Seite 1 von 4
Kreidler» Die Kreidlers
Verfasst: 28. Jan 2013
von grumbern
Naja, die Kreidlers halt
RS-Café Racer, neue Ideen spuken schon im Kopf, muss halt noch gemacht werden

(Sitzbank, Fußrasten, Schutzblech und Rücklicht, Tank...)
RS_11.jpg
Re: Kreidlers
Verfasst: 28. Jan 2013
von Bonnyfatius
Moin Grumbern
na dann leg mal los. Wir sind alle gespannt auf einen coolen German Racer.
Gruß
Olli
Re: Kreidlers
Verfasst: 28. Jan 2013
von theTon~
Ich find die cool. Genau das Richtige zum Brötchenholen.
Re: Kreidlers
Verfasst: 29. Jan 2013
von grumbern
In der Stadt wirst du verrückt mit dem Ding. Nur schalten und bremsen. Die will Drehzahl. Dreeeeehhhhhzaaaahhhhl :-D
An guten Tagen kratzt sie brav an der "Metric Ton" - 100km/h ;-)
Ach ja: Ist -zumindest bei uns im Umkreis- die erste Kreidler mit scheibengebremstem Speichenrad und Straßenzulassung!

Re: Kreidlers
Verfasst: 29. Jan 2013
von PeterA
Moin,
super - noch mehr Zweitakter hier!! Haben meinem Bruder zum 50. auch ne LF geschenkt - aber nicht so aufgepimpt wie Deine... Die Fussrastenanlage ist der Hammer!! Viel Spass mit den kleinen Kreischern!!
Viele Grüße im Zweitakt
Peter
Re: Kreidlers
Verfasst: 30. Jan 2013
von hangaround
Bin mal mit nem Spezl extra nach Bochum gefahren, um seine "neue" Florett abzuholen.
Die alte hattens ihm in Augsburg geklaut, die Hundlinge!

Re: Kreidlers
Verfasst: 30. Jan 2013
von PeterA
Moin,
ne Orange RS mit 5,3 PS habe ich vorletzes Jahr noch für jemand repariert... war begeistert wie einfach die Teile dafür zu bekommen waren!
Keep on smoking
Peter
Re: Kreidlers
Verfasst: 31. Jan 2013
von grumbern
Schweinehunde! Immerhin habt ihr sie wieder!
Teile bekommt man je nach Baujahr noch sehr gut. Ich suche aber schon seit Ewigkeiten einen Werkzeugkasten für meine 59er. Selbst die Veterama gab nichts her. zur Not muss ich eben selbst ran und das ganze so gut wie möglich nachbasteln...
Gruß,
Andreas
Re: Kreidlers
Verfasst: 11. Feb 2013
von hangaround
Hallo grumbern:
Nene, die Alte blieb verschwunden, des war ne 70er Florett LH in anthrazit/hell-elfenbein (für knapp 900 Euro gekauft mit typischen Rostspuren) und seine Neue ist nun die RS, die er für knapp 800 Euro samt Teilekiste und Sportkrümmer und quasi Rostfrei erstanden hat.
Und ich such schon seit langem nach einer Mustang. Du willst deine ned zufällig "günstig veräußern"?

*wunschdenken*
Re: Kreidlers
Verfasst: 11. Feb 2013
von hangaround
PeterA hat geschrieben:
ne Orange RS mit 5,3 PS habe ich vorletzes Jahr noch für jemand repariert...
Die Farbe nennt sich ned Orange sondern "Vulkanrot" und die hatte sogar 6,25 PS! :dance2: Da geht was!