Seite 1 von 1
Elektrophänomen - Mit H4 fliegt die Sicherung, mit Bilux njcht
Verfasst: 6. Okt 2019
von Laverdatriple
Hallo,
gestern wollte ich zum Münsterlandtreffen aber das Mopped sprang nicht an.
Irgendwie machte die Elektrik Stress. Eine Stunde habe ich gezaubert. Erst als ich den Stecker von der H4 Lampe genommen hatte lief der Karren. Also ohne Licht ins Münsterland.
Heute dann mal den Fehler gesucht. Leider nicht gefunden. Deshalb frage ich hier mal.
Meine Laverda hat eine Motogadget Ebox. Darin sind auch die elektronischen Sicherungen.
Licht und andere Verbraucher werden erst eingeschaltet wenn der Anlasser aufhört.
In der gestrigen Konfiguration flog dann die Sicherung. Heisst für mich das wohl im Lichtkreis ein Kurzer ist.
Kann aber keinen rausmessen. Deshalb habe ich mal die Birne getauscht und ein seltsames Phänomen bekommen.
Mit einer H4 Birne fliegt die Sicherung. Mit eine Bilux Birne nicht.
Das soll mir jetzt bitte mal einer erklären. Die Kontaktbelegung ist gemäß meiner Recherche gleich.
Weiß einer da was?
Gruss
Peter
Re: Elektrophänomen - Mit H4 fliegt die Sicherung, mit Bilux njcht
Verfasst: 6. Okt 2019
von sven1
Ich meine nur die Birne tauschen reicht nicht, du mußt den kompletten Reflektor tauschen.
Grüße
Sven
Re: Elektrophänomen - Mit H4 fliegt die Sicherung, mit Bilux njcht
Verfasst: 6. Okt 2019
von Laverdatriple
???
Sven, ich glaube du hast mein Problem nicht verstanden.
Das fliegt die Sicherung mit H4, mit Bilux nicht.
Re: Elektrophänomen - Mit H4 fliegt die Sicherung, mit Bilux njcht
Verfasst: 6. Okt 2019
von Spencer
Tach,
Laverdatriple hat geschrieben: 6. Okt 2019
Deshalb habe ich mal die Birne getauscht und ein seltsames Phänomen bekommen.
Mit einer H4 Birne fliegt die Sicherung. Mit eine Bilux Birne nicht.
Gruss
Peter
Was haste denn für ne Bilux ? 35/35W ?
und H4 55/65W ?
Sicherung zu klein für H4 ?
Oder kommt der Bügel zu Befestigung der Glühlampe an + ?
Gruss
Uwe
Re: Elektrophänomen - Mit H4 fliegt die Sicherung, mit Bilux njcht
Verfasst: 6. Okt 2019
von hellacooper
Vielleicht produziert die H4 selber den Kurzen? Hast Du schon eine andere H4 probiert?
Gruß
André
Re: Elektrophänomen - Mit H4 fliegt die Sicherung, mit Bilux njcht
Verfasst: 6. Okt 2019
von sven1
Ne glaube nicht.
Bilux ist original und H4 für besseres Licht nachgerüstet.
Dabei soll, so hatte ich mal im Russenforum gelesen, der ganze Reflektor getauscht werden.
Grüße
Sven
Re: Elektrophänomen - Mit H4 fliegt die Sicherung, mit Bilux njcht
Verfasst: 6. Okt 2019
von Laverdatriple
Ich habe die Bilux nur zu Testzwecken/Fehlersuche in den Stecker gesteckt.
H4 habe ich schon immer und soll auch so bleiben.
Und mit anderen H4 Birnen ist das gleiche Spiel.
Die Sicherungen in der Motogadget vertragen 10A, von daher denke ich nicht das die unterschiedlichen Wattzahlen des Rätsels Lösung sind.
Der Bügel kann es nicht sein. Habe es außerhalb des Reflektors getestet.
Re: Elektrophänomen - Mit H4 fliegt die Sicherung, mit Bilux njcht
Verfasst: 6. Okt 2019
von MichaelZ750Twin
Hi Peter,
eine Bilux 35W hat etwa 25A Einschaltstrom, eine klassische H4, Abblendlicht 60W, erreicht leicht 50 A Einschaltstrom.
Die ganz modernen H4-Birnen mit größerer Lichtausbeute, etc. erreichen sogar an die 75A Einschaltstrom.
Je nachdem wie die elektronische Sicherung in der Box ausgelegt ist, reicht das zur Auslösung.
Klassische Abhilfemassnahme ist ein zwischengeschaltetes Relais, das du über Schalter/Taster/Box ansprichst und dann separat abgesichertes, über das Zündschloß geschaltetes PLUS an die H4-Birne leitest. Eine "fliegende" Sicherung, träge, 15A und 1,5mm² Kabelquerschnitt sollten reichen, wobei bei Kabelquerschnitten "bigger is better" gilt.
Hi Sven,
H4- und Bilux-Reflektoren sind unterschiedlich in ihrer Krümmung des Reflektors und daher dürfen die Teile nicht miteinander getauscht werden. Die Birnen haben unterschiedliche Fassungen, somit ist die "falsche" Montage eigentlich ausgeschlossen, ausser man pfuscht.
Von der elektrischen Seite her spielt das für eine Funktionskontrolle aber keine Rolle, da die Stecker gleich belegt sind.
Re: Elektrophänomen - Mit H4 fliegt die Sicherung, mit Bilux njcht
Verfasst: 6. Okt 2019
von Troubadix
Es gab/gibt auch H4 mit Bilux "Fassung", hatte ich in Mutters Auto drin bevor ich da H4 Scheinwerfer nachgerüstet hatte.
Troubadix