Hállo zusammen,
Ich möchte Bridgestone BT45 auf meine GS 550 E Bj.1979 aufziehen lassen (pro/contra lassen wir mal dahingestellt).
Meine Frage bezieht sich auf die Freigabe.
Freigegeben sind laut dem Freigabepapier die 3,25x19 / 3,75x18 (Standard von Werk ) sowie 100/90-19 / 120-90-18.
Bei den Zollgrößen ohne Einschränkung. Die Niederquerschnittsreifen haben die Einschränkung, dass laut Freigabetabelle "Verwendung der vorderen Radabdeckung Suzuki Et-Nr. 53100-31702 mit zwei Streben auf Höhe der Radachse" vorgegeben ist. Sieht scheußlich aus dieser Fender, wenn man die Teilenr mal googelt.
Habe die Tabelle mal angehangen, müsste ja erlaubt sein, da öffentlich zugänglich.
Im FhzgSchein ist nur angegeben" auch mögl. 100/90-19 und 120/90-18. Dort steht nichts von der Radabdeckung. Ist diese dann nicht nötig? Was zählt denn nun - die Freigabepapiere oder der FhzgSchein, oder immer nur beides zusammen?
Hat jemand dieses Reifenformat auf Suzuki GS 550/750/.. montiert und TÜV-Abnahme bekommen ohne den besagten Fender?
Ich möchte gerne die Niederquerschnittsreifen fahren mit einem möglichst kleinen, kurzen Frontfender.
Danke schonmal für eure Hilfe.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Reifenfreigabe- was zählt? Freigabe oder Scheineintrag? - Suzuki GS 550
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 12. Jan 2019
- Motorrad:: Suzuki GS 550E (1979) Cafe/Brat
3x Suzuki GSX-R 750 (2x1986,1987)
Suzuki DR 350S (1991)
Suzuki GSX-S 750 (2017)
Honda CBX750F - Wohnort: Bensheim
Reifenfreigabe- was zählt? Freigabe oder Scheineintrag? - Suzuki GS 550
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8787
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Reifenfreigabe- was zählt? Freigabe oder Scheineintrag? - Suzuki GS 550
Ich würde mir da keinen grossen Kopp machen. Die Freigabe hast ja ned dabei - wozu auch - und was in der ZB drinsteht, gilt in der Kontrolle. Willst abweichende Grössen fahren, gilt dann wieder die jeweilige Freigabe des Reifenherstellers (die Du dann alllerdings dabei haben solltest).
Punkt...
Gruss
Obelix
Punkt...
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Reifenfreigabe- was zählt? Freigabe oder Scheineintrag? - Suzuki GS 550
Hi Lukas,
wenn die Größen 100/90-19 und 120/90-18 schon im Schein stehen, dann kannst du sie bedenkenlos montieren und in Absprache mit deinem TÜV-Prüfer auch das vordere Schutzblech austragen lassen.
Die Reifen müssen natürlich den passenden Speedindex (Buchstabe: evtl. ist S ausreichend, H reicht bestimmt) und Tragfähigkeitsindex (Zahl wie z.B 57 vorn und 64 hinten) haben ;)
wenn die Größen 100/90-19 und 120/90-18 schon im Schein stehen, dann kannst du sie bedenkenlos montieren und in Absprache mit deinem TÜV-Prüfer auch das vordere Schutzblech austragen lassen.
Die Reifen müssen natürlich den passenden Speedindex (Buchstabe: evtl. ist S ausreichend, H reicht bestimmt) und Tragfähigkeitsindex (Zahl wie z.B 57 vorn und 64 hinten) haben ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- BoNr2
- Beiträge: 1178
- Registriert: 23. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)
Re: Reifenfreigabe- was zählt? Freigabe oder Scheineintrag? - Suzuki GS 550
nur so ausm Leben:
...ich hatte einmal einen Hirni-"Sachverständigen", der sich HARTNÄCKIG geweigert hat, meiner Zahnriemenduc TÜV zu geben, weil die Reifengröße hinten nicht eingetragen war... trotz Bescheinigungen / Freigaben vom Reifenhersteller und von Ducati!
Der TÜV-Kollege (woanders), zu dem ich nach dem maximal nervenden Gespräch mit dem Freak dann bin, hat es nicht glauben wollen..... und die Karre NATÜRLICH sofort geTÜVt....

...ich hatte einmal einen Hirni-"Sachverständigen", der sich HARTNÄCKIG geweigert hat, meiner Zahnriemenduc TÜV zu geben, weil die Reifengröße hinten nicht eingetragen war... trotz Bescheinigungen / Freigaben vom Reifenhersteller und von Ducati!
Der TÜV-Kollege (woanders), zu dem ich nach dem maximal nervenden Gespräch mit dem Freak dann bin, hat es nicht glauben wollen..... und die Karre NATÜRLICH sofort geTÜVt....

