Seite 1 von 2
Rau RH900 Bremsen
Verfasst: 31. Okt 2019
von Lebowskyx
Beste Grüße in die Runde, bin neu hier. Wobei ich ja sagen muss das ich schon seit Jahren die Beiträge bei Fazzebuk verfolgt habe
Jetzt aber habe ich einen guten Grund mich hier anzumelden
Bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer einer E C H T E N Rau Honda. Sogar die original Rechnung von Rau Motrorradtechnik, vom 7.11.1983 ist dabei! Dieses Stück geschickt verschweißten Metalls hat mal 5190,- D-Mark gekostet...
Egal, sie ist jetzt hier und nu geht es an die Wiederinbetriebnahme und kleinerer Modifikationen. Eine sind die Bremsscheiben. Wer und wo locht mir die? Es ist eine Gabel einer SC09 verbaut mit org. Scheiben. Ach ja, kann ich das Anti-Dive stilllegen? Meister Bollman von der Rahmenschmiede sagt "Nö". Hab dort einen Gabelstabi geordert und mit ihm verdammt lange gesprochen und einiges über die Umbaumöglichkeiten erfahren. Geiler Typ auf jeden Fall!!!
Also Bremsscheiben lochen wäre mir wichtig. Und wie sind denn die Erfahrungen mit den Contireifen in den 18-Zoll Größen so?
Ich hab mir die ContiRoadAttack 2CR ausgeguckt. Hatte auf meiner Duc den SportAttack 2 und der war Porno in schwarz...
Bild vom Ist-Zustand folgt bald.
Re: Rau RH900 Bremsen
Verfasst: 1. Nov 2019
von Bambi
Hallo Lebowskyx,
für die Bremsscheiben hilft Dir ev. dieser Thread
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 28&t=25497
oder der dort angesprochene Nachbar-Thread weiter.
Ansonsten herzlich willkommen und viel Spaß in der Truppe!
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
PS: beim Gesichtsbuch hätte ich unter Umständen noch eine interessante Gruppe für Dich. Schreib mir bei Interesse eine Private Nachricht (PN).
Re: Rau RH900 Bremsen
Verfasst: 1. Jun 2020
von zablonsk
Hi, ich war jahrelang nicht mehr hier im Forum, immer woanders aktiv. Gerade habe ich deinen Post gelesen. Ich habe auch eine RH900 UND die entsprechenden Maschinen zur Metallbearbeitung. Ich kann Bremsscheiben lochen, aber mit der Eintragung wird das schwierig werden. Welche Felgen hast du denn drauf? Melde dich gern, wenn du Hilfe brauchst.
gruß eli
Re: Rau RH900 Bremsen
Verfasst: 9. Sep 2020
von Lebowskiy
IMG_20200909_111612.jpg
Hallo, nach Monaten der Faulheit geht es jetzt weiter.
Die original Gabel ist hin, Gleitrohre sind völlig zerkratzt. Ich hab jetzt eine gute Gabel gefunden, aber ich hab keine Ahnung ob das wirklich eine 900' ist. Was besagt das auf dem Foto? Hat die jetzt auch dieses komische Schließen der Dämpfung beim Bremsen?
Ich hatte echt nicht im Entferntesten dran gedacht das die Karre sooo unglaublich verbastelt ist. Der hatte überhaupt keine Ahnung und hat z.B. Abstandshalter im Hinterrad falsch eingebaut und die Lager hatten dadurch den vollen axialen Druck.. Geile Idee wenn man mit 200 auf der Autobahn einen tötlichen Abflug hinlegen will.
Dann die Gabel ohne Öl und mit zerkratzten Gleitrohren zusammengebaut... Und Und Und...
Egal, das wird ja jetzt alles richtig zusammengebaut und dann läuft die hoffentlich dieses Jahr noch.
Re: Rau RH900 Bremsen
Verfasst: 9. Sep 2020
von Lebowskiy
Noch mal ein Bild des Zustands grad...
Re: Rau RH900 Bremsen
Verfasst: 9. Sep 2020
von zippotech
Yeep,die Gabel hat ein Anti Dive
Re: Rau RH900 Bremsen
Verfasst: 10. Sep 2020
von Lebowskiy
Die spinnen doch, nur einseitg das zu verbauen..
Ist jetzt aber auch egal, da die Rohre zig kleine Pickel haben von Steinschlägen. Ich schicke jetzt beide Gabeln zu Thomas Bollmann und er bastelt mir was schickes zusammen. Mit Glück hat er noch eine aus einer 1100' welcher er dann herrichtet. Es gibt einfach zu viele Varianten, bis ich da durchgestiegen...
Oder hat noch jemand eine wirklich gute rumliegen?
Re: Rau RH900 Bremsen
Verfasst: 10. Sep 2020
von Michael90
Mach doch eine schöne modernere UPS - Gabel rein bevor du dich mit dem alten Krempel zu Tode ärgerst...
Re: Rau RH900 Bremsen
Verfasst: 10. Sep 2020
von dirk139
Michael90 hat geschrieben: 10. Sep 2020
Mach doch eine schöne modernere
USD - Gabel rein bevor du dich mit dem alten Krempel zu Tode ärgerst...
UPS ist der Paketdienst

Re: Rau RH900 Bremsen
Verfasst: 10. Sep 2020
von Raureif
Hallo,
das Anti Dive würde ich nicht mehr verbauen bzw. stilllegen lassen. Ich hab das in meinen GPZ's auch drin gehabt, es ist m.E. eine komplette Fehlentwicklung gewesen. Sowas baut heute auch keiner mehr. Fahrdynamisch und bremstechnisch bringt es im Endeffekt nur Nachteile. Lass ein paar straffere Federn von Wilbers oder Wirth reinstecken, frisches Öl rein, dann passt das eigentlich ganz gut. USD ist zwar am besten, aber in alte Mopeds kann man auch mal was Authentisches einbauen.
Gruß
Rr