Seite 1 von 2
Kawasaki» Kawasaki Z1000 LTD Bj. 1981 Vergaserprobleme
Verfasst: 15. Sep 2019
von Kawafahrer
Hallo liebe Kawafans!!!!
seit einiger Zeit habe ick mir eine Kawasaki Z1000 LTD Bj. 1981 geholt.

Aus irgend welchen Grunden ist bei mir ein grosses Problem aufgetreten, und zwar, der Kraftstoff aus dem Tank strömt durch Vergaser in Luftfilterbox! Wenn ick den Motor laufen lasse, dann stromt noch mehr!!! In ausgeschaltetem Zustand tropft immer noch. Ick habe den Schwimmernadel und Schwimmer gereinigt und dann wieder zusammengebaut. Danach, solange ick in der Stadt unterwegs war, gab es keine Probleme. Auf der Bundesstrasse habe ick ein bisschen Gas gegeben und das Problem ist dann wieder aufgetaucht worden!!! Ach, übrigens, kurz davor, nach langem Stehen, habe ick den Benzinhahn auf "PRI" und wieder auf "ON" gestellt und danach ist der Vergaser auch uberflutet worden.
konnte mir bitte vielleicht jemand freundlicherweise mit Losung des Problems helfen? Das ware nett.
Danke an euch in voraus!!!
Re: Kawasaki» Kawasaki Z1000 LTD Bj. 1981 Vergaserprobleme
Verfasst: 15. Sep 2019
von grumbern
Könnte mir vorstellen, dass die Membrane des Unterdruckhahns defekt ist.
Gruß,
Andreas
Re: Kawasaki» Kawasaki Z1000 LTD Bj. 1981 Vergaserprobleme
Verfasst: 15. Sep 2019
von 750R
wie Andreas schon sagte: defekter Benzinhahn oder aber Rost im tank und die Brösel verklemmen Benzinhahn und Nadelvntile.
kawa-tanks rosten ganz gern in den falzen
Re: Kawasaki» Kawasaki Z1000 LTD Bj. 1981 Vergaserprobleme
Verfasst: 15. Sep 2019
von onkelheri
Und das Motoröl kontrollieren... das kann jetzt auch voll benzinölgemisch sein!
Re: Kawasaki» Kawasaki Z1000 LTD Bj. 1981 Vergaserprobleme
Verfasst: 16. Sep 2019
von Kawafahrer
Danke für die Hilfe, Leute. Bei mir liegt auch der Verdacht auf Benzinhahn. Muss ick ma den auswechseln.
Re: Kawasaki» Kawasaki Z1000 LTD Bj. 1981 Vergaserprobleme
Verfasst: 16. Sep 2019
von Troubadix
Kawafahrer hat geschrieben: 16. Sep 2019
Danke für die Hilfe, Leute. Bei mir liegt auch der Verdacht auf Benzinhahn. Muss ick ma den auswechseln.
Ggf noch
+ Ölwechsel
+ Schwimmernadelventile
+ Tank entrosten/Beschichten
Und bei dem Benzinhahn könnte Reinigen und ein Reperatursatz einbauen schon reichen
Troubadix
Re: Kawasaki» Kawasaki Z1000 LTD Bj. 1981 Vergaserprobleme
Verfasst: 16. Sep 2019
von coasterkev
@kawa Fahrer: gibt's schon neuigkeiten? hast du den Fehler gefunden?
habe bei meiner Kawa z550 mehr oder weniger das gleiche Problem nach langer Standzeit auf pri und wieder on und hatte dann ne Pfütze die aus dem Luftfilter rauskam.. jedoch kam s nur bei laufendem Motor.
Re: Kawasaki» Kawasaki Z1000 LTD Bj. 1981 Vergaserprobleme
Verfasst: 16. Sep 2019
von Kawafahrer
Habe gerade wegen Arbeit keine Zeit gehabt, erst später. Bei mir genau das gleiche Problem. Wie hast du das Problem behoben?
Re: Kawasaki» Kawasaki Z1000 LTD Bj. 1981 Vergaserprobleme
Verfasst: 17. Sep 2019
von Fußhupe
Hi,
ist doch recht einfach: Auf dem Weg vom Tank in den Luftfilter muß das Benzin 2 Sperren überwinden.
Die erste ist der Benzinhahn. Der sollte in der Stellung "geschlossen" (oder beim Unterdruckhahn bei nicht laufendem Motor) keinen Sprit durchlassen. Also Benzinschlauch ab und kontrollieren und ggf. reparieren.
Die 2.Sperre ist die Schwimmernadel in den Vergasern. Die sollte bei ausreichendem Benzinstand in der Schwimmerkammer die Spritzufuhr in dieselbe unterbrechen. Das scheint sie auf keinen Fall zu können. Also Schwimmerkammern auf, Schwimmer ausbauen und die Nadeln kontrollieren. Ebenso den Nadelsitz mit Akkuschrauber und Q-Tip sauber machen/polieren. Vergaserausbau ist beim 4Zylinder immer ärgerlich, aber wenn's sein muß ...
Gruß
Jürgen
Re: Kawasaki» Kawasaki Z1000 LTD Bj. 1981 Vergaserprobleme
Verfasst: 17. Sep 2019
von coasterkev
@kawafahrer: ich bin noch genau so ratlos wie du

ich hatte schon die Schwimmernadeln gesäubert / geprüft und auch alle düsen.. dann ohne Luftfilter gestartet da hat's geklappt. Dann mit Luftfilter nochmal versucht und es kam wieder aus dem Luftfilter.. hab mich dann entschlossen erstmal den rahmen umzubauen und mich darum später zu kümmern
@fußhupe: gute Idee mit dem Q-Tip ! werde ich mal ausprobieren.
Geht die 'Senfglas' Methode auch wenn ich sie immer nur an 1 vergaser mach? oder muss ich alle 4 gleichzeitig in ein Senfglas packen?