Seite 1 von 2

Zusammenfassung der CR Umbau Vorgaben gesucht

Verfasst: 29. Jul 2019
von Nordmann
Moin Gemeinde,

wie schon in der Vorstellug geschrieben, möchte unser Schwiegersohn seine Sevenfifty zum CR umbauen. Natürlich muss ich das machen.... tappingfoot ....

Jetzt wollte ich mal hören, ob es irgendwo eine Zusammenfassung mit gesetzlichen Vorschriften zum §21 Abnahme gibt, die ich dazu einhalten muss. Z.B. Wieviel Radumfang muss vom Schutzblech abgedeckt sein, welche Abstände müssen die Blinker voneinander haben, minimal zulässige Spiegelfläche, etc.

Was mag der Tüv denn zum Rahmenheck Umbau haben? Gibt es Materialanforderungen für den Loop? Mindestwandstärke, Biegeradien? Schweissnachweise (Scheine) des Schweissers? Wie kurz darf der sein?

Klar, das Gespräch mit den Göttern in Grau im Vorfeld ist superwichtig, aber es wäre cool, wenn ich dann schon ein paar Hintergrundinfos hätte. Freue mich auf Eure Antworten. Besten Dank schon mal im Voraus.

Re: Zusammenfassung der CR Umbau Vorgaben gesucht

Verfasst: 29. Jul 2019
von AugsburgerCafe

Re: Zusammenfassung der CR Umbau Vorgaben gesucht

Verfasst: 29. Jul 2019
von sven1
Moin,

wie du schon richtig geschrieben hast, Gespräch mit den TÜV Sachverständigen deines geringsten Misstrauens.
Meiner hat mir für den Umbau die wichtigsten Seiten aus seinem Büchlein herauskopiert (hier bzgl. der Beleuchtung) nachdem wir uns auf eine Zulassungsart geeinigt hatten (hat er anhand der möglichen Maße für mich herausgesucht).
Also nach EG-Norm oder Stvo.
Ich würde also den Weg zum TÜV allen anderen Angaben vorziehen, da dieser am Schluß ja auch seine Plakette vergeben soll. Das wäre jetzt mein Vorgehen nach 4 Jahren "Umbaustress" und viel vertaner Zeit durch Netzrecherche.

Viel Erfolg

Sven

Re: Zusammenfassung der CR Umbau Vorgaben gesucht

Verfasst: 29. Jul 2019
von obelix
sven1 hat geschrieben: 29. Jul 2019Ich würde also den Weg zum TÜV allen anderen Angaben vorziehen, da dieser am Schluß ja auch seine Plakette vergeben soll. Das wäre jetzt mein Vorgehen nach 4 Jahren "Umbaustress" und viel vertaner Zeit durch Netzrecherche.
Naja, völlig unbewaffnet würde ich in so ein Duell ned reingehen wollen. Wenn der Studierte merkt, dass man sich mit dem Thema befasst hat und einigermassen sattelfest ist, läuft so ein Gespräch i.d.R. deutlich entspannter ab, weil er die üblichen Totschlagargumente gleich stecken lässt:-) Wenn man dann noch ne durchdachte Doku vorlegen kann, isses um so besser...

Gruss

Obelix

Re: Zusammenfassung der CR Umbau Vorgaben gesucht

Verfasst: 29. Jul 2019
von Alrik
Was ist denn so ein Totschlagargument?

@ Nordmann: Überleg dir mal grob, wie das ungefähr aussehen soll und dann kann ich dir bestimmt weiterhelfen.

Re: Zusammenfassung der CR Umbau Vorgaben gesucht

Verfasst: 29. Jul 2019
von obelix
Alrik hat geschrieben: 29. Jul 2019Was ist denn so ein Totschlagargument?
Na, als prominentes Beispiel sach ich ma:
"Das kann ich nur eintragen mit ner Unbedenklichkeitsbescheinigung des Fahrzeugherstellers!"
Sorgt bei mir jedes mal für laute Heiterkeit...

Auch gern genommen:
"Das muss vorab geprüft werden, da brauchen Sie drei Teile, die alle kaputt gemacht werden - und kostet knapp [hier bitte die eigene Wunschsumme, natürlich möglichst hoch - aufrufen] Euro"

Das sind nur zwei von der langen Liste, die ich in meiner Schrauberlaufbahn mehrfach von "Sachverständigen", die keine Verantwortung übernehmen wollten, gehört habe. Sowas meine ich mit Totschlagargument:-) Den Kunden mit unmöglichen Forderungen davonjagen...

