Seite 1 von 2
Wer kennt sich aus mit DellOrto?
Verfasst: 24. Jun 2019
von DerAlte
Hallo, an meiner Guzzi hab ich PHF 36 B . Schieber 60.3
An der Duc hab ich PHF 36 M. Schieber 50.3
Die Ansaugquerschnitte an Duc. bzw. Guzzi Gasern sind identisch mit 36 mm.
Kann ich jetzt die Gaser ungestraft zwischen Duc und Guzzi tauschen???
Grüße Volker
Re: Wer kennt sich aus mit DellOrto?
Verfasst: 24. Jun 2019
von beast666
Hallo Volker,
ich bin kein Profi..... aber mein Motorenspezi sagt das geht problemlos!
Habe jetzt von Ihm 40er von einer Guzzi für mein 900er Projekt bekommen.....
Grüße Heiko
Re: Wer kennt sich aus mit DellOrto?
Verfasst: 24. Jun 2019
von Karsten
Die Schieber ändern die Gasannahme etwas....
Re: Wer kennt sich aus mit DellOrto?
Verfasst: 24. Jun 2019
von MichaelZ750Twin
Hi Volker,
die 50.3 beschreiben mit der 50 einen 50/100stel mm Schieberanschnitt und mit der 3 die Beschleunigerpumpenkurve 3, also Einspritzbeginn bereits bei 2mm Gasschieberöffnung, Ende Einspritzung bei 30mm Gasschieberöffnung.
Der 60.3 hat einen etwas größeren Anschnitt mit 60/100stel mm und mit der 3 wieder die gleiche Pumpenkurve wie oben.
Je kleiner der Anschnitt, bei dir also der 50.3, desto fetter läuft der Motor im Bereich bis etwa 1/4 Schieberöffnung.
Die Infos stammen aus dem Dellorto Vergaserhandbuch 1.1.
Re: Wer kennt sich aus mit DellOrto?
Verfasst: 24. Jun 2019
von DerAlte
Alles klar, hab's jetzt verstanden mit den Bezeichnungen!
Grüße Volker
Re: Wer kennt sich aus mit DellOrto?
Verfasst: 24. Jun 2019
von AlteisenMalte
Die Ansaugstutzenaufnahme ist noch anders... ....da musste was basteln dann.
Re: Wer kennt sich aus mit DellOrto?
Verfasst: 24. Jun 2019
von Vergaserflüsterer
Ja Ansaugstutzen sind anders Guzzi hat Gummiflasch und Duc zum stecken. ausserdem sind die 50.3 er Serie für den Lufi Kasten und die 60.3er nimmt man für Trichter oder Einzelfilter was noch sehr relevant ist wenn Du zur Ansaugseite rein schaust ist da wo die Nadel verschwindet das Messingteil flach oder teilweise hoch ? macht den Unterschied.
Eric
Re: Wer kennt sich aus mit DellOrto?
Verfasst: 24. Jun 2019
von jokotr
Der Schieberausschnitt 50 oder 60 ist hubraumabhängig. 60 würde ich für einen 1000er Motor nehmen, den 50er für einen
850er bis 900 ccm. Die Beschleunigerpumpe erst mal ganz oder weitgehend zudrehen, sonst verfälscht das zu sehr das
Gemischbild.
S.
Re: Wer kennt sich aus mit DellOrto?
Verfasst: 24. Jun 2019
von DerAlte
@Eric: die Gaser um die es geht, sollen an die Duc. Und die hat sehr kurze, offene Trichter ( ist ja für die Renne und braucht keinen TÜV) Die Gaser haben auch die 60.3 Schieber. Wie soll jetzt die Nadeldüse ( der Teil, der in den Saugkanal reinreicht) aussehen? Wenig oder mehr überstehen? Plan oder schräg/abgestuft sein?
Die Gaser hab ich noch nicht hier, heute erst in der Bucht gekauft....
Grüße Volker
Re: Wer kennt sich aus mit DellOrto?
Verfasst: 24. Jun 2019
von DerAlte
@ Jokotr: die Beschleunigerpumpe hatte ich letzte Saison schon still gelegt. Eine Änderung war nicht festzustellen. Klar, der Schieber war ohne die Rampenbelastung etwas leichtgängiger .
Motor ist ein 750er Pantahmotor.
Wenn's Not tut, dann kauf ich halt noch die 50er Schieber nach....
Danke und Grüße
Volker