Yamaha» XS 400 4G5 Brat Tracker Projekt "Beachcruiser"
Verfasst: 24. Jul 2019
Moin moin,
ich bin Wolle, hab seit langer Zeit schon vor ein Scrambler/Bratstyle Mopped selber herzurichten, nun bin ich dieses Jahr 30 geworden und möchte das Projekt nun beginnen.
Das Projekt trägt den Namen XS 400 Beachcruiser,
ich wohne am Meer und möchte damit einfach ein bisschen Cruisen, ich bin jemand den man wahrscheinlich als Surfertyp bezeichnen würde und dahin soll auch der Look gehen
Als Basis hab ich mir nen angefangenes Projekt für kleines Geld im Kleinanzeigenmarkt geschossen, das Budget war hier erstmal der ausschlaggebende Punkt und somit hab ich mir hier wahrscheinlich einen Haufen Arbeit erworben, aber naja, es war ja günstig.
Es handelt sich um eine Yamaha XS400 SE 4G5 EZ 1980
Als Unterstützung habe ich mir die Hilfe eines erfahrenen Motorradschraubers mit Zugang zu einem vernünftig denkenden TÜV Ingenieur mit Oldtimervorliebe zusichern können.
so steht das gute Stück zZt. da Ein 2A2 Motor mit 18000 km auf der Uhr steht schon zum hübsch machen bereit. Für den Motor habe ich hier übers Forum eine Bescheinigung vom Yamaha Importeur gefunden die bestätigt dass die Motoren der 2a2 und 4g5 baugleich sind. Der Vorbesitzer wollte in Richtung Chopper gehen...Das Heck ist gekürzt und die Rahmenrohre sind verschlossen worden. Nicht so toll.
Ich habe nun eine kurze Scramblersitzbank gefunden beim Kickstartershop, mal schauen ob die Passen wird, das Schutzblech hinten ist aus Alu und wird erhalten. Ausserdem sind Federbeine mit Auge zu Auge Maß von 280mm verbaut, da kommen längere rein, dazu kommt auch noch ne Frage, diese stelle ich am Ende meines Beitrags, wird nicht die einzige sein
Auspuff ist der 2 in 1 von BSM mit Papieren/Zulassung (auf dem Bild nicht montiert) Als Erstes wird nun einmal alles zerlegt und schick gemacht, einige Teile gestrahlt und lackiert usw. damit hab ich die nächste Zeit erstmal ne Menge zu tun.
ein Lenker mit Mittelstrebe soll noch verbaut werden und evtl. der Tank von der XS360
Kleines Tacho, Lampe mit Verstrebungen, Faltenbälge, offene Luftfilter (dazu kommt auch noch ne Frage)
Nun meine Fragen, ich habe schon etliche Threads hier gelesen, und das hat bei mir für Erleuchtung und Verwirrung zugleich gesorgt.
1. Reifen: Ich habe mir die Heidenau K37 und K41 ausgesucht
K41 3.00-18 das wird der Vorderreifen
Im Fahrzeugschein für Hinten steht 120/90-16 und für Vorn 3.00S18. in der Größe für Hinten finde ich da keinen K37/K41, sind das evtl alte Bezeichnungen der Größe? Evtl. ist dies ne dumme Frage, seht es mir bitte nach, ich hab da noch nicht so den Durchblick, Danke
Kann mich da jemand aufklären?
2. Federbeine: Da sind ja nun die 280mm verbaut, original sind wenn ich mich nicht irre 320mm, da finde ich nun ausschließlich Austauschfederbeine die für die 2a2 zugelassen sind aber nicht für die 4g5, am liebsten wären mir sogar 350mm, da gibts wohl auch welche habe ich hier in einem Beitrag gelesen. Wie löse ich diese Baustelle am besten auf? Vorzugsweise mit 350mm, aber Priorität hat die Eintragung/TÜV Abnahme. Die Federbeine die ich gefunden habe sind von YSS hier die 320mm https://www.ebay.de/itm/YSS-Fahrwerk-Sa ... SwDcJcdW0x
Hier die 350mmhttps://www.ebay.de/itm/YSS-Federbein-Stereo-RD ... SwvfZZ~DCt
Bei den YSS 320mm gibts ne ABE für die 2A2 aber nicht für die 4G5 3. Fußrastenbefestigung Sozius links: Kann man die entfernen? Bzw. kann man sich das entfernen eintragen lassen? 4. Offene Luftfilter: Kann man die eintragen? Welche könnt Ihr empfehlen? Wird das zu laut fürn TÜV zusammen mit der BSM Anlage? Ich habe dazu natürlich auch Beiträge hier im Forum gefunden und gelesen, aber ich würde da, wenn möglich, gern mal aktuelle News zu dem Thema abgreifen
5. Heckrahmen: Haltet ihr es für Sinnvoll da jetzt noch irgendwie einen Loop anzubringen? (Rahmenrohre sind ja dicht)
Die XS400 SE ist mein erstes Motorrad, ich habe früher an Rollern und Mopeds geschraubt und hab keine zwei linken Hände, ich möchte durch das Projekt was lernen und ein schönes Ergebnis erzielen, ich hoffe auf eure Hilfe
Vielen Dank!!!!!
Wolle
ich bin Wolle, hab seit langer Zeit schon vor ein Scrambler/Bratstyle Mopped selber herzurichten, nun bin ich dieses Jahr 30 geworden und möchte das Projekt nun beginnen.
Das Projekt trägt den Namen XS 400 Beachcruiser,
ich wohne am Meer und möchte damit einfach ein bisschen Cruisen, ich bin jemand den man wahrscheinlich als Surfertyp bezeichnen würde und dahin soll auch der Look gehen

