Seite 1 von 7

Honda» Cb 250n Cafe Racer

Verfasst: 25. Jun 2019
von eydoar
Hallo Leute,

Hier wie in meinem Vorstellungsbeitrag angekündigt: mein Umbau einer cb250n von 1981, gekauft für schlappe 170 Euro 😇
Hierbei handelt es sich um meinen ersten Cafe Racer Umbau!

Und nun erste Bilder Nr 1 nach Abholung und Nr2 nach einiger Demontage schon...
9683A922-1AE4-43CD-BBB9-CD09A8EFD6B4.jpeg
10D3E0A0-761D-4CD9-80B8-2449D2E8CADC.jpeg

Re: Cb 250n Cafe Racer

Verfasst: 25. Jun 2019
von eydoar
Und noch eins
A2AC4BDE-60A2-4B5F-A084-D3CC00E3F1A3.jpeg

Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer

Verfasst: 10. Jul 2019
von eydoar
Miniupdate:

Gabelbrücke adé und Überarbeitung der Brücke
004562E1-5C21-4124-9418-8469B9F43D43.jpeg
Und

Elektrik entfriemeln zur Erneuerung
6842010D-129E-4C7F-8664-51978E6E4B36.jpeg

Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer

Verfasst: 13. Jul 2019
von eydoar
Gabel etwas durchgesteckt und Schutzblech entfernt, leider nur mit Flex möglich gewesen...

Alles weg was keine Miete zahlt .daumen-h1:
98CB0269-BB05-4532-9103-9B167B3799D1.jpeg
Ich weiß es sind nur kleine Fortschritte und ich schreib hier leider ganz allein ;-) aber ich möchte trotzdem die Schritte von meinem Umbau hier festhalten.
Aber die spannenden Sachen kommen noch mit Schweißen etc. ;-)

Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer

Verfasst: 13. Jul 2019
von Kinghariii
Keine Sorge, wenn du fleißig weiter berichtest kommen die Kommentare ganz von alleine. Viel ist ja noch nicht passiert, dass man kommentieren könnte und Fragen hast du ja auch noch keine gestellt. :wink:

Es wäre übrigens nett wenn du beschreibst was genau dir vorschwebt und in welche Richtung dein Umbau geht. Das Interesse an den üblichen CF - Umbauten ala Loop, flacher Sitzbank und freiem Rahmendreieck ebbt nämlich hier langsam doch etwas ab.

Aber mach dein Ding und berichte weiter. Ich verfolge die meisten Umbauten hier mit regen Interesse, auch wenn ich nicht alles kommentiere und bin gewiss nicht der Einzige :)

Gruß, Harald

Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer

Verfasst: 13. Jul 2019
von sven1
Moin,

du solltest mal anfangen die gammeligen Schrauben in Öl einzulegen (Kriechöl). Das erspart dir u.U. den Einsatz der Flex oder anderem groben Werkzeug.
Das sich der Kotflügel vorne nur mit der Flex lösen ließ ist in meinen Augen Ungeduld.
Viel von dem rostigen Kram ist per Drahtbürste (auf Flex oder Bohrmaschine), Zitronensäure und Politur in einen durchaus repräsentablen Zustand zu versetzen.
Ansonsten hast du da eine, in meinen Augen, hübsche Basis die ohne die ach so beliebten Heckwegflexloopdranntüddelarbeiten auskommt.
Las mal sehen was dir so vorschwebt.

Viel Spaß und Erfolg

Sven

Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer

Verfasst: 13. Jul 2019
von eydoar
Also für vorne Mitte etc. ist alles klar. Älterer Tank geordert, Speichenfelgen werden kommen.

Beim Heck bin ich selbst noch leicht unsicher was es werden soll... schwanke zur Zeit zwischen einer Variante mit Kleinem Höcker und so etwas in der Art...

*Urheberrechtlich geschützte Inhalte entfernt*

Bin aber sehr gerne offen für Tipps und Anregungen...

Und vielen Dank schonmal für das erste Feedback ;-)

Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer

Verfasst: 13. Jul 2019
von grumbern
Bah, mach' was gescheites, nicht so einen 0815-Pinterest-Mist. Entweder ganz klassisches "Roadster"-Heck, oder eben einen Sporthöcker. Was wollen immer alle mit diesen verkappten Möchtegern-Choppern?!

Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer

Verfasst: 13. Jul 2019
von eydoar
...wie gesagt bin noch in der findungsphase, also gerne andere Beispielbilder ;-)

Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer

Verfasst: 13. Jul 2019
von Kinghariii
Grundsätzlich ist es dein Motorrad, dein Umbau und dir muss es später gefallen. Derartige Umbauten liegen halt derzeit voll im Trend und werden zigfach nachgebaut. :roll:

Das mit dem Speichenfelgen gefällt mir, beim Heck teile ich die Meinung vom Andreas. Das würde ich mir noch gut überlegen, ob du das wirklich derart umsetzen möchtest. Diese flache, kurze Sitzbank ist einfach derart durchgekaut...Und passt Null zur Linie.

Wenn du einen CF Racer draus machen willst, würde ich persönlich einen Höcker bevorzugen.