Seite 1 von 1
Erfahrungen LED-Rücklicht
Verfasst: 7. Jul 2019
von tylerhudson
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Rücklicht?
https://www.zietech.de/motorrad-teile/a ... /a-233838/
Bei Amazon gibt's nur eine Bewertung aus 2015 und die ist sehr schlecht. Ich geh ma davon aus, dass es China-Ware ist, muss ja aber nicht zwangsläufig schlecht sein.
Hat das zufällig jemand in Gebrauch?
Re: Erfahrungen LED-Rücklicht
Verfasst: 7. Jul 2019
von LastMohawk
Ist doch alles China-Ware...
Ich hab bei diversen LED Rücklichtern die Erfshrzng gemscht, dass i mer wieder einzelne LEDs den Geist aufgeben.. aber nu, ne Rücklichtbirne kann auch durchbrennen.
Dranschrauben und dich daran erfreuen, wenns kaputt geht, dann ein anderes dranmachen.
Gruss
Der Indianer
Re: Erfahrungen LED-Rücklicht
Verfasst: 7. Jul 2019
von knobi92
Nich dieses aber eines der zahlreich angebotenen länglichen flexiblen LED-Streifen. Die Kabel sind recht dünn aber die Qualität ist super. Klebestreifen hält und gebrochen ist bisher nichts. Bei den teilweise günstigen Preisen ist es schnell ersetzt.
Re: Erfahrungen LED-Rücklicht
Verfasst: 7. Jul 2019
von tylerhudson
Ja, ist jetzt nicht die Megainvestition. Bei der Bewertung auf dem großen amerikanischen Versandhaus war allerdings von einer Haltbarkeit von zwei Wochen die Rede. Und da ich das gern in einem Blech verbauen würde, ist Austausch bzw. Modelwechsel dann schon auch ein gewisser Aufwand.
Danke jedenfalls für`s feedback!
Re: Erfahrungen LED-Rücklicht
Verfasst: 7. Jul 2019
von Speed
LastMohawk hat geschrieben: 7. Jul 2019
Ist doch alles China-Ware...
Ich hab bei diversen LED Rücklichtern die Erfshrzng gemscht, dass i mer wieder einzelne LEDs den Geist aufgeben..
Das sind auch meine bisherigen Erfahrungen. Nach gut 2 Jahren haben sich die ersten LEDs verabschiedet. Aber vielleicht halten die nächsten Blinker (Rücklicht-Blinker-Bremslichtkombination) länger.
Wobei nicht die Blinker-Leds ausgefallen sind, sondern das Rücklicht, aber das ist auch immer in Betrieb.
Re: Erfahrungen LED-Rücklicht
Verfasst: 7. Jul 2019
von obelix
LastMohawk hat geschrieben: 7. Jul 2019Ich hab bei diversen LED Rücklichtern die Erfshrzng gemscht, dass i mer wieder einzelne LEDs den Geist aufgeben..
Und da liegt der Nachteil von LED-Leuchten. Fällt nur eine LED aus, musst das komplette Teile rauswerfen. Denn in dem Moment ist die E-Kennzeichnung Makulatur, da die Leuchte mit allen LED geprüft und genehmigt wurde. Ne Glühbirne wechselst aus und fertig.
Kollege hat mit seinem Golf keinen TÜV-Bäbber bekommen, weil am Rücklicht am Blinker ein paar LEDS tot waren und die Geschichte geflackert hat - sieht man übrigens recht oft auf der Strasse - somit war ein komplettes Rücklicht für ~ 150 Öcken fällig.
Gruss
Obelix
Re: Erfahrungen LED-Rücklicht
Verfasst: 7. Jul 2019
von Kinghariii
Der Vorteil der Led ist hingegen die Leuchtkraft bei kleinster Bauweise und eben die Flexibilität bei der Montage

Re: Erfahrungen LED-Rücklicht
Verfasst: 7. Jul 2019
von motosite
Ich hab nach vielen Ausfällen an LED-Rückleuchten und -Blinkern alle wieder raus geschmissen und dafür hübsche Alu-Teile verbaut.
Aus den oben genannten Gründen.
Die Preise für die Dinger sind dermassen hoch, das sind für mich keine "Peanuts". Dafür müssten sie dann auch 20 Jahre halten, was sie eben nicht tun.
Und: Für 'ne Glühbirne krieg ich in jedem Supermarkt oder Tankstelle billig und schnell Ersatz.