Als Basis hab ich mir nen angefangenes Projekt für kleines Geld im Kleinanzeigenmarkt geschossen, das Budget war hier erstmal der ausschlaggebende Punkt und somit hab ich mir hier wahrscheinlich einen Haufen Arbeit erworben, aber naja, es war ja günstig.
Es handelt sich um eine Yamaha XS400 SE 4G5 EZ 1980
Als Unterstützung habe ich mir die Hilfe eines erfahrenen Motorradschraubers mit Zugang zu einem vernünftig denkenden TÜV Ingenieur mit Oldtimervorliebe zusichern können.
so steht das gute Stück zZt. da Ein 2A2 Motor mit 18000 km auf der Uhr steht schon zum hübsch machen bereit. Für den Motor habe ich hier übers Forum eine Bescheinigung vom Yamaha Importeur gefunden die bestätigt dass die Motoren der 2a2 und 4g5 baugleich sind. Der Vorbesitzer wollte in Richtung Chopper gehen...Das Heck ist gekürzt und die Rahmenrohre sind verschlossen worden. Nicht so toll.
Ich habe nun eine kurze Scramblersitzbank gefunden beim Kickstartershop, mal schauen ob die Passen wird, das Schutzblech hinten ist aus Alu und wird erhalten. Ausserdem sind Federbeine mit Auge zu Auge Maß von 280mm verbaut, da kommen längere rein, dazu kommt auch noch ne Frage, diese stelle ich am Ende meines Beitrags, wird nicht die einzige sein

Auspuff ist der 2 in 1 von BSM mit Papieren/Zulassung (auf dem Bild nicht montiert) Als Erstes wird nun einmal alles zerlegt und schick gemacht, einige Teile gestrahlt und lackiert usw. damit hab ich die nächste Zeit erstmal ne Menge zu tun.
ein Lenker mit Mittelstrebe soll noch verbaut werden und evtl. der Tank von der XS360
Kleines Tacho, Lampe mit Verstrebungen, Faltenbälge, offene Luftfilter (dazu kommt auch noch ne Frage)
Nun meine Fragen, ich habe schon etliche Threads hier gelesen, und das hat bei mir für Erleuchtung und Verwirrung zugleich gesorgt.
1. Reifen: Ich habe mir die Heidenau K37 und K41 ausgesucht
K41 3.00-18 das wird der Vorderreifen
Im Fahrzeugschein für Hinten steht 120/90-16 und für Vorn 3.00S18. in der Größe für Hinten finde ich da keinen K37/K41, sind das evtl alte Bezeichnungen der Größe? Evtl. ist dies ne dumme Frage, seht es mir bitte nach, ich hab da noch nicht so den Durchblick, Danke

Kann mich da jemand aufklären?
2. Federbeine: Da sind ja nun die 280mm verbaut, original sind wenn ich mich nicht irre 320mm, da finde ich nun ausschließlich Austauschfederbeine die für die 2a2 zugelassen sind aber nicht für die 4g5, am liebsten wären mir sogar 350mm, da gibts wohl auch welche habe ich hier in einem Beitrag gelesen. Wie löse ich diese Baustelle am besten auf? Vorzugsweise mit 350mm, aber Priorität hat die Eintragung/TÜV Abnahme. Die Federbeine die ich gefunden habe sind von YSS hier die 320mm https://www.ebay.de/itm/YSS-Fahrwerk-Sa ... SwDcJcdW0x
Hier die 350mmhttps://www.ebay.de/itm/YSS-Federbein-Stereo-RD ... SwvfZZ~DCt
Bei den YSS 320mm gibts ne ABE für die 2A2 aber nicht für die 4G5 3. Fußrastenbefestigung Sozius links: Kann man die entfernen? Bzw. kann man sich das entfernen eintragen lassen? 4. Offene Luftfilter: Kann man die eintragen? Welche könnt Ihr empfehlen? Wird das zu laut fürn TÜV zusammen mit der BSM Anlage? Ich habe dazu natürlich auch Beiträge hier im Forum gefunden und gelesen, aber ich würde da, wenn möglich, gern mal aktuelle News zu dem Thema abgreifen

5. Heckrahmen: Haltet ihr es für Sinnvoll da jetzt noch irgendwie einen Loop anzubringen? (Rahmenrohre sind ja dicht)
Die XS400 SE ist mein erstes Motorrad, ich habe früher an Rollern und Mopeds geschraubt und hab keine zwei linken Hände, ich möchte durch das Projekt was lernen und ein schönes Ergebnis erzielen, ich hoffe auf eure Hilfe

Vielen Dank!!!!!
Wolle