- FEZE
- Beiträge: 4102
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Reifenfreigabe- was zählt? Freigabe oder Scheineintrag? - Suzuki GS 550
Moin, ich denke user alrik weiß es genau.
Bei mir wurde es so abgehandelt:
Freigabe mitführen
Fender muss Fahrspurbreite haben, die ist bei waagerechter Fahrspur ziemlich schmal wie jeder weiß. Ergo Dremel angesetzt und schmal und kurz zulaufen lassen.
Bei mir wurde es so abgehandelt:
Freigabe mitführen
Fender muss Fahrspurbreite haben, die ist bei waagerechter Fahrspur ziemlich schmal wie jeder weiß. Ergo Dremel angesetzt und schmal und kurz zulaufen lassen.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Reifenfreigabe- was zählt? Freigabe oder Scheineintrag? - Suzuki GS 550
Wieso ausgerechnet ich? :D
Ganz grundsätzlich: Brauchst du überhaupt ne Freigabe? Das ist nur der Fall, wenn du entweder ne abweichende Größe fahren willst oder ausdrücklich ein Reifenfabrikat im Schein steht (oder der unsäglich blöde Standardsatz "Fabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten").
Ansonsten ist diese Freigabe ziemlich blöd geschrieben, wenn die sich da Gedanken um die Radfabdeckung machen. Nachdem das Thema Radfabdeckung ja mittlerweile sehr großzügig gehandhabt wird, würd ich mich von der Formulierung nicht ins Bockshorn jagen lassen. Ob die Radabdeckung ausreichend ist, entscheidet der Prüfer (oder Polizist, ...) vor Ort.
So seh seh ich das.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- hellacooper
- Beiträge: 1574
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: Reifenfreigabe- was zählt? Freigabe oder Scheineintrag? - Suzuki GS 550
Btw: Was für Niederquerschnittreifen? 100/90-19 / 120-90-18 ist nicht wirklich Niederquerschnitt...
Offtopic-Grüße
André

Offtopic-Grüße
André
R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--
Re: Reifenfreigabe- was zählt? Freigabe oder Scheineintrag? - Suzuki GS 550
Moin.
Vermutlich meint Lukas mit "Niederquerschnitt" die moderneren Radialreifen. Bei den alten Pellen mit Zoll-Maßen handelt es sich ja ausschließlich um Diagonalreifen. Bei mir ist ebenfalls zu den originalen 4.10 H 19 alternativ ein 100/90-19 eingetragen (ohne Auflagen). Freigaben gibt es für das Motorrad aber nur für Radialreifen.
Da mache ich ein Häufchen drauf und werde testen, was sich am besten anfühlt. Mit dem Risiko, dass da mal jemand ganz genau hinschauen möchte, kann ich leben.
Gruß,
Markus
Vermutlich meint Lukas mit "Niederquerschnitt" die moderneren Radialreifen. Bei den alten Pellen mit Zoll-Maßen handelt es sich ja ausschließlich um Diagonalreifen. Bei mir ist ebenfalls zu den originalen 4.10 H 19 alternativ ein 100/90-19 eingetragen (ohne Auflagen). Freigaben gibt es für das Motorrad aber nur für Radialreifen.
Da mache ich ein Häufchen drauf und werde testen, was sich am besten anfühlt. Mit dem Risiko, dass da mal jemand ganz genau hinschauen möchte, kann ich leben.
Gruß,
Markus
- LastMohawk
- Beiträge: 1767
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Reifenfreigabe- was zählt? Freigabe oder Scheineintrag? - Suzuki GS 550
ähm,Statler hat geschrieben: 12. Jul 2019 ....
Vermutlich meint Lukas mit "Niederquerschnitt" die moderneren Radialreifen. Bei den alten Pellen mit Zoll-Maßen handelt es sich ja ausschließlich um Diagonalreifen.....
ob es ein Diagonalreifen oder ein Radialreifen handelt, kann man im Mopedbreich nicht anhand der Zoll oder Metrischen Angabe sagen...
da muss man schon genau hinschauen.. und erst mit dem Conti Classik Attack wurde die Radialbauweise in die Trennscheibenklasse eingeführt... alle Anderen davor - auch mit metrischer Reifen Größen, sind Diagonalreifen
Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 12. Jan 2019
- Motorrad:: Suzuki GS 550E (1979) Cafe/Brat
3x Suzuki GSX-R 750 (2x1986,1987)
Suzuki DR 350S (1991)
Suzuki GSX-S 750 (2017)
Honda CBX750F - Wohnort: Bensheim
Re: Reifenfreigabe- was zählt? Freigabe oder Scheineintrag? - Suzuki GS 550
Besten Dank. Ihr habt mich überzeugt, habe die 100/90 und 120/90 bestellt.
Ja mit Niederquerschnittsreifen meinte ich die "modern bemaßten" Reifen. Ist es kein Niederquerschnitt wenn der Profilquerschnitt unter 100% der Breite liegt?
Danke nochmal
Ja mit Niederquerschnittsreifen meinte ich die "modern bemaßten" Reifen. Ist es kein Niederquerschnitt wenn der Profilquerschnitt unter 100% der Breite liegt?
Danke nochmal