Seite 1 von 1

wie das Gewinde an der Gabel Retten Alternative zum Helicoil

Verfasst: 8. Jul 2019
von BastiLeMans
Hallo,

ich habe ein gewaltiges Problem beim lösen der Befestigungsschrauben für den Bremssattel hat sich das Gewinde mit herrausgedreht 30jahre Stahlschraube im Alu Standrohr... :banghead: soweit so gut HeliCoil wird es richten... bei der anderen Seite hat der Vorbesitzer scheinbar schonmal das selbe Problem gehabt... da ist schon ein HeliCoil drinn leider mächtig schief :shock: :shock: :steinigung:

hat jemand eine Idee wie ich den alten Helicoil raus bekomme und womit ich das wieder hinbekommen könnte :?: ist ja nicht so unkritisch die stelle :oldtimer: von hinten hab ich leider nur 3-4mm platz sonst hätte ich die schraube von hinten durchgesteckt und eine Mutter von außen... von M10 auf M12 aufbohren? gewindebuchse? was gibt es für alternativen zum Helicoil?

LG Basti

Re: wie das Gewinde an der Gabel Retten Alternative zum Helicoil

Verfasst: 8. Jul 2019
von Charel
Wenn du genug Material um die Bohrung hast könnte vielleicht ein Sperrkeilgewindeeinsatz bzw. Keensert Abhilfe schaffen.
Diese haben den Vorteil dass sie recht kräftig ausgelegt sind und durch die Sperrkeile auch richtig fest sitzen.

https://www.kvt-fastening.at/de/produkt ... keenserts/

Re: wie das Gewinde an der Gabel Retten Alternative zum Helicoil

Verfasst: 8. Jul 2019
von swol
ich hab mit denen gute Erfahrung gemacht,also Baerfix nicht Baercoil
https://www.baercoil.com/de/startseite.html

Re: wie das Gewinde an der Gabel Retten Alternative zum Helicoil

Verfasst: 8. Jul 2019
von manne
BastiLeMans hat geschrieben: 8. Jul 2019 Hallo,
ich habe ein gewaltiges Problem beim lösen der Befestigungsschrauben für den Bremssattel hat sich das Gewinde mit herrausgedreht 30jahre Stahlschraube im Alu Standrohr... :banghead: soweit so gut HeliCoil wird es richten... bei der anderen Seite hat der Vorbesitzer scheinbar schonmal das selbe Problem gehabt... da ist schon ein HeliCoil drinn leider mächtig schief :shock: :shock: :steinigung:

hat jemand eine Idee wie ich den alten Helicoil raus bekomme und womit ich das wieder hinbekommen könnte :?: ist ja nicht so unkritisch die stelle :oldtimer: von hinten hab ich leider nur 3-4mm platz sonst hätte ich die schraube von hinten durchgesteckt und eine Mutter von außen... von M10 auf M12 aufbohren? gewindebuchse? was gibt es für alternativen zum Helicoil?

LG Basti
auch Hallo

erst mal - no Panic.. weil aber wie schon erkannt nicht ganz unproblematisch.. stell doch erst mal ein Bild ein.. macht das ganze viel anschaulicher..

nach Helicoil gibt es dünnere und auch dickere Gewindebuchsen.. alles eine Frage des zur Verfügung stehenden Platz - und des geforderten Gewinde... oft Feingewinde...

PS Helicoil war damals super... heute gibt es für selben Bauraum / Platbedarf Buchsen welche schon allein aufgrund Bauform - Buchse statt Drahtspirale deutlich belastbarer und daher besser sind...