Seite 1 von 3

BRIDGESTONE BT46 (BT45 Nachfolger)

Verfasst: 29. Okt 2019
von scrambler66
Falls noch nicht bekannt - 2020 soll der Nachfolger des allseits beliebten BT45 auf den Markt kommen. Mit etwas Glück sind bei den ersten 10 Dimensionen die von meiner Domi dabei, sonst heisst es ein Jahr warten.

https://motorcycles.news/bridgestone-bt46-ersetzt-bt45/

Re: BRIDGESTONE BT46 (BT45 Nachfolger)

Verfasst: 2. Dez 2019
von ED123
Habe den BT45 auf einigen Bikes gefahren, das war schon ein großer Fortschritt gegenüber Radiergummis wie 'Lasertec' o.ä.
Dann kam ich vor ~10 Jahren auf den Michelin Pilot Activ, der nochmal deutlich präziser ist, mehr Rückmeldung bietet, einfach mehr Spaß macht. Ähnliches wird von Conti berichtet (wo allerdings AFAIK keine 3,25-19 und 4,00-18 Größen verfügbar sind).
Wenn Bridgestone jetzt den BT45-Nachfolger bringt, müsste neben Laufleistung - was nicht unwichtig ist - auch die Fahrbarkeit besser werden, um zur Konkurrenz aufzuschließen.

Re: BRIDGESTONE BT46 (BT45 Nachfolger)

Verfasst: 9. Dez 2019
von scrambler66
Ich vermute mal, das sich Bridgestone beim BT46 richtig Mühe gemacht hat um zum Conti Classic Attac aufzusschließen :wink:
Die ersten verfügbaren Größen sind inzwischen bekannt https://de.mynetmoto.com/shop.cfm/bridg ... eifen.html - aber noch nicht lieferbar.

Re: BRIDGESTONE BT46 (BT45 Nachfolger)

Verfasst: 9. Dez 2019
von Konski
Danke für die Info/Link. Leider noch keine 16" dabei..

Re: BRIDGESTONE BT46 (BT45 Nachfolger)

Verfasst: 9. Dez 2019
von ED123
Die für echte Klassiker wesentlichen Größen 3.25-19 und 4.00-18 sind schon mal nicht dabei.

Auf der Custombike war ein Metzeler Stand, und siehe da, die bringen den 'Roadtec 01' jetzt als Diagonalreifen, u.a. in diesen Größen.

Re: BRIDGESTONE BT46 (BT45 Nachfolger)

Verfasst: 9. Dez 2019
von scrambler66
ED123 hat geschrieben: 9. Dez 2019 Auf der Custombike war ein Metzeler Stand, und siehe da, die bringen den 'Roadtec 01' jetzt als Diagonalreifen
Eben diesen Roadtec Diagonal bin ich dieses Jahr schon ausgiebig gefahren und fand ihn im Toureneinsatz auch nicht schlechter als den Conti ClassicAttack (allerdings nie im Regen gefahren https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 0&start=10). Erwähnenswert ist hinten der bröselige Abrieb und das er sehr heiß wird - selbst auf der leichten Honda Dominator.

Re: BRIDGESTONE BT46 (BT45 Nachfolger)

Verfasst: 9. Dez 2019
von LastMohawk
Servus,
was mich enttäuscht, dass Bridgestone wieder einen Diagonalreifen produziert während Conti auf die seid Jahren bewährte Radialtechnik setzt.
Den Unterscheid habe ich erfahren auf meiner Möhre und will keinen Diagonalreifen mehr fahren.

Gruß
der Indianer

Re: BRIDGESTONE BT46 (BT45 Nachfolger)

Verfasst: 13. Dez 2019
von ED123
scrambler66 hat geschrieben: 9. Dez 2019 Roadtec Diagonal bin ich dieses Jahr schon ausgiebig gefahren und fand ihn im Toureneinsatz auch nicht schlechter als den Conti ClassicAttack
Ok, ich wiederum bin den Conti nie gefahren, gibt es AFAIK auch nicht in 3.xx/4.00.

Kannst du den Unterschied des Roadtec zum BT45 beschreiben?

Re: BRIDGESTONE BT46 (BT45 Nachfolger)

Verfasst: 13. Dez 2019
von nanno
ED123 hat geschrieben: 9. Dez 2019 Die für echte Klassiker wesentlichen Größen 3.25-19 und 4.00-18 sind schon mal nicht dabei.
4.00x18 entspricht ziemlich genau 120/90-18 und den würde es schon geben... Bin im Moment aber auch geneigt in Zukunft mal "was Anderes" auszuprobieren.

LG
Greg

Re: BRIDGESTONE BT46 (BT45 Nachfolger)

Verfasst: 13. Dez 2019
von scrambler66
ED123 hat geschrieben: 13. Dez 2019 Kannst du den Unterschied des Roadtec zum BT45 beschreiben?
Leider nein, denn den BT45 bin ich nie gefahren. Er gilt ja schon seit längerem als veraltet und dem Conti Classic Attack in jeder Hinsicht unterlegen. Wenn dem so wäre müßte der Roadtec ebenfalls deutlich besser als der BT45 sein - allerdings habe ich vom Roadtec Diagonal bisher noch keine Erfahrungsberichte (ausser meinem https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 0&start=10) gesehen - der radiale Roadtec ist ein völlig anderer Reifen.
nanno hat geschrieben: 13. Dez 2019 4.00x18 entspricht ziemlich genau 120/90-18 und den würde es schon geben...
Der 120er baut aber deutlich breiter, was bei manchen Mopeds (z.b. Beemer) Probleme mit der Freigängigkeit geben kann. Ein 110/90-18 hat fast die gleiche Breite wie ein 4.00-18, aber einen etwas geringeren Durchmesser. Weil das bei meiner Domi eher positiv ist (ursprünglich 17'') habe ich mir den 110er zusätzlich zum 4.00-18 eintragen lassen. Der BT46 wird aber in 48 Größen kommen, da dürfte auch bestimmt ein 4.00-18 dabei sein ... fragt sich nur, wann.

Bild
Aus: Reifenhandbuch Heidenau