Seite 1 von 2

Honda CJ250T Scrambler / Schwach auf der Brust und inkontinent

Verfasst: 2. Sep 2019
von knobi92
Hallo liebe Forumler,

mein Umbau ist eigentlich abgeschlossen. Tüv, Zulassung, montiert und fährt. https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 91&t=21954

Nun hatte ich heute also meine erste Fahrt mit der kleinen. Geradeaus und flach alles kein Problem. ABER:
1) Fahre ich zu mir den Berg hinauf geht ihr die Puste aus und mag ausgehen. Oben am Berg angekommen (ca. 75 Meter) dauert es auf der Geraden etwas bis sie sich wieder erholt hat und Leistung bringt.
2) Wenn die kleine ausgeht (von alleine oder aktiv durch mich) laufen schätzungsweise 50 ml aus dem Schlauch des linken Vergasers. Der rechte Vergaser zeigt dies nicht auf.

Nun das komische, ohne Tüv und Zulassung bei Testfahrten vor dem Haus hatte ich diese Probleme nicht. Zum Tüv sind wir mit dem Anhänger und es gab ein oder zwei Bodenwellen. Hat es im Vergaser evtl. den Schwimmer festgesetzt oder an was kann es liegen?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße,
Markus

Re: Honda CJ250T Scrambler / Schwach auf der Brust und inkontinent

Verfasst: 2. Sep 2019
von knobi92
Ich scheine den Verlust/Überlaufen des linken Vergasers in den Griff bekommen zu haben. Ich stinke jetzt jedoch nach einer Tankstelle :P

Habe beide Schwimmer offen gelegt und hin und her bewegt. Hängen tut da nichts. Dann durch den Benzinschlauch gepustet um evtl. Dreck beseitigt zu bekommen. Bei meinen jetzigen Start- und Ausschaltversuchen kam kein Benzin mehr aus dem Vergaser. Dieses Problem scheint nun gelöst zu sein. Morgen werden ich nochmals fahren um den Leistungsverlust zu testen.

Re: Honda CJ250T Scrambler / Schwach auf der Brust und inkontinent

Verfasst: 2. Sep 2019
von sven1
Hallo MArkus,

hattest du etwas an der Luft geändert? Also andere Filter, Airbox oder Bedüsung verändert? Ich weiß es nicht mehr.
Warten wir mal morgen ab.

Viel Erfolg, ich drücke dir die Daumen.

Sven

PS: die Schwimmerstände beider Vergaser hast du synchronisiert?

Re: Honda CJ250T Scrambler / Schwach auf der Brust und inkontinent

Verfasst: 2. Sep 2019
von Bambi
Hallo knobi,
wenn da wirklich was mit Schwimmer und/oder Dreck in der Sprit-Zufuhr war könnte es sein, daß Dein anderes Problem auch gelöst ist ...
Daumendrückende Grüße, Bambi

Re: Honda CJ250T Scrambler / Schwach auf der Brust und inkontinent

Verfasst: 2. Sep 2019
von BerndM
Hallo Markus,
Die Fahrt im Hänger, bzw. die Vibrationen während der Fahrt, können Dreck in der Benzinzuführung im Vergaser gelöst haben der sich zwischen Nadelsitz und Schwimmernadel gesetzt hat und damit ein Verschliessen des Ventils verhindert hat.
Das wäre allerdings bei den Fahrten auf eigenen Rädern früher od. später auch passiert.
Das Schwimmerproblem kann " Leistungverlust " bewirkt haben. Der Schwimmer soll die Spritmenge in der Schwimmerkammer regeln.
Also nur Mut zur nächsten Testfahrt.

Gruß
Bernd

Re: Honda CJ250T Scrambler / Schwach auf der Brust und inkontinent

Verfasst: 3. Sep 2019
von knobi92
Vielen Dank euch drei!

Ich hatte die HD verändert. Wurde aber alles wieder auf Serie umgebaut als original Lufi und ESD kamen. Somit gibt es zum Ursprung keine Veränderung mehr in diesem Bereich.

Für das Gutachten beim TÜV in der vergangenen Woche bzw. vor 10 Tagen ist sie ohne Probleme gelaufen und brachte ihre "Leistung". Ich denke mal, dass es nun geregelt sein sollte. Mehr erfahre/sehe ich nach der Arbeit am Abend.

@Bernd: "zwischen Nadelsitz und Schwimmernadel " Ist dies der Bereich, wo das kleine Bauteil nach oben und unten geht wenn ich die Schwimmer bewege?

Re: Honda CJ250T Scrambler / Schwach auf der Brust und inkontinent

Verfasst: 3. Sep 2019
von BerndM
Hallo Markus,

habe Dir PN gesendet.

Gruß
Bernd

Re: Honda CJ250T Scrambler / Schwach auf der Brust und inkontinent

Verfasst: 4. Sep 2019
von knobi92
Gestern war etwas chaotisch weshalb ich nur gelesen aber nicht geantwortet habe.

Wollte eine Testfahrt machen und habe die kleine entsprechend warm laufen lassen. Dann aber gemerkt, dass der linke Zylinder überhaupt nicht zündet und das Krümmerrohr kalt bleibt. Shit! Kerze raus, Kerze ab. Ist am Keramik gebrochen. Denke dies war der Grund warum sie nicht lieg - Kerze defekt. Nass war sie, also kam Sprit an.

Vom Kumpel zurück zwei neue Kerzen, diesmal Bosch, eingeschraubt und angetreten. Beide Zylinder laufen und werden gleichmäßig warm bzw. heiß.

Der Elektrodenabstand muss jetzt nur noch angepasst werden. Bei den Bosch Kerzen ist der Abstand geringer als bei meinen verbauten NGK/NKG (kann mir die Reihenfolge der Buchstaben nicht merken). Sie ist mir 2-3x aus gegangen. Kann aber auch sein, weil ich den Joke zu machte und diesen hätte weiter offen lassen sollen.

Jedenfalls läuft die kleine wieder und ist stubenrein. Bin froh darüber weil ich kurzzeitig wieder so einen Hass auf das Moped hatte und ich mal wieder im Tunnel war alles in die Ecke zu schmeißen. Aber mich freut es das Problem selbst behoben haben zu können.

Schönen Tag allerseits!

Re: Honda CJ250T Scrambler / Schwach auf der Brust und inkontinent

Verfasst: 4. Sep 2019
von Jan
Fahr Bosch WR7DC oder W3CC, sollte sie dann noch Probleme machen kannst du noch W5CC probieren.

Re: Honda CJ250T Scrambler / Schwach auf der Brust und inkontinent

Verfasst: 4. Sep 2019
von knobi92
Jan hat geschrieben: 4. Sep 2019 Fahr Bosch WR7DC oder W3CC, sollte sie dann noch Probleme machen kannst du noch W5CC probieren.
Habe mir auf deine damalige Empfehlung die W3CC (schwer zu bekommen) gekauft und nun eingebaut. Muss ich da aber den Abstand verändern?