Seite 1 von 3
Xs 650 Eigenbau Endschalldämpfer
Verfasst: 29. Sep 2019
von Neunzigpunkt
Hallo Leute,
habe den Regentag genutzt um an meiner XS 650
mal andere Endrohre anzubauen. ...optisch gefällt mir die Sache eigentlich ganz gut. Mal was anderes.
Meine Frage : Wie bekomme ich die Teile gedämpft?
Habe schon Universal Dämpfereinsätze mit 45mm
Durchmesser und gelochtem Rohr zur Durchlassverstellung montiert. ...Klingt echt gut

aber wahrscheinlich noch zu laut.
Vorschläge eurerseits? Die Rohre habe ich von einer Dachträgerkonstruktion meines Pick Up .
Übergang zum Krümmer 38mm dann 45mm Innendurchmesser.
PhotoPictureResizer_190929_171742745_crop_4071x2427.jpg
PhotoPictureResizer_190929_171653689_crop_2368x2011.jpg
Re: Xs 650 Eigenbau Endschalldämpfer
Verfasst: 29. Sep 2019
von grumbern
Bekommst Du nicht gedämpft, ohne den Motor abzuschnüren. Zu wenig Volumen/Querschnitt.
Re: Xs 650 Eigenbau Endschalldämpfer
Verfasst: 29. Sep 2019
von DerAlte
Denke auch das wird Nix! Der XS-Motor lebt vom Auspuffvolumen. Ist das zu gering, dann dreht er nicht über 4000...
Grüße Volker
Re: Xs 650 Eigenbau Endschalldämpfer
Verfasst: 29. Sep 2019
von sven
Sehen aus wie 20 Jahre Knast!
Re: Xs 650 Eigenbau Endschalldämpfer
Verfasst: 29. Sep 2019
von UdoZ1R
Versuch mal ein Käferendrohr. Kostet keine 20 Euro, dämpft zumindest die 4 in 1 Scheibel an meiner Z1R TÜV und Umweltkonform und hat einen relativ großen Durchgang

Re: Xs 650 Eigenbau Endschalldämpfer
Verfasst: 30. Sep 2019
von manne
ist dann immer noch zu laut - und das Volumen immer noch zu klein.. viiiiel kleiner als an jeder Scheibel...
Re: Xs 650 Eigenbau Endschalldämpfer
Verfasst: 30. Sep 2019
von Troubadix
Die Dämpfer sind nur im letzten Teil des Rohres?
Ggf aufsägen und zusatzlich noch einen in die Mitte (also ins lange rohrstück) einbauen eine weitere Blende die nur am aussenrand gelocht ist und in der Mitte das direkte durchströmen verhindert dürfte den Krach in grenzen halten, ob es mit dem Motor harmoniert keine Ahnung.
Troubadix
Re: Xs 650 Eigenbau Endschalldämpfer
Verfasst: 30. Sep 2019
von grumbern
Nö, tut's nicht. Das Grundproblem bleibt. Außerdem fehlt eine Verbindung zwischen den Dämpfern, was das effektiv verfügbare Volumen noch mal reduziert.
Gruß,
Andreas
Re: Xs 650 Eigenbau Endschalldämpfer
Verfasst: 1. Okt 2019
von Fußhupe
Bei der Winter Classic Bike in Rüsselsheim war letztes Jahr eine alte BMW, deren Umbauer bei einer Firma arbeitet, die Gewehr-/Pistolen-Schalldämpfer herstellt. Nach diesem Prinzip hatte der einen Auspuff gebaut, der aussah wie ein langer Krümmer (keine Verdickung, innen vermutlich mehrere Kammern), aber vom TÜV abgenommen war.
Vielleicht mal in diese Richtung recherchieren, so eine Kugel muß schließlich auch schnell ins Freie ...
Gruß
Jürgen
Re: Xs 650 Eigenbau Endschalldämpfer
Verfasst: 1. Okt 2019
von grumbern
Balistische Schalldämpfer arbeiten nach einem Mehrkammernprinzip und eigentlich eben auch rein übers Volumen. Beim Motorrad halte ich das für sehr waghalsig, weil da einfach nirgends so viel ist, dass Du noch enger werden kannst, um den Gasstrom umzuleiten. Möglich wäre wohl, direkt hinter den Krümmern die Rohre zu verbinden und dahinter ein minimal engeres Siebrohr einzusetzen. Aber das wird nicht laufen, oder trotzdem zu laut sein. Die XS reagiert schon recht deutlich auf den Auspufftopf und ist vom Auspuffgeräusch auch sehr laut. Das heißt, Du musst einiges dämpfen, was mit so einem Röhrchen nur geht, wenn Du den Querschnitt so verringerst, dass es für den Motor tödlich wird.
Ist halt Physik und lässt sich nicht umgehen. Was auf irgendwelchen Custom-Mopeds durch den TÜV geht, spielt da eher weniger eine Rolle. Wer weiß, wie das Ding läuft und wie lange?!
Gruß,
Andreas