Seite 1 von 3
Honda» Hife zu hohe Drehzahl zu wenig Leistung
Verfasst: 25. Aug 2019
von Okise
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin aktuell etwas hilflos. Mein Umbau einer Honda CB 750 KZ (RC01) macht mir aktuell Probleme.
CB 750 KZ (RC01).jpeg
Mir fehlt einiges an Leistung und die Drehzahl steigt viel zu hoch an.
Bsp. bei 100 KMH = ca. 8.000 - 9.000 im 5 Gang. -> daher fahre ich selten schneller als 100 KMH [attachment=0]CB 750 KZ
Zudem geht die Drehzahl nur sehr langsam runter, wenn ich das Tempo verlangsame. Auch beim Schalten in einem höheren Gang wäre zu erwarten, dass sich das abrupt auf die Drehzahl ausübt. Das ist aber nur marginal der Fall.
Gibt es hierfür eine einfache Erklärung -> z.B. Kupplung durch? Oder sollte ich mir ernsthaft Sorgen machen?
Ich weiß zwar nicht ob das hier eine Rolle Spielt aber sie verlieht auch etwas Öl....
Ich bin noch recht unerfahren (erster Umbau) und würde mich über Eure Anregungen freuen.
Viele Grüße,
Kai
Re: Honda» Hife zu hohe Drehzahl zu wenig Leistung
Verfasst: 25. Aug 2019
von MaPla55
Hi Kai,
so wie sich das liest kann ersteres, (100km/h = 8-9000 1/min) nur ein Kupplungsproblem sein.
Wie ist es denn beim anfahren/beschleunigen, schnellt da die Drehzahl hoch ohne dass es vernünftig vorwärts geht?
Die erhöhte Drehzahl dagegen liest sich nach Vergaser.
Re: Honda» Hife zu hohe Drehzahl zu wenig Leistung
Verfasst: 25. Aug 2019
von Alrik
Liest sich erstmal wie stark rutschende Kupplung. Entweder verschlissen, falsch eingestellt/montiert oder vielleicht das falsche Öl reingekippt.
Re: Honda» Hife zu hohe Drehzahl zu wenig Leistung
Verfasst: 25. Aug 2019
von Okise
Danke für dein Antwort. Das Öl passt. Das Motorrad stand vor dem Umbau ca. 6 Jahre in der Garge vom Vorbesitzer.
Ich denke ich werde einfach mal die Kupplung erneuern... und schauen ob es hilft!
Re: Honda» Hife zu hohe Drehzahl zu wenig Leistung
Verfasst: 25. Aug 2019
von Alrik
Guck erstmal, ob sich da was einstellen lässt. Hast du ein bisschen Leerweg am Kupplungshebel oder liegt da von Anfang an Vorspannung an?
Re: Honda» Hife zu hohe Drehzahl zu wenig Leistung
Verfasst: 25. Aug 2019
von grumbern
Kupplung nachstellen. Der Hebel braucht unbetätigt definitiv etwas Luft. Zu langsames abtouren deutet auf zu mageres Standgasgemisch.
Gruß,
Andreas
Re: Honda» Hife zu hohe Drehzahl zu wenig Leistung
Verfasst: 25. Aug 2019
von Okise
@ Alrik: Die Kupplung hat sehr wenig spiel... also ist direkt auf Spannung. Soll ich hier etwas mehr Spiel einstellen?
@ grumbern: reicht es hier die Einstellschraube am Vergaser nachzustellen oder muss der komplett neu abgestimmt werden?
Re: Honda» Hife zu hohe Drehzahl zu wenig Leistung
Verfasst: 25. Aug 2019
von grumbern
Mehr Spiel einstellen, das kann schon helfen. Ebenfalls können die EInstellschrauben am Vergaser schon ausreichen, eventuell ist auch was verstopft. Die Frage ist doch, ob sie mit diesem Setup schon mal ordenltich lief, oder nicht. Falschluft könnte auch noch eine Option sein, häufig durch alte und rissige Ansaugstutzen.
Gruß,
Andreas
Re: Honda» Hife zu hohe Drehzahl zu wenig Leistung
Verfasst: 25. Aug 2019
von Okise
Hi Andreas,
Der Motorlauf hört sich im Leerlauf sehr ruhig an. Den Vergaser hatte ich vor dem Einbaue im Ultraschallbad reinigen lassen und ihn danach auch abstimmen lassen (allerdings mit offenen Luftfiltern und einem Dynojet-Kit). Ich versuche das mal alles aus und melde mich nochmal.
Vielen Dank und Grüße,
Kai
Re: Honda» Hife zu hohe Drehzahl zu wenig Leistung
Verfasst: 25. Aug 2019
von grumbern
Welche Filter hast Du denn aktuell verbaut? Welche Filter waren denn die "offenen"? Es kann durchaus sein, dass die angeblich offenen weniger durchlassen, als die originalen und Du dann bei Rückrüstung tatsächlich ein magereres Gemisch hast. Du kannst aber durchaus versuchen, die Gemischschrauben alle gleichmäßig 1/4 Umdrehung heraus, bzw. hinein zu drehen und den Effekt beobachten. ich weiß nicht, ob bei der Bol d'Or die Gemischschraube für die Luft, oder Sprit zuständig ist. Oft ist es jedoch eine Luftschraube und Herausdrehen macht das Gemisch magerer, Hineindrehen fetter. Letzteres ist, was Du vermutlich brauchst.
Gruß,
Andreas