Seite 1 von 10

Yamaha» XS Street Tracker-Racer-Brat Dingens

Verfasst: 5. Aug 2019
von Robin1
Hallo Zusammen,

Ich habe vor 2 Jahren einen XS650 Rahmen und Motor für schmales Geld (hat sich mittlerweile aufgrund des Motorzustandes stark relativiert) geholt.
Ziel war, sobald mein Kind mir wieder etwas mehr Zeit lässt, daraus ne Art Street-Track-Scrambler-oder-wie-auch-immer-Kiste basteln.
Auch hier hat sich der Plan etwas relativiert, da das 2. Kind im Januar kommt, aber man will ja was zu tun haben in der Werkstatt.

Geplant war aus meinem Fundus möglichst viele Teile zu verwenden. Nach 15 Jahren Bastelei an Streetfightern, Harleys, Spezialrahmen usw. hat sich da doch Einiges in den Regalen angesammelt.ist war:


Aufbauplan ist/ war:
- Gabel von ner sc28 Fireblade inklusive Rad 3,5 x 17 und Doppelscheibe mit passender gefräster Gabelbrücke
- hinten ne zr550 (Zephyr) Schwinge und das Rad von ner RC42 (cb sevenfifty) in 4 x 17 im gleichen Design wie von der Fireblade
- Bremse hinten ist nen kleiner Brembosattel, welcher hinter der Schwinge versteckt ist. Hintere Bremspumpe war von irgend einem Italiener (Aprilia glaube ich)
- Federbeine von GSX 1400
- Originaltank
- kleine Sitzbank
- Höcker ist nen alter Simson Tank
- seitliches Kennzeichen
- 2 in 1 Krümmer mit möglichst kleinem Topf
- Minimalelektrik, kleine Taster, kleiner Tacho, Kick-only
- kein unnötiger Klimbim


Mittlerweile ist der Motor komplett revidiert und aufgrund der schlechten Kolben/ Zylinder gleich auf 750 ccm erweitert (habe ich bei nem Bekannten machen lassen). Lima und Zündung ist von Powerdynamo.

Bild ist vom jetzigen Zustand

Re: XS Street Tracker-Racer-Brat Dingens

Verfasst: 5. Aug 2019
von Vitag
Hi Robin :)

Re: XS Street Tracker-Racer-Brat Dingens

Verfasst: 5. Aug 2019
von MichaelZ750Twin
Hi Robin,
willkommen und ja, gefällt mir, was du da baust ;)

Re: XS Street Tracker-Racer-Brat Dingens

Verfasst: 5. Aug 2019
von sven
Hi Robin!

Interessantes Projekt das du uns da zeigst!
Ist zwar optisch nicht 100% mein Fall aber
"das Technische" gefällt mir sehr gut!

Viel Spaß und Erfolg damit und halt uns auf dem Laufenden!

Sven

Re: XS Street Tracker-Racer-Brat Dingens

Verfasst: 6. Aug 2019
von Robin1
Heute wird der Höcker fertig gespachtelt, geschliffen und gefüllert.
Vielleicht schaffe ich es Zeitlich auch noch mal den Vergaser samt Einzelluftfilter mal draufzustecken und die Krümmeranlage zu montieren.
ich habe noch einen Oil Catch Tank, den ich im Rahmendreieck unterbringen will und dann an die Kurbelwellenentlüftung anschließe.

Re: XS Street Tracker-Racer-Brat Dingens

Verfasst: 7. Aug 2019
von Robin1
Hat noch wer nen Entlüfter von der 3L1 liegen? ich hab echt arge Platzprobleme und bekomme den Vergaser kaum rein.
Habe gestern das Heck gespachtelt, geschliffen und Lackiert. Habe auch angefangen den Tank abzuschleifen. Der hat natürlich ne fette Delle an der Seite - muss ich nem Kumpel vorbeibringen der mir die rauszieht.
Hab mal den Vergaser, Luftfilter und Krümmer wieder draufgemacht. Sieht langsam nach Motorrad aus.

Hatte zum Glück noch ein 45mm Edelstahl Rohr liegen. Jetzt brauche ich nur noch ein 45 Grad Bogen und dann fang ich mit dem Endrohrbau an.

Re: XS Street Tracker-Racer-Brat Dingens

Verfasst: 10. Aug 2019
von Robin1
Heute den Auspuff gebaut. Bin mal auf den Klang gespannt.

Re: XS Street Tracker-Racer-Brat Dingens

Verfasst: 13. Aug 2019
von Robin1
​Rohbau bis auf Kettenschutz beendet.
Gestern noch meinen alten seitlichen Kennzeichenhalter vom Starrahmen passen umgearbeitet.
Dann noch den Seitenständer wieder montiert und den höcker geschliffen.

Re: Yamaha» XS Street Tracker-Racer-Brat Dingens

Verfasst: 13. Aug 2019
von TortugaINC
Der Anfang hat mir gut gefallen, der weitere Verkauf ist nicht so meins...

VG

Re: Yamaha» XS Street Tracker-Racer-Brat Dingens

Verfasst: 13. Aug 2019
von grumbern
Hm, ne, komisch...

Die Bank mag so gar nicht ins Konzept passen, seitlicher KZH mag nicht gefallen und der Endtopf ist mal wirklich hässlich! Irgendwie wie ein Fighter-Chopper... Mal schauen, was daraus wird, aber bisher gefällt mir das gar nicht. Muss es auch nicht zwingend ;)
Gruß,
Andreas