Seite 1 von 2

BMW» Reifenproblematik R100

Verfasst: 16. Jul 2019
von Zesco400
Hallo in die Runde, hab nenProblemchen, habt Ihr Tipps? Ich möchte gerne nen Stollenreifen oder wenigstens nen Caferacer-Reifen auf ner R100 fahren, finde aber keinen passenden Reifen. Die Dinger müssen schlauchlos sein.
Vorne 18 Zoll 90/90
Hinten 18 Zoll 120/90
Ich will halt nicht son modernes, unpassendes Profil.
In den Papieren steht zudem 181 Höchstgeschwindigkeit, habt Ihr ne Idee für mich? Danke Euch im Voraus!

Re: BMW» Reifenproblematik R100

Verfasst: 16. Jul 2019
von grumbern
Ich bin mal gespannt auf die Definition des Cafe Racer Reifens :roll:

Ich meine, der BT45 wäre auch Schlauchlos zu fahren.
Gruß,
Andreas

Re: BMW» Reifenproblematik R100

Verfasst: 16. Jul 2019
von Zesco400
Hallo, Danke für die fixe Antwort. Die Bridgestone sind mir tatsächlich zu modern vom Profil. Es muss halt zu ner alten BMW passen.
"Meine Definition" von Caferacer Reifen geht vom Look her in RIchtung Firestone De Luxe z. B. Also ein Reifen, der zumindest so wirkt also ob er ballonartig wär, bzw. eine hohe Seitenwand hat. Stollenprofil à la Heidenau K67 oder K60 passt halt technishc nicht auf die BMW, deswegen hatte ich gehofft, dass jemand hier sagt: "Der Reifen XY ist es, der passt und fährt sich klasse..."

Re: BMW» Reifenproblematik R100

Verfasst: 16. Jul 2019
von Karsten

Re: BMW» Reifenproblematik R100

Verfasst: 16. Jul 2019
von Zesco400
Hallo Karsten, Danke Euch allen für das schnelle feedback, darf man denn 2 unterschiedliche Reifentypen fahren vorne und hinten? Also in dem Fall K44 und K65? Hat noch jemand nen Tipp für nen "stolligeren" Reifen bzw "klassischeren"?

Re: BMW» Reifenproblematik R100

Verfasst: 16. Jul 2019
von Revace
Wenn heidenau für die Kombination eine Freigabe gibt sollte das kein Problem sein. Schau mal in deinen Schein rein was da drinsteht. Wenn keine Fabrikatsbindung sondern nur Größen eingetragen sind kannst du grundsätzlich alles in den Größen montieren, auch Stollenreifen, solange sie in die Schwinge/Gabel passen und den Geschwindigkeitsindex erfüllen. Warum gehen z.B. K67 nicht?

Re: BMW» Reifenproblematik R100

Verfasst: 16. Jul 2019
von Zesco400
Der K67 ist leider ein Schlauchreifen und den gibt es auch nicht in genau meinen Größen, sonst wär das erste Wahl.

Re: BMW» Reifenproblematik R100

Verfasst: 16. Jul 2019
von XJMarc
Ich finde die Frage zwar etwas komisch gestellt, aber was ist denn mit dem Heidenau K34?
Sehen meiner Meinung nach top aus und sollen wohl auch sehr gut performen.
Ich hatte hier auch schonmal nach Erfahrungen mit o.g. Reifen gefragt:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 29&t=23891

Ist allerding mit Schlauch. Was spricht denn für dich dagegen?

Gruß
Marc

Re: BMW» Reifenproblematik R100

Verfasst: 16. Jul 2019
von Revace
Zesco400 hat geschrieben: 16. Jul 2019 Der K67 ist leider ein Schlauchreifen und den gibt es auch nicht in genau meinen Größen, sonst wär das erste Wahl.
Ist die R100 mit Gussfelgen denn überhaupt für schlauchlos? Nur weil die Felge aus Guss ist heißt das nicht, dass sie schlauchlos sein muss. Ich bin kein BMW Experte, aber meines Wissens nach waren die meisten 80er Jahre Gussfelgen für mit Schlauch gemacht und da sollte man sich auch dran halten.

Re: BMW» Reifenproblematik R100

Verfasst: 16. Jul 2019
von Karsten
Wegen "zwei verschiedene Reifen": Wenn Du keine Markenbindung in den Papieren stehen hast, kannst Du fahren, was der technischen Spezifikation genau entspricht.

FF.

Karsten