Seite 1 von 19
Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt
Verfasst: 28. Sep 2019
von kma
Nabend zusammen.
Vorgestellt hab ich mich ja
hier bereits. Und aus meiner SR500 soll ein Tracker/scrambler werden. Mal sehen was genau am Ende rum kommt.
Ich hab auch schon einige Teile da und hab heute nochmal einiges bestellt und hab heute auch schon angefangen mit einem Lenker-Experiment und motogadget-taster und im Lenker verlegte Kabel ausprobiert. Funktioniert und sieht super aus wie ich finde.
lenker222.jpg
Und hab auch gleich die erste Frage: Ist es zwingend erforderlich das die Tasten für die Bedienung auf die linke und die rechte Seite verteilt sind? Ich würde fast lieber alle sechs Taster auf der linken Seite montieren.
Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt
Verfasst: 29. Sep 2019
von sven
Kommt vielleicht auch auf deine Kupplungsarmatur an: wenn du die serienmäßige verwendest
ist da ja die Aufnahme für Rückspiegel und Dekohebel integriert. Falls nicht könnte sich das
alles etwas arg breit machen am Lenkerende ... aansonsten fällt mir nichts ein was dagegen
spräche.
Gruß
Sven
Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt
Verfasst: 29. Sep 2019
von kma
Ich wollte eine möglichst schlanke (Kein Dekohebel und keine Spiegelaufnahme) aus dem Zubehör nehmen. Dekohebel kommt dann unten an den Zylinder.
Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt
Verfasst: 2. Okt 2019
von kma
Heute hab ich mal etwas im Regal und in den Teilekisten gekramt und zwei Dinge gefunden die funktionieren könnten. Immer mit dem Vorsatz nichts abzuflexen und alle Halterungen usw. beizubehalten.
An dem hinteren Halter des Haltebügels würde ein 3-in-1 Rücklicht ganz gut passen. Wenn die originale Sitzbank jetzt noch neu aufgepolstert wird und zwar vorne original und nach hinten sehr flach werdend könnte das glatt eine gerade Linie werden.
hecklicht_1.jpg
hecklicht_2.jpg
Und dann hab ich mal den Acerbis-Kotflügel der XT dran gehalten und auch der könnte super passen. Das probier ich am Wochenende mal aus.
kotflügel_1.jpg
kotflügel_2.jpg
Schönen Abend und Feiertag.
Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt
Verfasst: 3. Okt 2019
von sven
Da fragt sich natürlich: wie trackerig soll sie denn werden?
Mit einer geänderten Originalsitzbank und ungekürztem Rahmen
bleibst du halt ein Stück entfernt vom typischen dirttrack-look.
Ich hatte früher an meinem Renner ein Stortz- Heck, das sah so
aus:
8.1.jpg
Ich hab ein paar von den Dingern verkauft, und Pit aus dem SR500
Forum hat es auch eingetragen bekommen (obwohl kein Gutachten
dabei war):
SR_28_02_2011.jpg
Viele Grüße
Sven
Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt
Verfasst: 3. Okt 2019
von kma
Hey Sven.
Nach ein wenig lesen und informieren geh ich glaube ich doch eher in Richtung Scrambler/Roadster denn Tracker.
Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt
Verfasst: 3. Okt 2019
von sven
Ja, super, das ist auch ein schönes Thema!
Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt
Verfasst: 3. Okt 2019
von Bambi
Hallo Sven,
genau so habe ich Deine XT zum ersten Mal im weltweiten Netz gesehen, ich glaube bei 'Boyz on Bikez' ... Hat mir sofort richtig gut gefallen!
Schöne Grüße, Bambi
Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt
Verfasst: 3. Okt 2019
von sven
Oh, ich seh grad, ein vielversprechendes Nummernschild hast du da!
Was den Umbau Richtung scrambler angeht: so ca. 2cm längere Feder-
beine wären angebracht und eine Führungsrolle für die Kette, die kann
man zentrisch in der unteren der beiden Fußrastenaufnahmen anbringen,
das entspannt die Problematik mit dem Kettendurchhang ...
Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt
Verfasst: 4. Okt 2019
von kma
sven hat geschrieben: 3. Okt 2019
Oh, ich seh grad, ein vielversprechendes Nummernschild hast du da!
Ach ja. Warum wenn ich fragen darf?
Der Plan ist das Racing-Ketten-Kit von Kedo mit goldener Kette. Porno halt. Die Abdeckung mit Öffnung und Blick auf die Kette ist schon gekauft.
Am Rande: Muss ich die Kette länger dimensionieren wenn ich etwas höher gehe?
Grundsätzlich hab ich auch etwa 2-3 cm höher geplant mit dem Acerbis-Kotflügel in schwarz.