Seite 1 von 1
Alternativen zu Helicoil
Verfasst: 17. Aug 2019
von Yammi
Moin.
"Nach fest kommt ab..."
Ich habe nicht aufgepasst und habe im Motorblock ein Gewinde M6 überdreht. Und zwar das für den Anschluss vom Kühlwasserschlauch.
Ursprünglich hatte ich geplant einen selbstschneidenden Gewindeeinsatz zu nehmen. Dafür muss ich aber mit Ø 9 mm aufbohren. Wenn ich es richtig gesehen habe bleiben da vielleicht noch 2 mm Wand stehen.
Das ist mir zu riskant das das nicht hält. Und bevor ich mir den ganzen Motorblock versaue frage ich euch lieber erstmal ob ihr Alternativen kennt? Oder habt ihr eine andere Idee wie ich da Gewinde M 6 rein kriege?
Grüße Uli
KLR650 Gewindedefekt.jpg
Re: Alternativen zu Helicoil
Verfasst: 17. Aug 2019
von v2ventiler
Schau mal bei :
https://www.baercoil.com/de/produkte_ge ... aetze.html
benutze ich immer, und ich meine gelesen zu haben, dass man nicht so groß aufbohren muss
Gruß
Michael
Re: Alternativen zu Helicoil
Verfasst: 17. Aug 2019
von BonezMC
Ich habe täglich mit Heli-Coil Einsätzen an Oldtimern zu tun, nach dem ersten mal anziehen usw. halten die Gewinde auch echt gut aber bei häufigerem lösen und anziehen des Gewindeeinsatzes lösen sie sich und kommen mit der Schraube wieder raus..
https://www.ebay.de/i/254302687466?chn= ... QREALw_wcB
Daher nutze ich Heli-Coil erst wenn die Wandstärke zu dünn ist um für eine Hülse aufgebohrt zu werden.
Einbau ohne Spezialwerkzeug und ganze Buchse aus Stahl.
https://www.youtube.com/watch?v=3yBvEtmmCUA
Hast du sicher nicht noch etwas Wandstärke um auf 8mm aufzubohren ?
Ansonsten musst du wohl den Heli-Coil nehmen. Die Schraube wirst du ja wahrscheinlich eh nicht oft lösen und wieder anziehen also geht das schon.
Re: Alternativen zu Helicoil
Verfasst: 17. Aug 2019
von cafetogo
Re: Alternativen zu Helicoil
Verfasst: 17. Aug 2019
von HaraldD
Servus,
mit 6,8mm aufbohren, M8 schneiden und dann einen passenden Bolzen vom M8 auf M6 nehmen und mit einer Mutter M6 befestigen.
Oder muss unbedingt eine Schraube rein?
Gruß
Harald
Re: Alternativen zu Helicoil
Verfasst: 17. Aug 2019
von obelix
Yammi hat geschrieben: 17. Aug 2019Oder habt ihr eine andere Idee wie ich da Gewinde M 6 rein kriege?
Da kannst eig. recht problemlos ein M7 reinschneiden - haben wir am Kopp meiner Kawa an den Nockenlagerböcken auch gemacht. Da musst keinen Heli- oder sonstigen -coil einbauen:-)
Gruss
Obelix
Re: Alternativen zu Helicoil
Verfasst: 17. Aug 2019
von Yammi
M7!
Diese Größe die man nie benutzt und sich immer wieder wundert wer auf so eine Größe kommt???
Das.ist.eine.verdammt.gute.Idee.
Das probiere ich auch aus.
Wenns nicht funzt habe ich noch die anderen sehr guten Tipps.
Danke an alle.

Re: Alternativen zu Helicoil
Verfasst: 17. Aug 2019
von fettknie
Oder Du besorgst Dir die dünnwandigen, selbstschneidenden Gewindeeinsätze. Dann mußt du für einen M6 Einsatz nur 7mm vorbohren.
Gutes Gelingen!
Re: Alternativen zu Helicoil
Verfasst: 18. Aug 2019
von karlheinz02
HaraldD hat geschrieben: 17. Aug 2019
mit 6,8mm aufbohren, M8 schneiden und dann einen passenden Bolzen vom M8 auf M6 nehmen und mit einer Mutter M6 befestigen.
Oder muss unbedingt eine Schraube rein?
Es gibt auch Gewindebuchsen mit M6 innen/ M8 außen, z. B. bei diesem Händler:
https://pfahl-verbindungstechnik.de/gew ... /index.php
Grüße, Karl-Heinz