Suzuki» GN250 Vergaserproblem nach Umbau auf 300 ccm
Verfasst: 30. Sep 2019
Hallo an alle Vergaserspezialisten,
ich hatte im letzten Jahr meine GN250 auf den 300ccm Zylinder umgebaut. Den Vergaser habe ich entsprechend angepasst. Im Wesentlichen größere Hauptdüse, die Nadel um eine Kerbe nach oben, Bohrung im Schieberboden etwas vergrößert, die Leerlaufgemischschraube eine halbe Umdrehung rausgedreht. Sie läuft damit super, in allen Fahrzuständen. Nur ein Problem habe ich noch nicht in den Griff bekommen. Wenn ich aus höheren Drehzahlen ab ca. 4.500 vom Gas gehe und die Kupplung ziehe, geht die Drehzahl langsam runter und der Motor geht manchmal aus statt in den Leerlauf zu gehen. Da der Leerlauf ansonsten absolut stabil ist, muss das Problem beim Übergang in die Leerlauffunktion liegen. Meiner Ansicht magert das Gemisch zu stark ab. Der Anlasser muss anschließend den Motor immer mehrere Male drehen, bis er wieder anspringt. Ansonsten geht das mit einem kurzen Knopfdruck. Aus niedrigen Drehzahlen funktioniert der Übergang. Ich habe das volle Programm zur Überprüfung möglicher Vergaserprobleme durchgeführt. Verschiedene Einstellungen der Leerlaufgemischschraube getestet, Nebenluft und Schwimmerstand geprüft, alle Düsen rausgeschraubt und überprüft – keine Auffälligkeiten. Mein letzter Versuch war der Austausch der Leerlaufdüse gegen eine größere (42,5 gegen 45). Hat leider auch keine wirkliche Verbesserung gebracht.
Die Kollegen aus dem GN Forum konnten mir jetzt auch nicht mehr weiterhelfen.
Hat noch jemand eine Idee?
Gruß Frodo
ich hatte im letzten Jahr meine GN250 auf den 300ccm Zylinder umgebaut. Den Vergaser habe ich entsprechend angepasst. Im Wesentlichen größere Hauptdüse, die Nadel um eine Kerbe nach oben, Bohrung im Schieberboden etwas vergrößert, die Leerlaufgemischschraube eine halbe Umdrehung rausgedreht. Sie läuft damit super, in allen Fahrzuständen. Nur ein Problem habe ich noch nicht in den Griff bekommen. Wenn ich aus höheren Drehzahlen ab ca. 4.500 vom Gas gehe und die Kupplung ziehe, geht die Drehzahl langsam runter und der Motor geht manchmal aus statt in den Leerlauf zu gehen. Da der Leerlauf ansonsten absolut stabil ist, muss das Problem beim Übergang in die Leerlauffunktion liegen. Meiner Ansicht magert das Gemisch zu stark ab. Der Anlasser muss anschließend den Motor immer mehrere Male drehen, bis er wieder anspringt. Ansonsten geht das mit einem kurzen Knopfdruck. Aus niedrigen Drehzahlen funktioniert der Übergang. Ich habe das volle Programm zur Überprüfung möglicher Vergaserprobleme durchgeführt. Verschiedene Einstellungen der Leerlaufgemischschraube getestet, Nebenluft und Schwimmerstand geprüft, alle Düsen rausgeschraubt und überprüft – keine Auffälligkeiten. Mein letzter Versuch war der Austausch der Leerlaufdüse gegen eine größere (42,5 gegen 45). Hat leider auch keine wirkliche Verbesserung gebracht.
Die Kollegen aus dem GN Forum konnten mir jetzt auch nicht mehr weiterhelfen.
Hat noch jemand eine Idee?
Gruß Frodo