Besonders gut gefiel mir Nummer 2, als es um die Eintragung von SERIENFELGEN eines anderen Modelles des selben Herstellers ging, wo es eig. nur um Traglast und Freigängigkeit i.V. mit Spurweitenvergleich ging, nicht mal Reifenumfänge mussten verglichen werden, da selbe Grösse...

Gruss

Obelix

Re: Zusammenfassung der CR Umbau Vorgaben gesucht

Verfasst: 29. Jul 2019
von Alrik
Hihihi.... ja, das sind Ausflüchte. :)
Ganz schön peinlich. Kommt aber in der Regel von den Personen, die solche Abnahmen gar nicht erst machen dürfen.
Wenn was nicht geht, geht's nicht. Aber wenn ich's nicht darf, erzähl ich keinen Dünnschiss, um das Gespräch abzuwürgen. Hab ich selbst auch schon erleben dürfen bei meinem Lieblingskonkurrenzunternehmen.

Re: Zusammenfassung der CR Umbau Vorgaben gesucht

Verfasst: 29. Jul 2019
von obelix
:-)

Re: Zusammenfassung der CR Umbau Vorgaben gesucht

Verfasst: 29. Jul 2019
von sven1
off topic

...moin Obelix,

eigentlich müßtest du mir unendlich leid tun weil offenbar alle auf dieser Welt sich verschworen haben um dich und deinen Bekanntenkreis zu ärgern, zu mobben und euch das Leben schwer zu machen.
Um so bemerkenswerter finde ich es aber , daß ein Mensch der immer und überall das Negative erfährt, erlebt und weitergibt, überhaupt noch die Kraft hat sich mit den möglichen Problemen anderer zu beschäftigen. Dafür gebührt dir meine uneingeschränkte Hochachtung. :wink:

...zur Fragestellung
Ich bleibe dabei, auf zum TÜV einen Termin vereinbaren und persönlich deine Vorstellungen mit dem Sachverständigen besprechen. Am Besten gleich klären ob du das Moped im Original gleich mal mitbringen sollst, dann ist vieles einfacher, weil ihr mit dem Finger drauf zeigen könnt statt darüber zu sprechen welches Teil denn nun genau gemeint ist.
(Mit Panzerband und Lackstift kann man sich auch direkt auf dem Moped Notizen machen.)
Wenn der eine SV blockt, such dir einfach einen anderen SV der bereit ist mit dir konstruktiv an das Problem heranzugehen, das ist wie im richtigen Leben. (das heißt aber nicht, daß er alles was du willst einfach durchwinkt. Das dieses Gespräch selbstverständlich wertschätzend (ich hasse dieses Wort mittlerweile) verläuft ist auch klar.)
Mach dem SV gleich klar, daß du das Projekt mit Ihm, als kompetenten Ansprechpartner, komplett durchziehen willst und sprecht die weitere Kommunikation ab (ich kann z.B. bei Fragen einfach eine Mail mit Foto und meiner Frage schicken, den Rest klären wir dann ein paar Tage später per Telefon).
Das du nicht wie ein Friseur dort auftauchst ist doch klar, (ihr (dein Schwiegersohn) habt ja bestimmt gewisse Vorstellungen von dem Projekt) das habe ich jetzt einfach mal vorausgesetzt.

Viel Spaß beim Umbau.

Sven

PS: MITEINANDER REDEN macht alles einfacher

Re: Zusammenfassung der CR Umbau Vorgaben gesucht

Verfasst: 29. Jul 2019
von cafetogo
Kommt halt drauf an wie viel zeit man plant, meine DR 800 ist auch noch nicht ganz fertig. Wenn ich da nächstes Jahr auftauche kennt der mich ja gar nicht mehr :grinsen1: nach 2-3 Jahren kann es auch passieren das der Prüfer den ich gefragt hat im Urlaub ist, entlassen wurde, gekündigt hat, schlimmsten Fall will ich gar nicht erwähnen :salute:
Aber was will schon sein ? Blinker,Spiegel, Radabdeckung Luftfilter usw sind ja kein Untergang das kann man mit bisschen Zähneknirschen aderst gestalten wenn es not am mann ist. Anders schaut es dann schon beim rahmen aus, bevor man da sägt sollte man schauen ob es da nicht eine vertretbare Lösung gibt was bei der Honda ja kein ding sein dürfte. Schweißen macht ja auch nicht jeder mit.

Grüße
Roland