XJ900N Speichenräder
Verfasst: 19. Okt 2019
Hallo Forengemeinde,
heute konnte ich nach fast 2 Jahren Planung und Vorbereitung die fertigen (Draht-)Speichenräder in meine Yamaha XJ900N einbauen.
Die Hinterradnabe ist, mangels geeigneter Basis wieder nach eigener Konstruktion von einem erfahrenen Customizer hergestellt worden. Die Vorderradnabe stammt aus der SR500/XS650. Vorne musste aber ein Bremsscheibenadapter konstruiert und gefräst/gedreht werden. Alle Aluminiumteile sind aus hochfestem Aluminium hergestellt.
Hier der Ausgangszustand (die vorderen Bremsscheiben sind nicht Serie, ebenso die Bremszangen. Diese wurden in einem vorangegangenen Projekt zusammen mit einem Bremszangenadapter realisiert):

Da heute eine längere Regenpause war und ich endlich alle Teile parat hatte, wurden die Speichenräder (endlich) eingebaut. Nach dem Umbau sieht meine XJ nun so aus:

XJ900N at its Best!
Hat wieder eine Menge Mühe gekostet, aber wenn ich das Ergebnis sehe, hat es sich gelohnt. Die einzelnen Schritte des Projektes stelle ich hier im Post nicht dar, aber grundsätzlich bin ich so vorgegangen wie bei meinem Speichenradprojekt für die XS1100.
Was leider noch fehlt ist die Abnahme beim TÜV, das wird wohl leider erst im kommenden Frühjahr möglich sein.
Wer Fragen hat bzw. das Eine oder Andere genauer wissen will, darf dies gerne hier oder per PN posten.
heute konnte ich nach fast 2 Jahren Planung und Vorbereitung die fertigen (Draht-)Speichenräder in meine Yamaha XJ900N einbauen.
Die Hinterradnabe ist, mangels geeigneter Basis wieder nach eigener Konstruktion von einem erfahrenen Customizer hergestellt worden. Die Vorderradnabe stammt aus der SR500/XS650. Vorne musste aber ein Bremsscheibenadapter konstruiert und gefräst/gedreht werden. Alle Aluminiumteile sind aus hochfestem Aluminium hergestellt.
Hier der Ausgangszustand (die vorderen Bremsscheiben sind nicht Serie, ebenso die Bremszangen. Diese wurden in einem vorangegangenen Projekt zusammen mit einem Bremszangenadapter realisiert):

Da heute eine längere Regenpause war und ich endlich alle Teile parat hatte, wurden die Speichenräder (endlich) eingebaut. Nach dem Umbau sieht meine XJ nun so aus:

XJ900N at its Best!
Hat wieder eine Menge Mühe gekostet, aber wenn ich das Ergebnis sehe, hat es sich gelohnt. Die einzelnen Schritte des Projektes stelle ich hier im Post nicht dar, aber grundsätzlich bin ich so vorgegangen wie bei meinem Speichenradprojekt für die XS1100.
Was leider noch fehlt ist die Abnahme beim TÜV, das wird wohl leider erst im kommenden Frühjahr möglich sein.
Wer Fragen hat bzw. das Eine oder Andere genauer wissen will, darf dies gerne hier oder per PN posten.