One Kick only vom Oelfinger
Verfasst: 28. Jan 2013
Hallo an alle Gleichgesinnte
Erst einmal möchte ich mich Vorstellen.
Getauft bin ich auf den Namen Bernd.
Meine Frau und meine Freunde rufen mich Barneby
Oelfinger nennt man mich, weil ich Beruflich und privat, fast immer Oelige Finger habe.
O.K. Das zum Namen
Mein Heimatort ist Overath im Bergischen Land
Ich fahre seid 35 Jahren Motorrad. Angefangen mit Bikes, die jetzt Begehrte Classiker sind ( BMW R 75/5, Triumph Bonneville 72 er, XS 650 u. SR 500) Übrig ist noch meine 78er SR.
Jetzt fahre ich eines meiner Traumbikes, eine W 650.
Ich halte nichts von den modernen Bikes.Ich brauche 2 Zylinder, Kickstarter und Speichenräder.
Mit den Oelfingern ist bei der W Schluss.
Man Schraubt nur zum Tunnen, nicht zum Reparieren. Aber genug der Werbung.
Bin in den Classik Foren, um mit Gleichgesinnten, die auch Classik Bikes mögen, zu Plaudern und zu Staunen.
Caferacer sind ja alte Britenbikes, versehen mit Stümmel u. Höcker. (Verknüpft mit dem ACE Cafe London)
Ich mags lieber very Britisch.
Also gerader Lenker und normale Sitzbank.
Aber hauptsache vorm Cafe Racen, Blues und Rock and Roll hören
Ich hoffe auf viel Spass in diesem Forum.
One Kick only
vom
Oelfinger
Erst einmal möchte ich mich Vorstellen.
Getauft bin ich auf den Namen Bernd.
Meine Frau und meine Freunde rufen mich Barneby
Oelfinger nennt man mich, weil ich Beruflich und privat, fast immer Oelige Finger habe.
O.K. Das zum Namen
Mein Heimatort ist Overath im Bergischen Land
Ich fahre seid 35 Jahren Motorrad. Angefangen mit Bikes, die jetzt Begehrte Classiker sind ( BMW R 75/5, Triumph Bonneville 72 er, XS 650 u. SR 500) Übrig ist noch meine 78er SR.
Jetzt fahre ich eines meiner Traumbikes, eine W 650.
Ich halte nichts von den modernen Bikes.Ich brauche 2 Zylinder, Kickstarter und Speichenräder.
Mit den Oelfingern ist bei der W Schluss.
Man Schraubt nur zum Tunnen, nicht zum Reparieren. Aber genug der Werbung.
Bin in den Classik Foren, um mit Gleichgesinnten, die auch Classik Bikes mögen, zu Plaudern und zu Staunen.
Caferacer sind ja alte Britenbikes, versehen mit Stümmel u. Höcker. (Verknüpft mit dem ACE Cafe London)
Ich mags lieber very Britisch.
Also gerader Lenker und normale Sitzbank.
Aber hauptsache vorm Cafe Racen, Blues und Rock and Roll hören
Ich hoffe auf viel Spass in diesem Forum.
One Kick only
vom
Oelfinger