forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Alle Lichter aus...SR500

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
HotBero
Beiträge: 8
Registriert: 26. Okt 2019
Motorrad:: SR500 48T Baujahr 1988

Alle Lichter aus...SR500

Beitrag von HotBero »

Moin zusammen,

Bin neu hier... :mrgreen:
ich fahre seit nem nem Jahr ne schöne sr500
Jetzt ist ist mir gestern die ganze Elektronik abgeraucht... :shock:

Also alle Lichter aus... Karre läuft aber :oldtimer:

Hab ab keine Batterie ..... und hab kein Plan woran es liegen könnte ....

Würde mich über nen guten Tipp oder Rat freuen !!

Danke Gruß vom schönen Niederrhein
Bero

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13387
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Alle Lichter aus...SR500

Beitrag von Bambi »

Hallo Bero,
wie ich schon im anderen Thread gerade sagte: ein bißchen mehr müssten wir schon wissen über Deine SR. Ist sie noch Serie, was hast Du ggf. geändert usw.
Schöne Grüße, Bambi
PS: wobei ich Dir bei Elektrik am Wenigsten helfen kann. Ich bin bekennender Elektrogastheniker ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 958
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Alle Lichter aus...SR500

Beitrag von brummbaehr »

HotBero hat geschrieben: 26. Okt 2019 ...
Jetzt ist ist mir gestern die ganze Elektronik abgeraucht... :shock:
...
Dann würde ich als erstes mal da hinschauen wo es geraucht hat

HotBero
Beiträge: 8
Registriert: 26. Okt 2019
Motorrad:: SR500 48T Baujahr 1988

Re: Alle Lichter aus...SR500

Beitrag von HotBero »

Klar... kein Ding mehr Info s kann ich geben... wobei ch das Moped aber auch so gekauft habe....
Also... geraucht hat nix... war nur ne Redewendung ....

Lichter sind beim fahren einfach ausgegangen, das Motorrad läuft aber noch und lässt sich auch antreten .

Was ich sagen kann...
Batterie ist getauscht gegen Eliminator,
Und ich hab den Scheinwerfer getauscht.... aber auch schon länger...
was neu ist das ich alle Lampen zusammen zum leuchten gebracht habe , da irgendwie immer nur eine Lampe brennt.. Abblendlicht oder Fernlicht ....
Fernlichtschalter ist aber ok.

Am Gassgriff hab ich die Elektronik entsorgt ...

Jetzt hab ich Standlicht , Abblendlicht und Fernlicht zusammengelötet und das schien auch alles zu funktionieren...

Und nach 500m war alles aus.... Stecker hab alle nachgeguckt .... Lötstellen sind auch ok.... keine Ahnung ....

Gruß Bero

HotBero
Beiträge: 8
Registriert: 26. Okt 2019
Motorrad:: SR500 48T Baujahr 1988

Re: Alle Lichter aus...SR500

Beitrag von HotBero »

Achso.... Sicherung ist auch in Ordnung .

Benutzeravatar
Dampfer
Beiträge: 559
Registriert: 8. Dez 2018
Motorrad:: Yamaha SR 500: ´80, ´84 (Gespann), ´90 (Cafe)
Wohnort: Hohenlohe

Re: Alle Lichter aus...SR500

Beitrag von Dampfer »

HotBero hat geschrieben: 27. Okt 2019
...
was neu ist das ich alle Lampen zusammen zum leuchten gebracht habe , da irgendwie immer nur eine Lampe brennt.. Abblendlicht oder Fernlicht ....
Fernlichtschalter ist aber ok.

Am Gassgriff hab ich die Elektronik entsorgt ...

Jetzt hab ich Standlicht , Abblendlicht und Fernlicht zusammengelötet und das schien auch alles zu funktionieren...



Gruß Bero
Hallo Bero,
irgenwie scheint die Elektrik schon etwas "verlötet" zu sein. :hammer:
Kennst Du das Bucheli-Projekt? https://www.motorang.com/bucheli-projekt/index.htm, oder schau dich mal im SR-Forum um: http://www.sr500.de/wbb3/hmportal.php
Guck aber mal nach der Hauptsicherung, wenn ok, liegt es vielleicht am Zündschloss -> öffnen, Kontakte reinigen und pflegen.
Gruß
Uli
Gruß
Uli

Benutzeravatar
Kathomen99
Beiträge: 411
Registriert: 20. Mai 2017
Motorrad:: CX 500 Tourer Bj. 81 37 kw
CX 500 C (PC01) Bj. 81 37 kw
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Re: Alle Lichter aus...SR500

Beitrag von Kathomen99 »

Abblendlicht 55 Watt
Fernlicht 60 Watt
Rücklicht 5
Standlicht 5
Blinker 2 mal 21 Watt
Maximale Leistung der Lima 130 Watt
Gruß Konrad

HotBero
Beiträge: 8
Registriert: 26. Okt 2019
Motorrad:: SR500 48T Baujahr 1988

Re: Alle Lichter aus...SR500

Beitrag von HotBero »

Danke schon mal!!!
Ich Check das mal die Woche und sach dann ob’s geholfen hat... danke für eure Hilfe...

Gruß Bero

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Alle Lichter aus...SR500

Beitrag von Jupp100 »

Moin Bero,

warum sollen Abblendlicht und Fernlicht
gleichzeitig "brennen"?
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1574
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: Alle Lichter aus...SR500

Beitrag von hellacooper »

Genau, das ist eigentich so gewollt, dass nur ein Faden brennt. Das Relais schaltet den Abblendfaden aus, wenn auf Fernlicht geschaltet wird.
Wenn beides gleichzeitig brennt, brennen immerhin 115 W da drinnen. Könnte etwas heiß werden. Mal reingeguckt in den Scheinwerfer?

Ich meine sogar mal gelesen zu haben, dass das gar nicht zulässig ist, außer es sind zwei getrennte Scheinwerfer für Fern- bzw. Abblendlicht.

Gruß

André
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics