Seite 1 von 2

Royal Enfield» Meine indische Lady

Verfasst: 28. Jan 2013
von grumbern
Enfield India, Bullet 350, BJ 1979. Wohl eine der ersten in Deutschland und so kaum noch zu finden?!
Bullet_350.JPG
bullet_l.jpg

Re: Meine indische Lady

Verfasst: 28. Jan 2013
von 7StarMantis
Sehr cool! Und so gut in Schuß!

Re: Meine indische Lady

Verfasst: 28. Jan 2013
von Bonnyfatius
Moin Moin

der Fender vorn -------- legger !
Schlöne Maschine. Kann mir gut vorstellen, daß eine der ersten hier in Deutschland sehr selten ist.
Pass immer gut darauf auf, auf Deine indische Schönheit.

Gruß
Olli

Re: Meine indische Lady

Verfasst: 28. Jan 2013
von mrrowin
Gefällt mir gut. Enfields interessieren mich schon seit längerem. Wie sieht es da mit der Zuverlässigkeit so aus? Deine ist ja sehr viel älter als so die Meisten welche Baujahr Mitte der 2000er sind. Und diese bei mobile.de haben meist auch nicht mehr als ein paar tausend Kilometer drauf. Ich frag mich immer wieso... ob man die nur mal am Sonntag fährt oder weil die immer schlapp machen... :dontknow:

Re: Meine indische Lady

Verfasst: 28. Jan 2013
von grumbern
Servus,
der Zustand war nicht immer so gut! Habe ich natürlich restauriert ;-)

Enfields sind sicher nicht so zuverlässig und langlebig wie ein Japaner, dafür kann man sie mit einem Hammer und einen Satz Schlüssel wieder zum Laufen bringen ;-)
Das Ventilspiel ist in 5 Minuten am Straßenrand eingestellt. Außerdem ist sie so einfach zu fahren und dermaßen handlich, einfach ein Traum. Man muss eben daran denken, dass es keine moderne Maschine ist und etwas Gefühl mitbringen, aber das dürfte bei jedem Oldie der Fall sein. Zudem ist die Ersatzteilversorgung gut und wenn man sich mit Originalteilen zufrieden gibt, alles andere als teuer.
Es gibt tatsächlich Leute, die diese Maschinen das ganze Jahr über fahren und auch wirklich Kilometer reißen, aber die behalten ihre Mopeds und verkloppen sie nicht. Deswegen findet man wohl immer nur die, deren Besitzer schon vorher schlapp gemacht haben ;-)
Gruß,
Andreas

Re: Meine indische Lady

Verfasst: 8. Feb 2013
von Ollenhocken
Hallo Andreas,
das Teil ist geil. Ein Kumpel hat eine 350er Enfield ein paar Jahre jeden Tag zum Teil im 2Personen-Betrieb
auf der Autobahn von Bremen-Nord nach Bremen-Süd (ca. 30 km) bewegt. Sie hat nie schlapp gemacht.
Allerdings konnte er bei Regen während der Fahrt beobachten, wie sie anfing zu rosten. Ich war, kurz bevor
ich meine Estrella als Wintermotorrad gekauft habe, auch an einer Enfield dran. Leider wurde sie mir
vor der Nase weggeschnappt. Ich trauer ihr heute noch hinterher. Irgendwann kommt noch eine Gelegenheit.
Also, genieße sie. Ich glaube nicht, dass du mit einem modernen Bock so einen Spaß haben wirst. Und in der
Enfield-Szene wurde der Begriff "Entschleunigung" erst erfunden.
Viel Spaß
auch Andreas

Re: Meine indische Lady

Verfasst: 14. Mär 2013
von Edelbrock
"Schade" zu gut erhalten und zu wertvoll ... sonst wäre es mal was, wenn sich einer traut, daraus ein Bückstück zu bauen.

Viel Spaß mit der Lady!

Michael

Re: Meine indische Lady

Verfasst: 14. Mär 2013
von frm34
Naja - muss man ja nicht unbedingt mit DIESER 350er machen.
Aber für die 500er gibts alles was man braucht - vom Aufrüstsatz zu über 600ccm mit allen Motormodifikationen um auf ca. 40 PS zu kommen bis hin zu Stummeln oder M-Lenker, poliertem Alu-Tank und Clubman-Seat
Schau hier
https://www.google.de/search?q=Suzuki+G ... 80&bih=764

Re: Meine indische Lady

Verfasst: 15. Mär 2013
von Edelbrock
Sehr geil! Danke für den link.

Jetzt brauch sich nur noch einer finden, der aus seiner 500er so ein Renner baut.

Du hast nicht zufällig noch eine 500er in der Garage stehen? :mrgreen:

Grüße!

Michael

Re: Meine indische Lady

Verfasst: 15. Mär 2013
von frm34
Na klar hab ich ne 500er in der Garage stehen!
Aber die ist eher so konfiguriert wie: "Hier kommt der Landarzt"

So ne Bullet ist eher das klassische Brot-und-Butter-Motorrad, weniger ein Renner.
Man kann sehr viel Geld dafür ausgeben, aus ihr einen zu machen - und für selbiges Geld bekäme man ein viel leistungsfähigeres Motorrad.

OK, hier gehts aber eigentlich um Grumbis 350er...