Seite 1 von 5

Einfluss der Felgenbreite auf die tatsächliche Reifenbreite

Verfasst: 27. Aug 2019
von DerAlte
Nach dem sich Conti um eine Antwort drückt versuch ich's mal hier:
Ein Conti RoadAttack 3 CR in 130/80x18 würde auf einer 3.00 Felge noch gut in der Schwinge meiner Pantah laufen. Würde sich die Breite des Reifens voraussichtlich verändern wenn ihn auf eine 3.50 Felge ziehe?
Wenn ja - würde er breiter oder schmäler???
Eigentlich ne einfache Frage mit dem Hintergrundwissen das man bei Conti hat - aber dieses Wissen will man dort gerade nicht nutzen :friendlyass:
Kann hier jemand was dazu sagen... ganz unverbindlich selbstverständlich :grin: :grin: :wink:

Grüße Volker


Hoppla, während ich hier geschrieben habe hat sich doch noch was bei Conti getan! Es kam eine weitere Nachricht: der Reifen wird mit der breiteren Felge auch breiter. Es gab keine Einschätzung wie viel.

Was meint Ihr? Doch sicher nicht um das halbe Zoll der breiteren Felge?!?

Re: Einfluss der Felgenbreite auf die tatsächliche Reifenbreite

Verfasst: 27. Aug 2019
von BoNr2
ich sage: wird breiter
:oldtimer:

Re: Einfluss der Felgenbreite auf die tatsächliche Reifenbreite

Verfasst: 27. Aug 2019
von jokotr
Der wird sicher etwas breiter, denke mal ca. 4 - 6 mm.
S.

Re: Einfluss der Felgenbreite auf die tatsächliche Reifenbreite

Verfasst: 27. Aug 2019
von MichaelZ750Twin
Servus Volker,
ich habe mir mal das alte Metzeler-Reifenhandbuch zur Hand genommen ;)
Ein 130/80-18 wird auf eine Normfelge 3.00 x 18 aufgezogen.
Bei den Metzeler ME55A und ME99A ist der Reifen dann 129mm breit
Als maximale Breite im Betrieb wird 142mm angegeben. (13mm Differenz!)

Wird der Reifen auf eine 3.50 x 18 Felge aufgezogen hat er im Betrieb eine max. Breite von 147mm.
Die 13mm Differenz von oben wieder abgezogen ergibt das eine Breite von 136mm

Habe meinen nagelneuen CRA3 130/80-18 auf einer 3.00x18 Felge gemessen.
Er ist unbelastet 131mm breit.
Die Flanke ist leicht ballig, somit halte ich den max. Breitenzuwachs von 7mm, wie von Metzeler angegeben, übertragbar.
Damit würde ich die unbelastete Reifenbreite des CRA3 auf 3.50x18 mit 138mm erwarten.
Völlig unverbindlich natürlich ;)
20190827_162007 (Custom).jpg

Re: Einfluss der Felgenbreite auf die tatsächliche Reifenbreite

Verfasst: 27. Aug 2019
von v2ventiler
Die Kontur des Reifens ändert sich. Muss man (er)- fahren
was einem besser gefällt auch in Relation zum Vorderreifen.
Gruß
Michael

Re: Einfluss der Felgenbreite auf die tatsächliche Reifenbreite

Verfasst: 27. Aug 2019
von v2ventiler
Sorry, mein Beitrag hilft natürlich nicht bei der Frage ob es passt

Re: Einfluss der Felgenbreite auf die tatsächliche Reifenbreite

Verfasst: 27. Aug 2019
von ichstehaufDKW
Moin Volker,
wie die Vorredner/schreiber schon schrieben, wird der Reifen breiter. Mein CRA 3 in 130/80/18 hat auf 3,5er Felge 136,6 mm, ist immer noch der den ich vor 3 Wochen drauf hatte, aber 6000 km älter. Nun ist er fällig.
Gruß Ali

Re: Einfluss der Felgenbreite auf die tatsächliche Reifenbreite

Verfasst: 27. Aug 2019
von DerAlte
Inzwischen hab ich auch das Datenblatt von Conti. Auf der Messfelge 3.00 " ist der Reifen stat. 129 mm und in Betrieb 138 mm breit.
Michael erwartet bei der 3.5" Felge 138 mm. Ali misst an seinem Rad 136,6 mm.
Ich hab jetzt mal das lichte Maß der Schwinge gemessen. Abhängig von der Position der Achse ( wegen Kettenspannung) und bezogen auf die Laufebene der größten Reifenbreite gibt die Schwinge 150 bis 158 mm her.
Das wären also im Extremfall ca. 5 mm pro Seite Luft (statisch).
Sollte das reichen ( natürlich hat der TÜV hier keine Relevanz)?

Grüße Volker

Re: Einfluss der Felgenbreite auf die tatsächliche Reifenbreite

Verfasst: 27. Aug 2019
von ichstehaufDKW
Das sollte reichen, wenn du mit der Kettenflucht keine Probleme bekommst. Besser als dein 110er ist es sicher und es staubt in Rechtskurven dann auch nicht mehr so,
Gruß Ali

Re: Einfluss der Felgenbreite auf die tatsächliche Reifenbreite

Verfasst: 27. Aug 2019
von MichaelZ750Twin
5mm reichen dicke !

Ich kann den Abstand mit der Fühlerlehre messen, so nah sind die zusammen, leichte Spuren vom Reifen an der Schwinge sind zu erkennen.
Sie entstehen, je nachdem wie gerade - oder eben nicht - ich das Rad montiert / die Kette gespannt habe ;)
Irgendwelche Auswirkungen auf Reifen oder Schwinge habe ich nicht feststellen können.
20190406_014031 (Custom).jpg

Welche Optionen hast du denn mit der Felgenbreite?
Es wurde ja schon angesprochen, dass der Reifen eine unterschiedliche Kontur bekommt, je nach Felgenbreite.
Der 130/80 gehört auf eine 3,00 Felge, damit er seine optimale Kontur erzielt.
Auf der breiteren Felge kommst du früher an den Rand der Auflagefläche.
Nicht das dir da der Gummi ausgeht !