Seite 1 von 2
Auf ein Neues: Reifen für nen Scrambler
Verfasst: 6. Aug 2019
von lexx620
Hallo Leute,
ich würde gerne mal eure Meinung zu den groben Stollen der Scrambler Reifen hören.
Habe momentan die TKC80 3.25-18 vorne und 4.00-18 hinten drauf. Bin aber so gar nicht zufrieden mit dem Fahrverhalten, vermute das liegt vor allem an dem Vorderreifen, ist eigentlich für hinten gedacht ist und ziemlich breit (fast 100mm) ausfällt.
Mit dem gerade anstehenden Umbau auf Speichenfelgen (danke dir Z....) habe ich folgende Reifen rausgesucht:
Heidenau K41 3.00-18 und K67 4.00-18
oder
Heidenau K60 90/90-18 und K60 Scout 4.00-18
Kann wer was berichten oder empfehlen?
Oder doch was anderes?
20190606_233410-817x1181.jpg
Re: Auf ein Neues: Reifen für nen Scrambler
Verfasst: 7. Aug 2019
von bastlwastl
hallo
die K60 fahren sich gut haben aber ab einer bestimmten größe nen mittelsteg .
ansonnsten kommt der Pirelli STR auch optisch sehr gut und fährt sich angenehm .
über geschmack lässt sich immer streiten und es werden 10 andere 10 verschiedene meinungen von sich geben .
Re: Auf ein Neues: Reifen für nen Scrambler
Verfasst: 7. Aug 2019
von scrambler66
lexx620 hat geschrieben: 6. Aug 2019
Habe momentan die TKC80 3.25-18 vorne und 4.00-18 hinten drauf. Bin aber so gar nicht zufrieden mit dem Fahrverhalten, vermute das liegt vor allem an dem Vorderreifen, ist eigentlich für hinten gedacht ist und ziemlich breit (fast 100mm) ausfällt.
Wundert mich nicht, denn Hinterradreifen haben höhere Stollen - vom K60 sind manche Hinterrad Größen ausdrücklich (durch zwei Laufrichtungspfeile) für das Vorderrad geeignet. Die haben dann niedrige Stollen (was auf dem Hinterrad wiederum nachteilig ist) und fahren sich besser.
Der K67 ist für mich der schönste Scramblerreifen, allerdings fährt der sich durch den rechteckigen Querschnitt und die hohen Stollen sehr gewöhnungsbedürftig, das gleiche gilt für den K41 (hatte ich allerdings nur auf dem Hinterrad ausprobiert).
Mit dem K60 macht man hingegen nix falsch, für einen Stollenreifen fährt der sich recht neutral.
Noch besser wären richtige Straßenreifen, dann fährt es richtig gut ... sieht halt nicht so cool aus wie die Klötzchenreifen

Ohne Schutzblech und mit offenen Luftfiltern wäre es im Gelände sowieso nur ein kurzer Spass

Re: Auf ein Neues: Reifen für nen Scrambler
Verfasst: 7. Aug 2019
von Tomster
scrambler66 hat geschrieben: 7. Aug 2019
Der K67 ist für mich der schönste Scramblerreifen, allerdings fährt der sich durch den rechteckigen Querschnitt und die hohen Stollen sehr gewöhnungsbedürftig, das gleiche gilt für den K41 (hatte ich allerdings nur auf dem Hinterrad ausprobiert).
Den K67 würde ich auf jeden Fall als Trial-Reifen einstufen.
Auf Maschinen mit geringem Gewicht und eher geländetauglicher Fahrwerksgeometrie taugt der K67 sehr gut. Kommt als nächster Reifen auf die XT.
Denke aber, auf einer Strassenmaschine ist der weniger geeignet.
Bis dahin
Tom
Re: Auf ein Neues: Reifen für nen Scrambler
Verfasst: 7. Aug 2019
von grumbern
Das dürfte eigentlich insgesamt der Fall sein. Wenn man Geländereifen auf der Straße fährt, wird der sich nicht wie ein Straßenreifen verhalten. Die Dinger sind eben für's Gelände gebaut und nicht um martialisch auf der Straße auszusehen. Da wirst Du wohl den Kompromiss eingehen müssen, Reifen einer Reiseenduro zu nehmen. Also eher einen Straßenreifen mit Geländetauglichkeit, als anders herum. Oder eben im Gelände fahren

Gruß,
Andreas
Re: Auf ein Neues: Reifen für nen Scrambler
Verfasst: 7. Aug 2019
von Jan
Bin 14tkm den Heidenau K67 auf meiner Z400 gefahren, war sehr zufrieden. Der hintere war kurz vor der 10tkm Grenze weg, was ich als völlig okay empfand. Er reicht allerdings nur für leichtes Gelände. K60 oder TKC70 sind vermutlich auf der Straße besser fahrbar, aber vom Profil her auch deutlich zahmer....
Re: Auf ein Neues: Reifen für nen Scrambler
Verfasst: 7. Aug 2019
von lexx620
Danke erstmal für eure Infos, schon klar, ein optimaler Kompromiss wäre ein moderner Reifen für Reiseenduro, nur da gibts die Dimensionen in 18 Zoll nicht.
Eigentlich komme ich mit den Stollen schon klar, nach 10 Jährchen LC4, on- und offroad, aber gerade Einlenkverhalten und Kurvenstabilität des TKC80 ist echt übel. Das liegt aber wohl doch am Vordereifen, dachte nur das sich das nicht so stark bemerkbar macht.
Tendenz geht jetzt schon in Richtung K60, hab auch schon mit Heidenau die Thematik besprochen, die empfehlen den auch (übrigens 5 Sterne für den Service vom Heidenau-Team).
Optik ist natürlich wichtig, Fahrverhalten genauso... das Teil muss auf die Strasse...
Oder hat noch jemand eine Idee?
Eingetragen in meinem Schein sind:
3.00-18 und 3.50-18
und
3.25-18 und 4.00-18
(laut Heidenau vorne mit 90/90-18 zu ersetzen)
(Jan, Kompliment an deine Z, ein Oscar für die Optik)
Re: Auf ein Neues: Reifen für nen Scrambler
Verfasst: 7. Aug 2019
von Jan
Nimm vorne K37
Re: Auf ein Neues: Reifen für nen Scrambler
Verfasst: 8. Aug 2019
von lexx620
So, Reifen sind bestellt, Heidenau K60.
Felgen sind auch vom Beschichter zurück,
Pulverbeschichtet schwarz matt feinstruktur,
am Stück, bin mal gespannt wie der Lack hält.
Neue Lager hab ich auch schon eingepresst.
PhotoPictureResizer_190808_100156231_crop_2322x3205-1161x1603.jpg
Re: Auf ein Neues: Reifen für nen Scrambler
Verfasst: 8. Aug 2019
von grumbern
Felgen, Naben und Speichen zusammen gepulvert? Ohjeohje... Viel Spaß, wenn da was nachgespannt werden muss!