Seite 1 von 3
Shin-Yo LED Blinker Elektronikbox Klotzprobleme
Verfasst: 14. Jul 2019
von Skiwatcher
Hallo Leute,
Die Frage geht raus an die Biker mit Elektronikwissen, welches meines übersteigt. Also könnt ihr euch all melden!
Es geht um die kleine schwarze Elektronikbox die bei vielen LED-Blinker notwendig ist und mitgeliefert wird. In meinem Fall der normale SHIN YO LED Blinker MX-1 und die Version mit integriertem Rück- & Bremslicht. Nach meinem Wissen und wie in diesem Forum schon öfter geschrieben ist hier der jeweils spezifische Vorwiderstand für die kleinen LEDs verbaut, richtig? Ich hab Ihn schon rund geschliffen und so viel weggenommen wie möglich (davon hab ich leider kein Bild & im Moment sind sie unter Schrumpfschlauch versteckt), aber er stört enorm!
Nun zu meinen Fragen:
- Ist da wirklich nur ein Vorwiderstand drin?
- Kriegt man diesen Klotz auch kleiner, oder durch was anderes ersetzt?
IMG_4679.jpg
IMG_4675.jpg
Re: Shin-Yo LED Blinker Elektronikbox Klotzprobleme
Verfasst: 14. Jul 2019
von igel
Ein lastunabhängiges Blinkerrelais sollte es auch tun.
Re: Shin-Yo LED Blinker Elektronikbox Klotzprobleme
Verfasst: 14. Jul 2019
von Skiwatcher
Das wird in meinem Fall schwierig, da die Blinker direkt von einer M-Unit Basic versorgt werden.
Re: Shin-Yo LED Blinker Elektronikbox Klotzprobleme
Verfasst: 14. Jul 2019
von BerndM
Wenn die Kabel die die in diesen Kasten reingehen auch in der gleichen Anzahl wieder rauskommen dürften da drin nur
Vorwiderstände drin sein die durch ein lastunabhängiges Blinkrelais ersetzt werden können.
Die Artikelbeschreibung, bzw. der letzte Satz ist schon interessant.
https://www.shin-yo.de/produkt/shin-yo- ... lgehaeuse/
"Die Elektronikbox muss immer angeschlossen werden ".
Schau doch mal ob die Rücklichtkabel an der Box vorbeigeführt werden. Das könnt ein Indiz für nur Vorwiderstände sein.
Rücklicht und Bremslicht benötigen keinen Vorwiderstand.
Oder Eingang und Ausgang eines Pluskabels auf Widerstand messen. Oder ein Pluskabel eines Blinkers vor der Box abtrennen und
direkt auf Plus z.B. der Batterie legen. wenn es dann leuchtet sind das nur Widerstände. Vorsichtshalber Kabel so trennen das man
die Enden zur Not wieder zusammenlöten kann.
Gruß
bernd
Re: Shin-Yo LED Blinker Elektronikbox Klotzprobleme
Verfasst: 14. Jul 2019
von igel
Das wird in meinem Fall schwierig, da die Blinker direkt von einer M-Unit Basic versorgt werden.
Dann wird es noch einfacher, weil die m-Unit ein lastunabhängiges Relais integriert hat. Wenn es sich also wirklich nur um Vorwiderstände handelt, brauchst Du die nicht und kannst die Blinker direkt an die Box klemmen. Ich wüßte auch nicht, was da noch drin sein sollte?
Re: Shin-Yo LED Blinker Elektronikbox Klotzprobleme
Verfasst: 14. Jul 2019
von Skiwatcher
Also, alle Kabel laufen in die Box und aus der Box raus! Wieso sollten Rücklicht und Bremslicht keinen Vorwiderstand benötigen? Sind ja auch nur rote LEDs?
Code: Alles auswählen
Oder ein Pluskabel eines Blinkers vor der Box abtrennen und
direkt auf Plus z.B. der Batterie legen. wenn es dann leuchtet sind das nur Widerstände.
Wenn die Box ein Vorwiderstand ist, dann brennt mir bei diesem "Test" sicher die LED durch ... und somit ca. 65€.
Re: Shin-Yo LED Blinker Elektronikbox Klotzprobleme
Verfasst: 15. Jul 2019
von karlheinz02
Der Beschreibung nach sind das tatsächlich Vorwiderstände, keine Lastwiderstände um das Blinkerrelais zu überlisten. Die müssen eine gewisse Größe haben, um den Strom, bzw. die Verlustleistung auszuhalten.
Wie sind die Blinker masseseitig angeschlossen, über das Gehäuse oder über ein zweites Kabel? Ggf. könntest du nämlich den Vorwiderstand auch in die Rückleitung verlegen, dann wärst du etwas freier bei der Platzierung. Einfach den Masseanschluß dahin legen, wo Platz ist für die Widerstände. Theoretisch gäbe es auch Widerstandskabel, ist aber schwer zu beschaffen, und außerdem eine Kabelbaumheizung.
Grüße, Karl-Heinz
Re: Shin-Yo LED Blinker Elektronikbox Klotzprobleme
Verfasst: 15. Jul 2019
von Skiwatcher
Ja, ich bin mir inzwischen sicher, dass es benötigte Vorwiderstände sind! Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die so groß sein müssen, zumindest nicht für die normalen Blinker, da die Box genauso groß ist wie die für den Blinker mit integriertem Brems- und Rücklicht.
Gibt es eine Möglichkeit den Vorwiderstand zu messen wie groß er ist um zu sehen, ob es eine kompaktere Variante gibt?
Sind Vorwiderstände normalerweise parallel oder in reihe geschaltet?
Re: Shin-Yo LED Blinker Elektronikbox Klotzprobleme
Verfasst: 15. Jul 2019
von karlheinz02
Wenn du ein Multimeter bzw. Widerstandsmeßgerät zur Hand hast, eigentlich kein großes Problem. Wenn du bei angelegter Spannung mal die über den Vorwiderstand abfallende Spannung mißt, kann man auch die Verlustleistung ausrechnen.
Der Vorwiderstand liegt in Reihe zur LED, prinzipiell egal ob davor oder danach. Vermutlich hast du recht, kann mir auch nicht vorstellen daß das Teil so groß sein muß, soviel Verlustleistung dürfte da eigentlich nicht anfallen. Niemand im Bekanntenkreis, der elektrisch halbwegs fit ist?
Re: Shin-Yo LED Blinker Elektronikbox Klotzprobleme
Verfasst: 15. Jul 2019
von Skiwatcher
haha, leider nicht! Das bleibt mal wieder an mir hängen, oder eben eher an euch! Ein Multimeter hab ich zur Hand! Bin blos noch im Urlaub! Ich werd es danach gleich mal den Blinker wieder von den ganzen Schrumpfschläuchen befreien und durchmessen. Wie kann ich die Verlustleistung ausrechnen und wie bekomm ich daraus den benötigten Widerstand?