuschmessung für offene Luftfilter auch die mitgeprüften Endschalldämpfer eingetragen, selbst wenn diese eigentlich eine ABE hat oder Serie ist?
Yepp. weil die beiden Komponenten zusammen Musik machen, werde die auch auf einem Notenblatt zusammengefasst.

Gruss

Obelix

Re: Eintragung von offenen Luftfiltern in Verbindung mit Endschalldämpfer

Verfasst: 24. Jun 2019
von LastMohawk
Bei mir wurden NUR die offenen Trichter eingetragen und kein Verweis auf irgendwelche Auspufftüten. Aber wie gesagt ist halt bei meiner Q so. Wird wohl wie so oft im Leben auf den Prüfer ankommen. Lass es Eintragen und du siehst was er dann da reinpinselt.

Gruß
der Indianer

Re: Eintragung von offenen Luftfiltern in Verbindung mit Endschalldämpfer

Verfasst: 24. Jun 2019
von stempel
Mein Prüfer meinte auch das bei original Abgasanlage nur die Trichter hätten eingetragen werden müssen. Da ich aber eine Zubehöranlage mit ABE drauf habe, die bis jetzt vollkommen ok war, müsse diese nun mit den Trichtern auch zusätzlich eingetragen werden.
Eine ABE gilt wohl immer nur wenn der Rest vom Fahrzeug vollkommen original ist..............steht ja auch immer drin in den ABE`s.
Baut man noch was anderes um, wird eine ABE wertlos.

Re: Eintragung von offenen Luftfiltern in Verbindung mit Endschalldämpfer

Verfasst: 24. Jun 2019
von Troubadix
stempel hat geschrieben: 24. Jun 2019 Eine ABE gilt wohl immer nur wenn der Rest vom Fahrzeug vollkommen original ist..............steht ja auch immer drin in den ABE`s.
Baut man noch was anderes um, wird eine ABE wertlos.
Zumindest in dem Bereich in den es eingreift, eine Eintragung offene Trichter in Verbindung mit Breitreifen und LED Scheinwerfer z.B. würde ja keinen Sinn ergeben...


Troubadix

Re: Eintragung von offenen Luftfiltern in Verbindung mit Endschalldämpfer

Verfasst: 24. Jun 2019
von Alrik
Wenn das Fahrzeug mit originaler Abgasanlage vorgestellt wird, braucht die eigentlich keine Abnahme. Aber es kann gut sein, dass jemand trotzdem "i.V.m.serienm.Abgasanl.*" einträgt, weil man ja weiß, dass am Mopped gern mal ein anderer Auspuff draufgesteckt wird.
Wird der Auspuff nicht eingetragen und man baut ne andere (genehmigte) Tüte drauf, ist die Betriebserlaubnis erloschen, weil diese Konfiguration ja nicht geprüft wurde.

Re: Eintragung von offenen Luftfiltern in Verbindung mit Endschalldämpfer

Verfasst: 24. Jun 2019
von XJMarc
Danke schonmal für die Antworten.
Wenn die Maschine mit den Zubehörtüten geprüft wurde kann ich dann auch nicht die originalen Tüten dranpacken?

Gruß
Marc

Re: Eintragung von offenen Luftfiltern in Verbindung mit Endschalldämpfer

Verfasst: 24. Jun 2019
von obelix
Jein...
Ja...
Nein...
:-)

Grundsätzlich nein, es hängt aber vom Eintragungstext ab, ob man damit in ner Kontrolle ein Problem bekommt. Wenn der Prüfer nur die Luffis einträgt und den Puff, ohne beides ausdrücklich in Verbindung zu setzen, kannst theoretisch auch die Originale dranbauen, ohne dass ein Sheriff sich dran stösst (theoretisch...). Ist zwar so nicht legal, sollte aber durchgehen. Trägt er es ein mit dem Zusatz "i.V.m." hast keine Möglichkeit das mit der Originalen zu fahren, ohne dass es Probleme gibt.

Ist aber eben immer so ne Sache.-)

Gruss

Obelix

Re: Eintragung von offenen Luftfiltern in Verbindung mit Endschalldämpfer

Verfasst: 24. Jun 2019
von Alrik
XJMarc hat geschrieben: 24. Jun 2019Wenn die Maschine mit den Zubehörtüten geprüft wurde kann ich dann auch nicht die originalen Tüten dranpacken?
Offizielle Antwort dazu: Ganz eindeutig nein.

Aber das was Obelix schreibt, stimmt trotzdem. :)

Re: Eintragung von offenen Luftfiltern in Verbindung mit Endschalldämpfer

Verfasst: 24. Jun 2019
von Bene
Hallo Schrauber-Gemeinschaft!

Offensichtlich hat sich noch ein Erweiterung ergeben: So ist eine Geräuschmessung -wie in der Vergangenheit auch- für die vorgeschriebene Eintragung erforderlich. Nun wird zusätzlich auch noch eine Leistungsmessung verlangt, da ja Änderungen an Vergaser und/ oder Schalldämpfer Einfluss auf die Leistung haben.

Grüße

Bene