Seite 1 von 16

Honda» CX500 Studentenpumpe

Verfasst: 21. Jul 2019
von andrec
Hi,
nachdem ich mich vor einigen Wochen hier vorgestellt hatte, öffne ich jetzt mal meinen Umbau Thread. Habe schon einiges an der Front gemacht, sprich Lichtmaske, Kotflügel, Federgabel und ein wenig Elektronik. Den Kotflügel habe ich natürlich gekürzt und selbst lackiert. Habe etwas das Gefühl ich habe nicht genug gekürzt aber mal sehen. Am Heck wurde leider noch nichts gemacht, weil ich jetzt erst einen Prüfer für die Rahmenkürzung gefunden hab.

Im Moment hab ich jedoch folgendes Problem. Habe den Zündschlüssel letzte Woche vergessen umzudrehen und die Batterie war natürlich tiefenentladen. Hätte ich mir wieder selbst in den Arsch treten können, aber hab mich dann zusammen gerafft und mal das Ladegerät drangepackt. Wollte die Güllepumpe dann anschmeißen und das hat auch funktioniert. 5 Minuten später das selbe probiert: nichts. An der Elektronik funktionierte auf einmal gar nichts mehr. Nun die Frage: Kann das an der Batterie liegen oder ist da was anders kaputt gegangen?

Bilder von der ganzen Front kommen demnächst, der Kotflügel ist meiner Meinung nach ganz gut geworden
20190719_165232.jpg

Re: CX500 Studentenpumpe

Verfasst: 21. Jul 2019
von Alrik
Golf GL.
GL wie: ganz leer. :)

Re: CX500 Studentenpumpe

Verfasst: 21. Jul 2019
von sven1
Hallo,

was für eine Batterie hast du denn? Wie alt ist die?
Es kann sein, das sie über das Ladegerät zwar geladen wurde und anscheinend auch voll war aber nach der Tiefentladung die Spannung nicht hält. (Ich kann das nicht besser erklären) und es nur für einmal anlassen reichte.
Ich würde erst einmal die Batterie Durchmessern was da überhaupt noch was ansteht.
Das Elektrikgebimmel kannst du einfach mit einer externen Batterie prüfen, Plus an das Pluskabel am Moped, Minus auf den Rahmen. Die alte Batterie vorher ausbauen. Wenn dann nichts passiert auf Fehlersuche gehen.

Re: CX500 Studentenpumpe

Verfasst: 21. Jul 2019
von Kathomen99
Wie alt ist die Batterie?
Sind sie Sicherungen ok?

Häng mal die Mühle mittels Ü-Kabel an die Batterie vom Auto ( ohne die Mopedbatterie ).

Sven war schneller

Re: CX500 Studentenpumpe

Verfasst: 21. Jul 2019
von fralind
Tiefentladene Batterie am einfachsten mit einer zweiten Batterie parallel laden. Bringt sonst nichts.

Re: CX500 Studentenpumpe

Verfasst: 21. Jul 2019
von f104wart
Hast Du mal die Hauptsicherung gecheckt? Das ist eine Streifensicherung aus Alu, die nach 40 Jahren einfach so zerbröseln kann.
Kathomen99 hat geschrieben: 21. Jul 2019Häng mal die Mühle mittels Ü-Kabel an die Batterie vom Auto ( ohne die Mopedbatterie ).
Das würde ich nicht machen, jedenfalls nicht ohne fest angeklemmte Bordbatterie. Beim Trennen der Starthilfekabel ohne angeschlossene Batterie kann es zu Überspannungen kommen, die entweder die CDI oder die Ignitech-CDI abschießen können.

...Also niemals die Batterie abklemmen, so lange der Motor läuft. :oldtimer:


Wenn es ein CDI-gezündeter Motor ist, läuft er auch mit leerer Batterie weiter. Ausser, es ist schon eine Ignitech drin. Dann nicht. :wink:

Re: CX500 Studentenpumpe

Verfasst: 21. Jul 2019
von andrec
f104wart hat geschrieben: 21. Jul 2019 Hast Du mal die Hauptsicherung gecheckt? Das ist eine Streifensicherung aus Alu, die nach 40 Jahren einfach so zerbröseln kann.
Die wars! .daumen-h1: Ich hab nur die Sicherungen an der Zündung gecheckt, aber die hat sich versteckt. Danke dafür

Noch eine Frage meinerseits. Wollte das Heck kürzen und ein Loop reinschweißen, wie das hier auch schon in anderen Umbauten gemacht wurde. Hab hier ne Werkstatt um die Ecke die das machen würden (ich kann nicht schweißen) und dann direkt auch eintragen lassen könnten. Er meinte das soll grob 100-150€ + TÜV Gebühren kosten. Ist der Preis in Ordnung ?

Re: CX500 Studentenpumpe

Verfasst: 21. Jul 2019
von Alrik
Bisschen zu günstig. Machen. :)

Re: CX500 Studentenpumpe

Verfasst: 21. Jul 2019
von f104wart
Der Preis ist okay, aber musst Du das Heck den wirklich kürzen? Es gibt da eine sehr elegante Lösung, wo die Rahmenenden nach innen gebogen und unter dem Höcker versteckt wurden. ...Hängt batürlich auch davon ab, in welche Richtung Dein Umbau gehen soll.

Pass auf alle Fälle auf, dass der Loop nicht zu kurz wird und der Federweg erhalten bleibt. :wink:

Re: CX500 Studentenpumpe

Verfasst: 21. Jul 2019
von andrec
Ich will ja keinen Höcker und dann sieht das bestimmt nicht so gut aus. Das mit dem Federweg wurde im Forum ja schon öfters angesprochen und falsch gemacht :D ich werde auf jeden Fall darauf achten