Hallo zusammen,
Vor einigen Wochen habe ich den Motor meiner CX500 ausgebaut, um die Steuerkette zu wechseln, da der Motor etwas unruhig lief und gerasselt hat. Freudig habe ich dann am Sonntag nach langer Schrauberei meinen Motor wieder in mein Motorrad eingebaut. Der Motor läuft schön rund und ruhig, jedoch lässt sich der erste Gang nicht mehr einlegen.
Zum Hergang: Beim Motor hatte ich nur den hinteren Motordeckel offen und war nicht am Getriebe zugange, daran kann es also eigentlich nicht liegen. Als ich den Motor das erste Mal eingebaut habe, wollte ich die Schaltung kontrollieren, jedoch ging Sie nicht richtig und auf einmal gab es einen Knall und der Schalthebel saß komplett fest. Ich habe den Motor dann wieder ausgebaut und geöffnet und konnte den Fehler auch schnell finden; die Feder vom Schaltmechanismus war abgesprungen. Ich habe dann den Schaltmechanismus sorgfältig wieder zusammengebaut und den Motor wieder eingesetzt. Diesmal funktioniert die Schaltung, jedoch kann ich nur die Gänge 2-5 + Leerlauf einlegen.
Hat jemand von euch eine Idee, was die Ursache sein kann? Am besten wäre natürlich, wenn ich den Motor nicht nochmal auseinander bauen muss..
Schöne Grüße
Yannick

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
CX500 - 1. Gang lässt sich nicht einlegen
- brummbaehr
- Beiträge: 958
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: Honda CX 500/650
- Wohnort: 41836 Hückelhoven
- Kontaktdaten:
Re: CX500 - 1. Gang lässt sich nicht einlegen
Ohne in den Motor wieder rein zu schauen wird man das Problem wohl nicht finden und schon gar nicht beheben können.
Blockiert der Hebel, wenn du in den 1sten schalten willst?
Oder geht der Hebelweg einfach in "Leere"?
Schau mal hier
Und schau mal hier!
Wenn der Hebelweg ins "leere" geht, könnte es sein, das bei dem Knall einer der Stifte an der Schaltwalze weg gebrochen ist.

Blockiert der Hebel, wenn du in den 1sten schalten willst?
Oder geht der Hebelweg einfach in "Leere"?
Schau mal hier
Und schau mal hier!
Wenn der Hebelweg ins "leere" geht, könnte es sein, das bei dem Knall einer der Stifte an der Schaltwalze weg gebrochen ist.

Re: CX500 - 1. Gang lässt sich nicht einlegen
Vielen Dank für deine Antwort!
Der Hebel geht ins Leere. Dein Ansatz klingt plausibel, aber mir ist beim öffnen kein abgebrochener Stift bzw. ein Fremdkörper aufgefallen und ich habe den Schaltmechanismus recht gründlich kontrolliert. Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Der Hebel geht ins Leere. Dein Ansatz klingt plausibel, aber mir ist beim öffnen kein abgebrochener Stift bzw. ein Fremdkörper aufgefallen und ich habe den Schaltmechanismus recht gründlich kontrolliert. Gibt es noch andere Möglichkeiten?
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CX500 - 1. Gang lässt sich nicht einlegen
Wie weit geht der Hebel denn runter? Geht er wirklich "ins Leere" oder geht er nur nicht weit genug runter, weil er an der Blende des Sammlers anstößt?
- vanWeaver
- Beiträge: 2892
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: CX500 - 1. Gang lässt sich nicht einlegen
Ralf, die Blende würde ich ausschließen.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CX500 - 1. Gang lässt sich nicht einlegen
Warum? 2-5 geht nach oben, der 1ste Gang liegt unterhalb(!) des Leerlaufs.
Sitzt der Hebel um einen oder zwei Zähne zu tief, hat man genau den beschriebenen Effekt: 2-5 und Leerlauf geht rein, will man in den Ersten schalten, schlägt der Hebel an der Auspuffblende an.
Sitzt der Hebel um einen oder zwei Zähne zu tief, hat man genau den beschriebenen Effekt: 2-5 und Leerlauf geht rein, will man in den Ersten schalten, schlägt der Hebel an der Auspuffblende an.

- vanWeaver
- Beiträge: 2892
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: CX500 - 1. Gang lässt sich nicht einlegen
Oh Mannomann, Ralf hast natürlich recht.
....als ob man noch nie Mopped gefahren wäre.

....als ob man noch nie Mopped gefahren wäre.

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CX500 - 1. Gang lässt sich nicht einlegen
Kein Problem, ich hab mich auch schon öfter mal verrannt.
...Passiert ganz schnell, wenn man ganz banale Dinge beschreiben soll, über die man sich eigentlich nie irgendwelche Gedanken macht. Das geht mir auch oft bei irgendwelchen Details an der CX so, über die ich selbst nie nachgedacht habe, weil sie so selbstverständlich sind, dass sie sich beim Schrauben von ganz alleine so ergeben.
Sollst Du das dann aus der Erinnerung heraus beschreiben, stehst Du "voll auf dem Schlauch".

...Passiert ganz schnell, wenn man ganz banale Dinge beschreiben soll, über die man sich eigentlich nie irgendwelche Gedanken macht. Das geht mir auch oft bei irgendwelchen Details an der CX so, über die ich selbst nie nachgedacht habe, weil sie so selbstverständlich sind, dass sie sich beim Schrauben von ganz alleine so ergeben.
Sollst Du das dann aus der Erinnerung heraus beschreiben, stehst Du "voll auf dem Schlauch".

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- mapfl
- † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 652
- Registriert: 4. Okt 2013
- Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008 - Wohnort: 91795 Dollnstein
Re: CX500 - 1. Gang lässt sich nicht einlegen
Hallo,
vor knapp 3 Jahrzehnten hatte ich ein sehr ähnliches Problem, allerdings ließ sich mein Schalthebel kaum noch bewegen.
Ursache war die fehlende Scheibe die in der Explosionszeichnung Nr. 20 hat.
Soweit meine Erinnerung
Vielleicht hilfts ja!
LG
Markus
hier:
https://www.cmsnl.com/honda-cx500-1978- ... Sm2H0ebGM8
vor knapp 3 Jahrzehnten hatte ich ein sehr ähnliches Problem, allerdings ließ sich mein Schalthebel kaum noch bewegen.
Ursache war die fehlende Scheibe die in der Explosionszeichnung Nr. 20 hat.
Soweit meine Erinnerung



Vielleicht hilfts ja!
LG
Markus
hier:
https://www.cmsnl.com/honda-cx500-1978- ... Sm2H0ebGM8
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus
Carpe Diem!
Markus
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CX500 - 1. Gang lässt sich nicht einlegen
Die fehlende Scheibe Pos. 20 ist dabei nicht das Problem. Problematisch ist es hingegen, wenn auf der anderen Seite des Zahnsegments noch eine 2te Scheibe dazu gelegt wird. Dann nämlich drückt das Gehäuse auf die Schaltwelle und die kann dann nicht mehr bewegt werden.
...Ich hab sogar schon Motoren zerlegt, die sich vorher einwandfrei haben schalten lassen, obwohl die Feder Pos 14 gefehlt hat.
...Ich hab sogar schon Motoren zerlegt, die sich vorher einwandfrei haben schalten lassen, obwohl die Feder Pos 14 gefehlt hat.