Seite 1 von 4

Löcher im Nummernschild

Verfasst: 15. Aug 2019
von 7Fifty
Gruezi zäme,

wie viele (Bohr-)Löcher darf eigentlich ein Nummernschild zur Befestigung eines ebensolchen haben? Denn wenn sich die Befestigungspunkte unter Umständen mal ändern sollten, kommen ja immer neue Löcher hinzu.

Ich meine mich zu erinnern, dass mich mal ein Sheriff angefurzt hat, weil zu viele Löcher im Kennzeichen waren (war damals am Auto). Es wurde iirc mit Urkundenfälschung oder so argumentiert, obwohl ich eigentlich immer bestrebt war, nur ins Weiße zu bohren.

Kann da wer was zu sagen? Oder gibts dazu sogar des Kaisers Richtlinie, die ich noch nicht kenne? :stupid:

Re: Löcher im Nummernschild

Verfasst: 15. Aug 2019
von MichaelZ750Twin
Servus,
mir ist keine Richtlinie o.ä. bekannt.
Entscheidend ist die Lesbarkeit.
Hier würde ich "nach Gefühl" arbeiten.
Mit zwei oder drei Paar Bohrlöchern kann man sicher noch leben, wenn das Kennzeichen lesbar bleibt.
Schaut das Ding wie für alle Fahrzeuge universell passend, sprich wie ein Befestigungswinkel aus dem Baumarkt oder Schweizer Käse aus, dann sollte man sich mal ein neues Kennzeichen holen.
Just my 2 cents ;)

Re: Löcher im Nummernschild

Verfasst: 15. Aug 2019
von Troubadix
Ich bevorzuge beim Bike eine Schraubenkopffreie Montage...


Troubadix

Re: Löcher im Nummernschild

Verfasst: 15. Aug 2019
von 7Fifty
Troubadix hat geschrieben: 15. Aug 2019 Ich bevorzuge beim Bike eine Schraubenkopffreie Montage...
Diese Vorgehensweise kenne ich allenfalls aus Revell-Baukästen. :wink:

Spaß beiseite: Ein von mir schon mal eingelöstes Kennzeichen hat momentan 4 Bohrungen. Sollte ich das Kuchenblech mit diesem Kennzeichen und mglw. erneuter Befestigungspunkte via Schraubverbindung nochmals anbringen, existieren dann 4 offene Bohrungen und 2 durch Schrauben verschlossene, was für das ursprüngliche Gefüge der DIN-gerechten Urkunde vielleicht nicht statthaft sein könnte.

Den Beweggrund meiner Frage habe ich im TO schon geschildert. Daher habe ich gelernt, mich möglichst ebenbürtig pingelig zu verhalten wie germanische Cops, Ings oder Ämter.

Dem Vorschlag von Michael folge ich eigentlich auch - aber man weiß ja nie, wer hierzulande was dagegen haben könnte. :zunge:

Re: Löcher im Nummernschild

Verfasst: 15. Aug 2019
von obelix
Wenn der Cop sonst nix hat, an dem er sich austoben kann isses eine arme Sau.
Ich hatte schon Schilder mit so ca. 10 Bohrlöchern (06er-Kennzeichen) an der Karre... Urkundenfälschung? Oh Mann...
Da freut sich der Anwalt:-) Ist sowas wie vorgestern im Blöd-TV lief, da haben sie einem unterstellt, die BE wäre erloschen, weil kein Kettenschutz dran war. Wäre ne Gefährdung von Fussgängern, Radfahrern und Kindern... Sichergestellt und abgeschleppt - die hessische Beamtin ist wohl auf nem ganz persönlichen Rachefeldzug... Aussage (O-Ton): Ich bin selbst Radfahrerin und Mutter...

Zur Not holst Dir ne Klebefolie in weiss reflektierend und klebst die offenen Löcher zu oder schraubst einfach kleine Schrauben rein. Kannst ja auch den Halter so basteln, dass da noch 2 Ärmchen an die Löcher gehen, dann isses die Befestigung und gut hat.

Gruss

Obelix

Re: Löcher im Nummernschild

Verfasst: 15. Aug 2019
von Troubadix
obelix hat geschrieben: 15. Aug 2019 Ist sowas wie vorgestern im Blöd-TV lief, da haben sie einem unterstellt, die BE wäre erloschen, weil kein Kettenschutz dran war. Wäre ne Gefährdung von Fussgängern, Radfahrern und Kindern... Sichergestellt und abgeschleppt - die hessische Beamtin ist wohl auf nem ganz persönlichen Rachefeldzug... Aussage (O-Ton): Ich bin selbst Radfahrerin und Mutter...


Obelix

Oder wie irgendwann der Cop erklärte das kleine Kinder in die offene Ducati Kupplung greifen könnten, seitdem frage ich mich was ich gegen meine heißen Krümmen nach dem Abstellen mache...


Troubadix

Re: Löcher im Nummernschild

Verfasst: 15. Aug 2019
von Kathomen99
@ Troubadix: .... seitdem frage ich mich was ich gegen meine heißen Krümmen nach dem Abstellen mache...

Weck blos keine schlafenden Hunde, nicht daß das einer liest und dafür sorgt daß dafür auch noch eine Regelung geschaffen wird

Re: Löcher im Nummernschild

Verfasst: 15. Aug 2019
von 7Fifty
obelix hat geschrieben: 15. Aug 2019 Ich hatte schon Schilder mit so ca. 10 Bohrlöchern (06er-Kennzeichen) an der Karre... Urkundenfälschung? Oh Mann...
Jaja... diese roten Händlerschilder bestehen komischerweise auch aus mehr Löchern als Materie und die kann man gewöhnlich auch noch entziffern. Also zumindest Leute mit gesunden Augen... :unbekannt:
Zur Not holst Dir ne Klebefolie in weiss reflektierend und klebst die offenen Löcher zu oder schraubst einfach kleine Schrauben rein.
Die Klebefolie muss dann aber ein E-Prüfzeichen haben. :mrgreen:

Nochmals zum Verständnis: Ich betone, wahrlich kein Erbsenzähler zu sein. Nur bauen wir hier unsere Hocker in erster Linie nach des Ingenieurs Gewissen, danach erfolgt die Feuerprobe in der Verkehrskontrolle und erst dann dürfen wir bedenkenlos den ACAB-Patch¹ tragen. :bulle:

Wie du schon sagst... wenn Ordnungshüter keine Standard-Probleme erkennen, wirds dann aber mitunter erst recht interessant - gerade bei Customierten. Und ich habe einfach keinen Bock mehr auf Talkshows mit der Rennleitung und hätte in typisch deutscher Manier gern einen Verweis auf $Richtlinie im Hinterkopf.

Aber wenns keine solche gibt, solls mir recht sein.
Vielen Dank für dein + eure Statements. :wink:

¹ Ironie :!:

Re: Löcher im Nummernschild

Verfasst: 15. Aug 2019
von Bambi
Hallo Sevenfifty,
was hälst Du von einer dünnen weißen Platte hinter dem Nummernschild? Dann sollte das Bild doch eher unauffällig sein ...
Wenn Ducati-Trockenkupplungen schon gefährlich sind, was ist denn dann mit weitgehend offenlaufenden Primär- und Sekundärbelts bei Hardy Detlefsen?
Schöne Grüße, Bambi

Re: Löcher im Nummernschild

Verfasst: 15. Aug 2019
von Moppedmessi
...und erst der offene Ventiltrieb von Klassikern.