Seite 1 von 14

Renntransporter Projekt(e)

Verfasst: 17. Sep 2019
von janhoffmann88
Moin Zusammen,

ich suche grad nach ne Zugfahrzeug für´s Wochenendcamping mit Moped Transport im selbigen.
.... Ich will von er Anhänger zieherei weg.....
Ich habe hier schon nen paar nette Umbauten gesehen :rockout:
Die Frage, welche mich seit längeren beschäftigt, ist der Radstand.
Hat wer nen "Kurzen" T5, Ducato, etc umgebaut?
Die Moped Halterung ist kein Ding, aber ist noch Platz von der länge dann im Laderaum?
....Der Meterstock sagt NEIN.
Wenn hier der ein oder andere nen Bild vom Innenausbau (Ggf. mit Moped drin) anhängen könnte, würde mich das sehr freuen.
Ich wollte die "Küchenzeile" hinter den 3 Sitzen 40 cm Tief bauen, aber ich befürchte, dass das mit dem Moped bei nem kurzen nicht aufgeht.
Viele Grüße und nen guten Start in den Tag!
Jan

Re: Renntransporter Projekt(e)

Verfasst: 17. Sep 2019
von motosite
Mit kurzem Radstand wird das wohl nix werden...

gugstdu:

https://world-of-bike.de/news/produkt/2 ... biker.html

Re: Renntransporter Projekt(e)

Verfasst: 17. Sep 2019
von sixty4
Moin!

Also Bernhard... dein Link sagt irgendwie garnix aus.

@ Jan:
Hier mal ein Bild aus meinem Master L1H2:
L1H2.jpg
Wenn du nen Spalt für den Reifen lässt könnte eine 40cm tiefe Küchenzeile durchaus funktionieren, alles eine Frage des Wollens.
Bei mir wird an gleicher Stelle ein Klappbett Einzug halten. Bett hoch, Mopped rein. K.A. wie ich das realisiere, aber genauso wirds kommen. :wink:

Gruß Ralf

Re: Renntransporter Projekt(e)

Verfasst: 17. Sep 2019
von beast666
Das kommt drauf an ob du eins oder zwie mitnehmen willst!?
In mein T5 Multi gehen ohne Probleme 2 Mopeds zzgl. allem was man auf der Renne braucht....

Wenn du Einbaumöbel integrieren willst dann geht das sicher, allerdings nur noch ein Moped.
Mit dann einer Markise dran ist das eine ganz komfortable Lösung.

Re: Renntransporter Projekt(e)

Verfasst: 17. Sep 2019
von Karsten
Ich hatte einen Master L1H1 (kleinste Version). Da passen problemlos 2 Mopeds rein, inkl. kleiner Werkbank hinter der Trennwand mit Radklemmen drunter..... und Chemieklo.

Das Bett war einfach eine große Holzplatte, auf die ich eine Matratze 140 x 200 gepackt habe. Das Brett wurde mit zwei Flaschenzügen für Fahrräder einfach unter das Dack gezogen (https://www.bikes2race.de/Fahrradzubeho ... 2809&p=325). Vorne waren zwei kurze Holzpfosten unter der Platte, hinten stand sie -als Bett- auf den Radkästen.
Hochgezogen passten die Mopeds darunter rein....plus ganz viele Kisten, z.B. mit Bettzeug.

Recht preiswert das Ganze.

FF.

Karsten

Re: Renntransporter Projekt(e)

Verfasst: 17. Sep 2019
von theTon~
beast666 hat geschrieben: 17. Sep 2019 In mein T5 Multi gehen ohne Probleme 2 Mopeds zzgl. allem was man auf der Renne braucht....
Heiko, hast Du mal ein Bild von hinten, mit beiden Mopeds drin? Ich müsste mal abschätzen, ob das mit meinem Einbaubett noch funzt. Deine Doppelschiebetür ist dafür natürlich perfekt.


Hier mal mein T5 mit kurzem Radstand und ner Menge Kram an Bord:
CB0F6B88-C81A-49FC-8FCE-071CA69F7ED5.jpeg
Bild
Bild

Re: Renntransporter Projekt(e)

Verfasst: 17. Sep 2019
von grumbern
@René: Beide in Fahrtrichtung könnte schwer werden, aber ggf. die zweite entgegen der Fahrtrichtung verladen, könnte die nötigen 20cm bringen (jeweils Arsch an Lenker, so zu sagen, vorne sind sie halt am breitesten)!

Re: Renntransporter Projekt(e)

Verfasst: 17. Sep 2019
von beast666
Moin René,

ja hab mal gestöbert....
Je Mopedgröße passen sogar drei ;-)

Grüße
IMG_8318k.JPG
IMG_0649k.JPG
IMG_8320k.JPG
IMG_0648.JPG

Re: Renntransporter Projekt(e)

Verfasst: 17. Sep 2019
von Bayer
Typisch Ducatisti, :grin:
hättest mal die Zylinder in der richtigen Richtung ist auch mehr möglich. :neener:

Ist schon Interessant was so alles möglich/rein geht und so manche Detaillösung.

Gruß Peter

Re: Renntransporter Projekt(e)

Verfasst: 17. Sep 2019
von hellacooper
Moin allerseits,

interessantes Thema! Ich klinke mich hier mal ein.

Ich hatte die Tage mal nach einer Transe geguckt, die Custom-Dinger finde ich echt ganz nett. Gibt´s ja auch in schick.

Hat jemand so ein Teil, auch in entsprechender Nutzung?

Vielleicht kann jemand auch etwas zu den Motorisierungen sagen. Anscheinend haben die Dinger ja heutzutage alle einen 2.0 l-4Zyl-Diesel, mehr oder weniger aufgepumpt (MB Marco Polo bis 239 PS aus 2,0 l-Vierzylinder!! :shock: ). Ob die dann wohl die 200 Tkm-Marke erreichen werden? :dontknow:

Gruß

André